[Beta] Invite A Friend 0.7.0

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Bycoja
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 22.04.2008 15:57

Beitrag von Bycoja »

issjut hat geschrieben:wie wäre es, wenn der Eingeladene automatisch in der Freundesliste des Einladenden aufgenommen werden würde?
Keine schlechte Idee, merk ich mir mal.
issjut hat geschrieben:Nochmal ne frage zum Mod:
Wenn ich die Registrierung auf meinem Board auch ohne Reg-Schlüssel zulasse, dann erkennt das Board trotzdem, wer von wem eingeladen wurde
Nein, das wird nicht erkannt. Den optionalen Reg-Schlüssel, wie er vorgeschlagen wurde, habe ich bei 0.2.0 noch nicht eingebaut. Das ließe sich natürlich auch einfach über die E-Mail-Adresse, die in 0.2.0 auch gespeichert wird, prüfen; dann müsste sich der eingeladene Freund aber auch über genau diese anmelden.
Aber das Erkennen mit deaktiviertem Reg-Schlüssel wird kommen, vllt. in 0.2.1 :wink:
Benutzeravatar
issjut
Mitglied
Beiträge: 503
Registriert: 15.10.2007 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von issjut »

ich kenne es von einer anderen Community so, dass in der Einladungsmail ein link zu finden ist, der sozusagen auf eine spezielle Anmeldeseite vom Einladenden führt. Dort siehst Du dann nen Text: Du wurdest eingeladen von User xyz und sogar nen paar avatare von Leuten die bereits zu des freunden des Einladenden zählen (Vielleicht kennst du auch diese mitglieder blabla). Ich denke das Freundschafts-System von phpbb gibt das nicht so wirklich her, aber das wäre vielleicht eine Möglichkeit das ganze zu protokollieren. Nach dem Motto, kommt der neu Registrierte von Anmeldeseite des Users XY, dann einen "Punkt" für Ihn.
Vielleicht aber auch etwas kompliziert zu realisieren^^ ;-)
Bycoja
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 22.04.2008 15:57

Beitrag von Bycoja »

issjut hat geschrieben:ich kenne es von einer anderen Community so, dass in der Einladungsmail ein link zu finden ist, der sozusagen auf eine spezielle Anmeldeseite vom Einladenden führt. Dort siehst Du dann nen Text: Du wurdest eingeladen von User xyz und sogar nen paar avatare von Leuten die bereits zu des freunden des Einladenden zählen (Vielleicht kennst du auch diese mitglieder blabla).
Das mit den Avataren von anderen Freunden halte ich für unnötig ...
Der Link würde ja in etwa dem entsprechen, was bereits auf Seite 1 vorgeschlagen würde, also dass der Registrierungs-Schlüssel optional ist, wenn man auf den Link klickt aber schon eingegeben ist. (Oder man überprüft einfach, ob eine E-Mail-Adresse angemeldet wird, an die eine Einladung versendet wurde, was im Prinzip das gleiche Ergebnis hätte, aber einfacher zu realisieren wäre)
issjut hat geschrieben:Ich denke das Freundschafts-System von phpbb gibt das nicht so wirklich her, aber das wäre vielleicht eine Möglichkeit das ganze zu protokollieren. Nach dem Motto, kommt der neu Registrierte von Anmeldeseite des Users XY, dann einen "Punkt" für Ihn.
Momentan werden ja alle Einladungen, die versendet werden, im Protkoll angezeigt (Dazu die bis jetzt versendeten Einladungen eines Benutzers und die Registrierungen von Freunden des entsprechenden Benutzers, z.B. 14 Einladungen und davon 5 Registrierungen). Wie stellst du dir das mit dem "Punkt" dann vor? Einfach - trotz deaktiviertem Reg-Schlüssel - erkennen, wenn ein eingeladener Freund sich mit der an seine E-Mail-Adresse versendeten Einladung registriert und den Benutzernamen dann auch zu "Registierungen" schreiben? (Nochmal ein Beispiel: Von den 14 versendeten Einladungen registrieren sich 5, wenn der Reg-Schlüssel aktiviert ist, und 2, wenn er deaktiviert ist. Die beiden Registrierungen bei deaktiviertem Reg-Schlüssel werden nicht angezeigt, sondern nur die Benutzernamen der 5 bei aktiviertem Schlüssel. Und jetzt sollen eben die beiden Benutzer, die sich mit deakiviertem Schlüssel registriert haben, auch erfasst werden)
Benutzeravatar
issjut
Mitglied
Beiträge: 503
Registriert: 15.10.2007 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von issjut »

das mit den punkten werde ich dann nur auf meinem bord machen. Ich nutze den Cashmod und vergebe (fernab von der vorgesehen Verwendung) zusätzlich auch punkte für die verbrachte onlinezeit, das versenden von PNs usw usw...
Wichtig wäre für mich im Grunde nur, dass jede Registrierung die durch eine Einladung erfolgt, auch dem User zugeordnet werden kann, der eingeladen hat. Und das möchtest Du ja auch so einrichten (also auch ohne aktivierten Schlüssel)

