[BBCode] Amazon-Link mit Informationen einfügen

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Helmut hat geschrieben: bist du schon etwas weiter gekommen mit dem Mod?
Es gibt Neuigkeiten.

Der Iframe ist rausgeflogen. Dafür werden die Daten jetzt per AJAX in einen DIV-Container im Beitrag eingespielt.

Eine genauere Beschreibung und Demo gibt es hier.

Auch die Literaturliste ist weiterentwickelt. Es gibt jetzt Kategorien. Demo im o.a. Testforum.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo FatFreddy,

sieht ja echt schon super aus, das wird bestimmt ein toller Mod werden, mach weiter so. :wink:

Die Darstellung din einem <div> Container ist die ideale Lösung, da lässt sich auch das Style gut mit einer CSS Datei anpassen und so mehrere unterschiedliche Darstellungen verwirklichen.

Meine Homepage ist übrigens immer noch nicht fertig, es fehlen noch ein paar wichtige Dinge wie z.B. die Sache mit den BBCodes (siehe anderes Posting), bevor ich die Themenseiten mit den Texten füllen und formatieren kann. Erst dann kann ich Online gehen, wird also noch eine Weile dauern.

Hast du eine Version deines Mods schon für einen Download bereitgestellt, ich würde es gerne auf meiner Test Homepage mal ausprobieren.

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Moin Helmut,
Helmut hat geschrieben:Hast du eine Version deines Mods schon für einen Download bereitgestellt, ich würde es gerne auf meiner Test Homepage mal ausprobieren.
werde noch eine kurze Installationshilfe schreiben und das Ganze morgen mal im Demoforum zum download ablegen.

Die Literaturliste ist in der Bestückung allerdings noch nicht sonderlich komfortabel. ;)

EDIT: Die erste Version steht zum Testen bereit.

Weitere Infos und Downloadmöglichkeit im Demoforum.


FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo FatFreddy,

habe mir gerade die Testversion auf dem localhost eingebaut, macht schon mal einen guten Eindruck.

Allerdings konnte ich den BBCode nicht zum laufen bringen. Wenn ich ihn unverändert übernehme, dann wird zwar ein Fenster in der Posting Vorschau angezeigt, aber drinnen steht diese Fehlermeldung: The requested URL /amazon_bb.php was not found on this server.. Wenn ich den Pfad im BBCode anpasse,

Code: Alles auswählen

<div id="N{IDENTIFIER}" style="border:1px solid #ccc; background-color:#fff;">
<img src="/phpBB3/images/loading_blue.gif" alt="" /> Amazondaten werden geladen.
</div>
<script type="text/javascript">
   new ajax.update('/phpBB3/amazon_bb.php?ASIN={IDENTIFIER}','N{IDENTIFIER}');
</script>
dann kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber die Infos zum Buch werden auch nicht angezeigt, nur der Kaufbutton. Der Link vom Button sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN//ref=nosim/amazonmod-21?dev-t=16SYDX5SRBZWKYJZYXG2
Als Test habe ich diese ISBN-10: 3897213877 bzw. ISBN-13: 9783897213876 verwendet.

Mein Forum befindet sich im Unterverzeichnis /phpBB3/

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Moin Helmut,
Helmut hat geschrieben:
Allerdings konnte ich den BBCode nicht zum laufen bringen. Wenn ich ihn unverändert übernehme, dann wird zwar ein Fenster in der Posting Vorschau angezeigt, aber drinnen steht diese Fehlermeldung: The requested URL /amazon_bb.php was not found on this server..

