phpBB2/SQL - Wie alle Foren auf NUR LESEN stellen?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
EwaldB
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2003 18:22

phpBB2/SQL - Wie alle Foren auf NUR LESEN stellen?

Beitrag von EwaldB »

Ich würde nach dem Umzug auf phpBB3 gerne mein phpBB2 Forum komplett auf nur Lesen stellen. Die Änderung soll alle Beiträge und alle User inkl. Moderatoren betreffen. Ich habe leider keine Ahnung von MySQL.

Könnt ihr mir da bitte helfen? Danke
Liebe Grüße,
EwaldB
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
wie das (ohne SQl-Kenntnisse) zu bewerkstelligen ist kannst Du selbstständig im phpBB 2 - Benutzerhandbuch nachlesen ! :oops:

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden. :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
EwaldB
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2003 18:22

Beitrag von EwaldB »

gloriosa hat geschrieben:Hallo,
wie das (ohne SQl-Kenntnisse) zu bewerkstelligen ist kannst Du selbstständig im phpBB 2 - Benutzerhandbuch nachlesen ! :oops:

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden. :wink:
Nun, dass ich meine Foren alle manuell umstellen kann ist mir auch klar :roll:
Genau diese Arbeit, alle Foren und Unterforen von Hand umzustellen will ich mir doch ersparen. Genau deswegen bitte ich um Hilfe bei der Formulierung des SQL-Befehls.

Danke für Deine Antwort, hat mir jetzt aber nicht wirklich weitergeholfen ;-). Wie das mit den Suchbegriffen ist, weisst Du selbst. Ich bin nicht fündig geworden
Liebe Grüße,
EwaldB
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ungetestet, also zuerst in einer Testinstallation ausprobieren:

Code: Alles auswählen

UPDATE phpbb_forums
SET auth_post = 5, auth_reply = 5, auth_edit = 5, auth_delete = 5, auth_sticky = 5, auth_announce = 5, auth_vote = 5, auth_pollcreate = 5
Danach sollten lediglich Administratoren Rechte zum Posten, Antworten, Editieren, Löschen, als Wichtig markieren, als Ankündigung markieren, Abstimmen und Umfrage erstellen haben. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
EwaldB
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 09.06.2003 18:22

Beitrag von EwaldB »

Das sieht sehr gut aus!!
Vielen Dank.
Liebe Grüße,
EwaldB
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“