Adminberechtigungen und Ränge
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
So, jetzt schaue ich mir das mal an in meinem Forum... Gleich das erste, da steht doch: "Kann allgemeine Administrator-Berechtigungen ändern" Ich denke mal, dass Du das am sichersten auf 'nie' setzt. Das müsste es glaube ich sein.
Falls nicht, so setze erst mal alles komplett auf nie! Dann arbeite Dich langsam vor und setze eines nach dem anderen auf 'ja', wo Du Dir ganz sicher bist, dass er dadurch nicht die Berechtigung erhält, diese Einstellungen zu ändern.
Falls nicht, so setze erst mal alles komplett auf nie! Dann arbeite Dich langsam vor und setze eines nach dem anderen auf 'ja', wo Du Dir ganz sicher bist, dass er dadurch nicht die Berechtigung erhält, diese Einstellungen zu ändern.
Zuletzt geändert von dieweltist am 24.08.2008 23:42, insgesamt 3-mal geändert.
das habe ich ja alles gemacht, aber mich verwirrt das mit der effektiven BErechtigungdieweltist hat geschrieben:So, jetzt schaue ich mir das mal an in meinem Forum... Gleich das erste, da steht doch: "Kann allgemeine Administrator-Berechtigungen ändern" Ich denke mal, dass Du das am sichersten auf 'nie' setzt. Das müsste es glaube ich sein.
Falls nicht, so setze erst mal alles komplett auf nie! Dann arbeite Dich langsam vor und setze eines nach dem anderen auf 'ja', wo Du Dir gnaz sicher bist, dass er dadurch nicht die Berechtigung erhält, diese Einstellungen zu ändern.
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Bei der Rechtverfolgung? Da kenne ich mich auch nicht aus; ich glaube, man kommt auch ohne diese aus. Und dann weiß ich jetzt nicht, ob Du diese Berechtigungen für seine Person, oder für die ganze Grupe der Admins einstellst. Ich denke doch, dass Du diese nur für seine Person eingestellt hast. So muss es nämlich sein.
Mache doch mal den Test und setze bei ihm alles auf 'nie'! Wenn er sich dann noch alles zurücksetzt, stimmt irgendwas nicht. Dann hat er vielleicht das Passwort vom Gründer, oder so. Oder er hat ein Datenbankbackup und spielt das über Wartung ein, wodurch er auch seine Rechte zurückbekommen würde. Also ihm auch dieses Recht nehmen!
Mache doch mal den Test und setze bei ihm alles auf 'nie'! Wenn er sich dann noch alles zurücksetzt, stimmt irgendwas nicht. Dann hat er vielleicht das Passwort vom Gründer, oder so. Oder er hat ein Datenbankbackup und spielt das über Wartung ein, wodurch er auch seine Rechte zurückbekommen würde. Also ihm auch dieses Recht nehmen!
das ist ja auch alles auf nein gesetzt, Backup kann er keins machen und passwort vom Gründer hat er bestimmt net... ich sehe auch nichts im Protokoll, dass er da was gemacht hat...dieweltist hat geschrieben:Bei der Rechtverfolgung? Da kenne ich mich auch nicht aus; ich glaube, man kommt auch ohne diese aus. Und dann weiß ich jetzt nicht, ob Du diese Berechtigungen für seine Person, oder für die ganze Grupe der Admins einstellst. Ich denke doch, dass Du diese nur für seine Person eingestellt hast. So muss es nämlich sein.
Mache doch mal den Test und setze bei ihm alles auf 'nie'! Wenn er sich dann noch alles zurücksetzt, stimmt irgendwas nicht. Dann hat er vielleicht das Passwort vom Gründer, oder so. Oder er hat ein Datenbankbackup und spielt das über Wartung ein, wodurch er auch seine Rechte zurückbekommen würde. Also ihm auch dieses Recht nehmen!
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten: