Error 500 bei Registrierung
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Hast du Zugriff auf Server Logs? Wenn du an ein Error-Log kommst dann steht da meist drin warum der 500er Fehler aufgetreten ist. Das würde die Sache etwas einfacher machen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich kann an die Logfiles von meinem Webspace, das sind nicht die selben, werde da nochmal 1und 1 anschreiben.
Im 1und1 Hilfe Center habe ich folgendes gefunden
Edit: Der Fehler kommt genau beim Absenden der Registrierung hier: http://www.treffpunkt-fitness.de/ucp.php?mode=register
Edit2: Alle Ordner auf dem Webspace haben 755 ausser einzelne Dateien wie beispielsweise die .htaccess haben 644
Im 1und1 Hilfe Center habe ich folgendes gefunden
- Oft sind es nur kleine Fehler, weswegen ein Perl-Script nicht korrekt ausgeführt werden kann. Dies führt jedoch nicht zu einer Fehlermeldung, sondern es wird im Browser immer nur ein Internal Server Error (HTTP 500) angezeigt.
Generell ist folgendes zu beachten:
* Bitte setzen Sie die Ausführen-Rechte für "User" (705 oder 755).
* Die erste Zeile im Script muss #!/usr/bin/perl lauten
* Bitte fügen Sie vor '@'-Zeichen (z.B. in E-Mail-Adressen) immer einen Backslash ('\') ein (außer das '@'-Zeichen steht in einem String mit einfachen Anführungszeichen). Dies ist notwendig, da das '@'-Zeichen in Perl für die Namen von Arrays reserviert ist.
Edit: Der Fehler kommt genau beim Absenden der Registrierung hier: http://www.treffpunkt-fitness.de/ucp.php?mode=register
Edit2: Alle Ordner auf dem Webspace haben 755 ausser einzelne Dateien wie beispielsweise die .htaccess haben 644
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Das Forum läuft nicht in Perl sondern in PHP.
#!/usr/bin/perl ist also keine gute Idee. Da die Seite insgesamt aufrufbar ist (zumindest kriege ich beim Aufruf deines Links keinen Error) wird es daran auch nicht liegen. Es kann aber sein, dass auf deinem Server ein anderes Sicherheitsfeature nicht richtig funktioniert - die Prüfung der Emailadressen auf einen gültigen, dazu passenden MX record. Deaktiviere das mal probeweise per ACP -> Server Konfiguration -> Sicherheit -> E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen -> nein
#!/usr/bin/perl ist also keine gute Idee. Da die Seite insgesamt aufrufbar ist (zumindest kriege ich beim Aufruf deines Links keinen Error) wird es daran auch nicht liegen. Es kann aber sein, dass auf deinem Server ein anderes Sicherheitsfeature nicht richtig funktioniert - die Prüfung der Emailadressen auf einen gültigen, dazu passenden MX record. Deaktiviere das mal probeweise per ACP -> Server Konfiguration -> Sicherheit -> E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen -> nein
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich nochmal, das Problem liegt bei 1und1 und jetzt habe ich keine Ahnung was ich noch tun kann. Das phpbb3 läßt sich nicht auf deren Webspace betreiben.
die maximale Laufzeit eines jeden Programmes (z.B. ein PHP- oder
Perl-Skript), welches auf Ihrer Präsenz gestartet wird, beträgt 10
Sekunden. Nimmt ein Skript mehr Rechenzeit in Anspruch, erhalten Sie
eine Fehlermeldung (500 internal server error), da der Prozess dann
automatisch beendet wird.
Bitte beachten Sie auch folgende Einschränkungen:
- RAM: 32MB
- NPROC: 24 (d.h.: In Ihrem Vertrag dürfen bis zu 24 Prozesse gestartet
werden)
Für diese Regelung bitten wir um Ihr Verständnis, da durch sehr
rechenintensive Skripte die Verfügbarkeit von anderen Internetpräsenzen
beeinträchtigt wird, die auf demselben Server liegen.
