issjut hat geschrieben:ich kenne es von einer anderen Community so, dass in der Einladungsmail ein link zu finden ist, der sozusagen auf eine spezielle Anmeldeseite vom Einladenden führt. Dort siehst Du dann nen Text: Du wurdest eingeladen von User xyz und sogar nen paar avatare von Leuten die bereits zu des freunden des Einladenden zählen (Vielleicht kennst du auch diese mitglieder blabla).
Das mit den Avataren von anderen Freunden halte ich für unnötig ...
Der Link würde ja in etwa dem entsprechen, was bereits auf Seite 1 vorgeschlagen würde, also dass der Registrierungs-Schlüssel optional ist, wenn man auf den Link klickt aber schon eingegeben ist. (Oder man überprüft einfach, ob eine E-Mail-Adresse angemeldet wird, an die eine Einladung versendet wurde, was im Prinzip das gleiche Ergebnis hätte, aber einfacher zu realisieren wäre)
issjut hat geschrieben:Ich denke das Freundschafts-System von phpbb gibt das nicht so wirklich her, aber das wäre vielleicht eine Möglichkeit das ganze zu protokollieren. Nach dem Motto, kommt der neu Registrierte von Anmeldeseite des Users XY, dann einen "Punkt" für Ihn.
Momentan werden ja alle Einladungen, die versendet werden, im Protkoll angezeigt (Dazu die bis jetzt versendeten Einladungen eines Benutzers und die Registrierungen von Freunden des entsprechenden Benutzers, z.B. 14 Einladungen und davon 5 Registrierungen). Wie stellst du dir das mit dem "Punkt" dann vor? Einfach - trotz deaktiviertem Reg-Schlüssel - erkennen, wenn ein eingeladener Freund sich mit der an seine E-Mail-Adresse versendeten Einladung registriert und den Benutzernamen dann auch zu "Registierungen" schreiben? (Nochmal ein Beispiel: Von den 14 versendeten Einladungen registrieren sich 5, wenn der Reg-Schlüssel aktiviert ist, und 2, wenn er deaktiviert ist. Die beiden Registrierungen bei deaktiviertem Reg-Schlüssel werden nicht angezeigt, sondern nur die Benutzernamen der 5 bei aktiviertem Schlüssel. Und jetzt sollen eben die beiden Benutzer, die sich mit deakiviertem Schlüssel registriert haben, auch erfasst werden)