Eine kleine Veränderung macht den BBCode von Unterordnern unabhängig:

Code: Alles auswählen

<div id="N{IDENTIFIER}" style="border:1px solid #ccc; background-color:#fff;">
<img src="./images/loading_blue.gif" alt="" /> Amazondaten werden geladen.
</div>
<script type="text/javascript">
   new ajax.update('./amazon_bb.php?ASIN={IDENTIFIER}','N{IDENTIFIER}');
</script>

Helmut hat geschrieben:.., aber die Infos zum Buch werden auch nicht angezeigt, nur der Kaufbutton. Der Link vom Button sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN//ref=nosim/amazonmod-21?dev-t=16SYDX5SRBZWKYJZYXG2
Als Test habe ich diese ISBN-10: 3897213877 bzw. ISBN-13: 9783897213876 verwendet.
Wenn der Kaufbutton kommt, wurden zumindest alle nötigen Skripte gefunden und der Ajax-Part funktioniert auch.

Im Link des Button fehlt die ASIN. Es ist bekannt, daß es mit der ISBN-13 Probleme gibt (sie wird nicht zuverlässig erkannt), die ISBN-10, die der ASIN entspricht, dagegen funktioniert eigentlich immer.

Das Skript läuft bisher zuverlässig in 3 unterschiedlichen Foren. Warum die ASIN bei dir nicht übergeben wird, kann ich mir ad hoc nicht erklären. Mag es mit der localhost-Installation zu tun haben? Das kann ich jetzt aber leider nicht ausprobieren.

Wie sieht es bei der Literaturliste aus, funktioniert die?

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Helmut »

Hallo FatFreddy,

so, ich habe jetzt die kleine Änderung im BBCode gemacht, damit geht es soweit.

Auf dem localhost wird immer noch kein weiterer Inhalt außer dem Button angezeigt.

In der Onlineversion geht es jetzt, aber nur mit den ISNB-10 Nummern, die ISBN-13 Nummern werden nicht angezeigt. Auch wird nicht zu jedem Buch die Produktbeschreibung eingeblendet.

Die Anzeige der Literaturliste geht sowohl im localhost als auch Online und sieht genauso wie in deinem Testforum aus. Ich schicke dir per PN die Zugangsdaten zu meinem Testforum, da kannst du es dir selber anschauen und testen.

Gruß Helmut :wink:
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Moin Helmut.

Das Skript fragt bei Amazon die ASIN ab, nicht die ISBN! Die ISBN-10 entspricht der ASIN, was leicht zu Verwirrung führt.
ASIN wird deshalb benutzt, damit die Abfrage nicht auf Bücher beschränkt ist.
Wenn Du ausschließlich Bücher präsentieren willst, sind ein paar kleine Änderungen nötig, dann klappts auch mit ISBN. Aber wie gesagt, funktioniert die Abfrage der ISBN-13 bei Amazon nicht zuverlässig.

In deinem Testforum habe ich gesehen, daß Du für andere Zwecke bereits die Prototype-Library eingebunden hast. Dann kannst Du mit einer Änderung des BBCode auf tinyAjax.js verzichten.

Die HTML-Ersetzung muß dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

<div id="N{IDENTIFIER}" style="border:1px solid #ccc; background-color:#fff;">
<img src="./images/loading_blue.gif" alt="" /> Amazondaten werden geladen.
</div>
<script type="text/javascript">
   new Ajax.Updater('N{IDENTIFIER}','./amazon_bb.php',
   {
      method: 'get',
      parameters: { ASIN: '{IDENTIFIER}' }
   });
</script>

Wenn die Literaturliste auch auf dem localhost funktioniert, liegt das Problem der Produktinfo eventuell im Javascript. Mag sein, daß hier ein Wechsel zu Prototype Abhilfe schafft.

Produktbeschreibungen stellt Amazon bei API-Abfragen nicht immer zur Verfügung, selbst wenn sie auf der Amazon-Homepage vorhanden sind. Begründet wird das von Amazon mit unterschiedlichen Urheberrechten an den Beschreibungen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.


So langsam sprengen wir hier den Fred. ;) Weitere Diskussion zum Amazon_Pack daher besser nebenan im, justament gestarteten, Entwicklungs-Thread


FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Thema wird gesperrt da nun ein Entwicklungsthema vorhanden ist.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“