php scripte ohne server ausführbar machen??

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
mad

php scripte ohne server ausführbar machen??

Beitrag von mad »

hallo,

hätte da ne ganz einfache frage: ich möchte ein php script ausführbar machen, gibts ne möglichkeit das irgendwie zu bewerkstelligen?? ne exe oder so wär nicht schlecht. das script hat natürlich keine datenbankanbindung

gruß mad
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Für Scripte, die nur z.B. Dateien kopieren kannst du dir das ja mal angucken: http://de.php.net/manual/de/features.commandline.php

Anwendungen, die im Browser angezeigt werden sollen müssen immer in einem Server ausgeführt werden
mad

Beitrag von mad »

gibts denn sowas wie nen miniserver der nicht installiert werden muss und nur wenig zur verfügung stellt?? *g*

das is wahrscheinlich zu viel verlangt. die anwendung sollte schon in nem browser angezeigt werden

gruß mad
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

OmniHTTPd ist ein recht kleiner Server, der zudem noch mit PHP gebündelt ist: www.omnicron.ca
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

So weit ich weiß, kommt man da nicht um einen Webserver mit PHP-Unterstützung rum, also weit verbreitet ist da eben der Apache mit PHP (und MySQL) :-).
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (unter Win2k), dass Apache kinderleicht zu installieren ist, das schwierigste ist PHP, MySQL geht dann wieder leichter, aber man kann auch PHP mit ein wenig Geduld und Probieren hinbekommen, wenn man sich an die Anleitung hält ;-).


EDIT: Ja, Pyramide war schneller ;-), an OmniHTTPd hatte ich gerade gar nicht gedacht :D. Mit dem hab ich auch keine Erfahrung, weil ich den noch nie verwendet habe ;-).
mad

Beitrag von mad »

hallo zusammen,

erst mal danke für die antworten, ich glaub ich gebe meine illusion auf. ich habe eine datenbank, die hätte ich auf textfiles umgestellt und es wäre schön gewesen wenn ich das einfach auf ne cd hätte packen können und diese per browser anguggen. dort wären dann downloads usw möglich gewesen.

ich habe eine wamp install laufen die auch gut funktioniert bis auf das caching problem das es scheinbar bei apache2 gibt. sprich ein reload reicht oft nicht sondern ich muss extra den cache des browsers löschen.

vielen dank für eure mühe

gruß mad
Condor
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: 27.02.2002 01:00
Wohnort: Ahlen

Beitrag von Condor »

Hallo,
ich selber nutze auch OmniHTTPD und bin ganz zufrieden. Es ist meiner Meinung nach eine gute Alternative zu Apache. Die Installation ist auch kinderleicht und bis jetzt hatte ich noch keine Schwierigkeiten.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“