Bei einem Homepage- oder Managed-Server können Sie die maximale Laufzeit der Programme selbst festlegen.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Hast du meinen Tipp mal versucht?
Diese Einschränkungen sollten für phpBB eigentlich nicht tragisch sein.
phpBB braucht weder mehr als 10 Sekunden für den Eintrag eines neuen Users, noch mehr als 32MB RAM.
Diese Einschränkungen sollten für phpBB eigentlich nicht tragisch sein.
phpBB braucht weder mehr als 10 Sekunden für den Eintrag eines neuen Users, noch mehr als 32MB RAM.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo gn#36 ,
ja ich habe alles durch was ich hier im forum gefunden habe. Email Kontrolle abschalten, neueste PHP Version aber irgendwie funzt es nicht. Die Fehlermeldung kam schon bei der Konvertierung, beim Aufruf der Bannlist, und halt auch bei der User Registrierung. Die Konvertierung hat funktioniert, das Aufrufen der Bannlist funktioniert nach dem leeren auch. Allerdings reicht der 1und1 Webspace nicht mal zum aufrufen grösserer Bannlisten.
Nur das mit der Registrierung will nicht funktionieren.
Edit: Sende ich das Registrierungsformular leer ab, erhalte ich folgende Meldung
Warnung
Edit2: Ich kann auch die email Adresse angeben und absenden, dann wird der fehlende Name bemängelt. Gebe ich aber nur den Namen an, gibt es auch ein Server Error. Das Problem liegt also devinitiv am Namensfeld.... glaube ich
ja ich habe alles durch was ich hier im forum gefunden habe. Email Kontrolle abschalten, neueste PHP Version aber irgendwie funzt es nicht. Die Fehlermeldung kam schon bei der Konvertierung, beim Aufruf der Bannlist, und halt auch bei der User Registrierung. Die Konvertierung hat funktioniert, das Aufrufen der Bannlist funktioniert nach dem leeren auch. Allerdings reicht der 1und1 Webspace nicht mal zum aufrufen grösserer Bannlisten.
Nur das mit der Registrierung will nicht funktionieren.
Edit: Sende ich das Registrierungsformular leer ab, erhalte ich folgende Meldung
Warnung
- TOO_SHORT
INVALID_CHARS
Die angegebene E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Die von dir angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Die angegebene Bestätigung der E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Edit2: Ich kann auch die email Adresse angeben und absenden, dann wird der fehlende Name bemängelt. Gebe ich aber nur den Namen an, gibt es auch ein Server Error. Das Problem liegt also devinitiv am Namensfeld.... glaube ich

-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Sollte eher so aussehen:TOO_SHORT
INVALID_CHARS
Die angegebene E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Die von dir angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig.
Die angegebene Bestätigung der E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Code: Alles auswählen
Der angegebene Benutzername ist zu kurz.
Das angegebene Passwort ist zu kurz.
Die angegebene Bestätigung für das Passwort ist zu kurz.
Die angegebene E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Die angegebene Bestätigung der E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Check mal bitte die includes/functions_user.php
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.05.2007 20:06
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Jetzt bekomme ich auch, ohne irgendetwas zu ändern die richtige Meldung beim absenden des Formulars. Das Anmelden funktioniert aber nicht.
Nein, wirklich sicher kann man sich wohl kaum sein das alles richtig auf dem Webspace gelandet ist. Gibt es Dateien die in besonderer relevanz zur User Registration stehen, evtl. kann ich ja die neu hochladen. Ich habe das Impressum den Werbe Ad und das Portal als Modifikation eingebaut, evtl. kann der Fehler ja hierbei entstanden sein.Der angegebene Benutzername ist zu kurz.
Das angegebene Passwort ist zu kurz.
Die angegebene Bestätigung für das Passwort ist zu kurz.
Die angegebene E-Mail-Adresse ist zu kurz.
Die angegebene Bestätigung der E-Mail-Adresse ist zu kurz.