Änderungen nach konvertieren von phpmyforum nach phpbb

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
bruceprince
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 17.11.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von bruceprince »

Dr.Death hat geschrieben:Ja, das war der Grund.

Die Großen Bilder kann man ja per Tag verlinken ;-)[/quote] Ich will hi ... terwarnung
auf
UNIQA Unwetterwarnung
Gibt es da eine Lösung?

Gruß
prince
Version des Boards: 3.0.2
Style "Olympus" von http://www.phpbb3styles.net/
bruceprince
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 17.11.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von bruceprince »

Hallo,

Um es nochmal zu erwähnen, ich habe das gemacht:
Ich habe ein phpmyforum auf phpbb2 und danach auf phpbb3 upgedatet
Ich habe die Option:

Führe Unterforum in der Legende des übergeordneten Forums auf: aktiviert und es funktioniert auch beim Style prosilver.
Allerdings funktioniert es bei keinem einzigen anderen installierten Style wie Olympus, Milky Way, SkyBlue, SEO,..
www.lackenbacher.at/lbforum/

In einem normal installierten Testboard funktioniert es allerdings auch mit den oben erwähnten Styles.
http://www.lackenbacher.at/portal/

Wer kann helfen?

ERLEDIGT: nach Update auf 3.0.2 funktioniert jetzt auch die Anzeige der Unterforen.

Gruß
prince
Zuletzt geändert von bruceprince am 26.08.2008 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Version des Boards: 3.0.2
Style "Olympus" von http://www.phpbb3styles.net/
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Bspw. mit dem Freeware-Editor Vim könnte man das machen. Ich kenne mich mit diesem aus. Wenn Du mit diesem Tipp was anfangen kannst, würde ich Dir den Ersetzungsbefehl schreiben, wie man in einem Zug diese Links ändert.
bruceprince
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 17.11.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von bruceprince »

dieweltist hat geschrieben: Wenn Du mit diesem Tipp was anfangen kannst, würde ich Dir den Ersetzungsbefehl schreiben, wie man in einem Zug diese Links ändert.
Hi,

Ich bin für jede Hilfe dankbar und wenn es für dich nicht zu viel Mühe macht könnten wir ja versuchen das Problem zu lösen.

Gruß
prince
Version des Boards: 3.0.2
Style "Olympus" von http://www.phpbb3styles.net/
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Download: (neueste Version gVim7.2) http://www.vim.org/download.php

Bedienung: Mit wiederholtem <Esc> in den Befehlsmodus (Voreinstellung) gehen! Dann einen Doppelpunkt : tippen und diesen Ersetzungsbefehl ausführen, indem man bspw. nachfolgendes bei Windows mit <Strg> + <C> kopiert und dann mit <Strg> + <V> einfügt, und dann die Enter-Taste (Return) drückt. Soll vor jeder einzelnen Ersetzung gefragt werden, am Ende ein kleines c anfügen, was hier aber bestimmt nicht sinnvoll wäre. Näheres zur Bedienung des Editors hatte ich in diesem Beitrag geschrieben: Klick!

Code: Alles auswählen

%s#\[url="\(.\{-}\)"\]\(.\{-}\)\[\/url\]#[url=\1]\2[/url]#g
bruceprince
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 17.11.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von bruceprince »

dieweltist hat geschrieben: Bedienung: Mit wiederholtem <Esc> in den Befehlsmodus (Voreinstellung) gehen! Dann einen Doppelpunkt : tippen und diesen Ersetzungsbefehl ausführen,...
Hi,

Danke mal, aber welche Datei muss ich eigentlich bearbeiten?
Version des Boards: 3.0.2
Style "Olympus" von http://www.phpbb3styles.net/
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Erst mal gar keine, denn ich bin von einem ganz anderen Szenario ausgegangen. Nämlich, dass man vor dem Konvertieren die Backupdatei von Deinem alten Forum auf diese Weise entsprechend umwandeln könnte, sodass in dieser diese doppelten Anführungsstriche " aus den BB-Codes alle entfernt werden. Diese Backupdatei könnte man dann wieder in Dein altes Forum einspielen, und dann dieses Forum zu Deinem neuen Forum konvertieren. Oder falls die Konvertierung so funktionierte, dass diese auf der Basis dieses Datenbankbackups geschieht, dass dieses vorher entsprechend mit Vim editiert wird.

Ich bin aber kein Experte, und habe auch noch nie ein Forum konvertiert von einem zum anderen System. Jetzt, wo Du aber anscheinend diese Konvertierung schon gemacht hast und in Deinem phpBB3 diese BB-Code-Links mit " alle in den Beiträgen sind, bin ich leider etwas ratlos, denn der System-BB-Code URL kann diese jetzt nicht umwandeln.

Aber vielleicht könnte man ein unverschlüsseltes Datenbankbackup machen, dieses mit Vim entsprechend bearbeiten, und dann dieses Backup wieder einspielen. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das überhaupt möglich ist, bzw. ob diese BB-Code-Links in der Backup-Datei genauso dargestellt sind, wie in den Beiträgen. Da schaue mal hinein in so eine Backupdatei, wie diese Links dort aussehen, bzw. ob man diese darin überhaupt als solche wiedererkennen kann. Ich habe bisher noch keine solche Datei mit einem Editor geöffnet.

Falls diese BB-Code-Links darin überhaupt erkennbar sind, sage mir Bescheid, ob die darin genauso aussehen, wie in den Beiträgen! Falls nicht, so müsste ich die Ersetzungsanweisung entsprechend anpassen, was überhaupt kein Problem wäre, auch wenn es erheblich komplizierter wäre. Denn der Editor Vim ist in dieser Hinsicht ein mächtiges Werkzeug.
Zuletzt geändert von dieweltist am 27.08.2008 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
bruceprince
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 17.11.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von bruceprince »

dieweltist hat geschrieben:Erst mal gar keine, denn ich bin von einem ganz anderen Szenario ausgegangen. Nämlich, dass man vor dem Konvertieren die Backupdatei von Deinem alten Forum auf diese Weise entsprechend umwandeln könnte, ...
Kann ich alles noch testen, ich arbeite sowieso noch immer im Testbetrieb.
Steige erst wirklich um wenn alles funktioniert wie ich mir das vorstelle.
dieweltist hat geschrieben: Aber vielleicht könnte man ein unverschlüsseltes Datenbankbackup machen, dieses mit Vim entsprechend bearbeiten, und dann dieses Backup wieder einspielen.

Falls diese BB-Code-Links darin überhaupt erkennbar sind, sage mir Bescheid, ob die darin genauso aussehen, wie in den Beiträgen!
Schaue ich mir auch alles genau an.
Ich danke dir für die bisherige Hilfe und melde mich wieder.

lg
prince
Version des Boards: 3.0.2
Style "Olympus" von http://www.phpbb3styles.net/
bruceprince
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 17.11.2005 15:11
Kontaktdaten:

Beitrag von bruceprince »

dieweltist hat geschrieben: Aber vielleicht könnte man ein unverschlüsseltes Datenbankbackup machen, dieses mit Vim entsprechend bearbeiten, und dann dieses Backup wieder einspielen.

Falls diese BB-Code-Links darin überhaupt erkennbar sind, sage mir Bescheid, ob die darin genauso aussehen, wie in den Beiträgen!

@dieweltist

Hi,

Ich habe einen Auszug eines Backups meines phpmyforum.
Die URL ist klar erkennbar.
Lässt sich damit was anfangen?

-------------------------------------------------

INSERT INTO `pmf_post` VALUES (36,17,1169147241,'Hi,\r\n\r\nhier ein Link zu denn "Radwege im Burgenland" !!',29,17,0,1,1,'84.113.157.22',1169148060,1);
INSERT INTO

--------------------------------------------------

Im Backup des phpBB3 Forum konnte ich die URL in dieser Form nicht finden.

Gruß
prince
Version des Boards: 3.0.2
Style "Olympus" von http://www.phpbb3styles.net/
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Was meinst Du mit "in dieser Form" nicht finden? Falls Du diese doch irgendwie erkennen kannst, so teile mir das bitte mit! Sonst mache ich nur den Vorschlag, die Backupdatei von Deinem alten Forum entsprechend umzuarbeiten. Dazu kannst Du nachfolgenden Ersetzungsbefehl verwenden:

Code: Alles auswählen

%s#\[url=\\"\(.\{-}\)\\"\]\(.\{-}\)\[\/url\]#[url=\\\1\\]\2[/url]#g
Falls dieser Ausdruck auch mit großgeschriebenem URL vorkommt, was man bei Foren nicht ausschließen kann, führe danach auch diesen aus:

Code: Alles auswählen

%s#\[URL=\\"\(.\{-}\)\\"\]\(.\{-}\)\[\/URL\]#[url=\\\1\\]\2[/url]#g
Es könnte aber auch sein, dass in Deinem alten Forum solche Linkangaben auch gemischt mit jeweils großen und kleinen Buchstaben vorhanden waren. Dann verwende vielleicht am besten gleich nachfolgenden! Dieser ersetzt in seiner Wirkung auch die beiden vorigen:

Code: Alles auswählen

%s#\[url=\\"\(.\{-}\)\\"\]\(.\{-}\)\[\/url\]#[url=\\\1\\]\2[/url]#gi
Zuletzt geändert von dieweltist am 28.08.2008 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“