Nun mal was anderes. Hab den Mod installiert und wollte im ACP alle einstellungen vornehmen. Beim absenden der information bekomme ich folgenden fehler:

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 109: fopen(./../language/de/email/invite.txt) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 111: rewind(): supplied argument is not a valid stream resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 112: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 113: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 109: fopen(./../language/de/email/invite_confirm.txt) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 111: rewind(): supplied argument is not a valid stream resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 112: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions_invite.php on line 113: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0090034/includes/functions.php:2998) in /www/htdocs/w0090034/adm/index.php on line 151

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0090034/includes/functions.php:2998) in /www/htdocs/w0090034/adm/index.php on line 153

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0090034/includes/functions.php:2998) in /www/htdocs/w0090034/adm/index.php on line 154

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0090034/includes/functions.php:2998) in /www/htdocs/w0090034/adm/index.php on line 155
chiana1
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 30.04.2008 09:23
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von chiana1 »

Wenn ich die Registrierung auf meinem Board auch ohne Reg-Schlüssel zulasse, dann erkennt das Board trotzdem, wer von wem eingeladen wurde?
Kanns ja nicht. Der Reg Schlüssel ist ja der einzige Anhaltspunkt. Die Mailadresse welche Du zum Registrieren einsetzt ist ja frei wählbar (alles andere wäre ja auch Quatsch).

Deshalb mein Vorschlag den Reg Schlüssel nicht als Zwangsfeld vorzusehen und ihn in der Email als Link einzubauen der beim Aufruf den Regschlüssel als so eine Art Sonder-Session-ID übergibt welche das Feld im Registrierungsformular gleich vorfüllt. Damit kann sich weiterhin jeder registrieren und Eingeladene werden trotzdem erfasst.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

issjut hat geschrieben:fopen ... Permission denied
möglicherweise ist fopen() auf deinem space provider-seits deaktiviert (security reasons)

oder wie schon im nächsten post erwähnt > chmod :wink:
Zuletzt geändert von 4seven am 06.10.2008 13:45, insgesamt 2-mal geändert.
Bycoja
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 22.04.2008 15:57

Beitrag von Bycoja »

chmod ./../language/de/email/invite.txt und ./../language/de/email/invite_confirm.txt zu 644, sprich die Dateiattribute im FTP-Programm auf 644 setzen.
Benutzeravatar
issjut
Mitglied
Beiträge: 503
Registriert: 15.10.2007 22:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von issjut »

chiana1 hat geschrieben:Deshalb mein Vorschlag den Reg Schlüssel nicht als Zwangsfeld vorzusehen und ihn in der Email als Link einzubauen der beim Aufruf den Regschlüssel als so eine Art Sonder-Session-ID übergibt welche das Feld im Registrierungsformular gleich vorfüllt. Damit kann sich weiterhin jeder registrieren und Eingeladene werden trotzdem erfasst.
Jup das hatten wir ja nun schon geklärt, das wäre die optimale Lösung!

Zu meinem Problem: die Dateiattribute waren bereits auf 644 gestellt. Hab es nun mal auf 777 abgeändert und nun geht es.
Benutzeravatar
djchrisnet
Mitglied
Beiträge: 1275
Registriert: 29.06.2007 15:52
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Beitrag von djchrisnet »

Bycoja hat geschrieben:
issjut hat geschrieben:
issjut hat geschrieben:Nochmal ne frage zum Mod:
Wenn ich die Registrierung auf meinem Board auch ohne Reg-Schlüssel zulasse, dann erkennt das Board trotzdem, wer von wem eingeladen wurde
Nein, das wird nicht erkannt.


Die einladung wird per mail versendet - stümmt
bei der registrierung wird eine mail-addy angegeben - stümmt
abfrage ob jemand an new_user_mailaddy eine einladung gesendet hat um ihn diese anmeldung zuzuschreiben - währe geil, aber!!!
dann bitte mit der nachfrage, ob er user xyz kennt bzw. ob er wegen der einladung hier ist, oder er wird nur gefragt wie er aufs board aufmerksam wurde und es wird nur gutgeschrieben wenn er dann -einladung eines mitglieds- auswählt hat..


das waren so meine gedanken, meines erachtens leicht umsetzbar
Bycoja
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 22.04.2008 15:57

Beitrag von Bycoja »

Ich hab's jetzt mal so gemacht wie chiana1 und issjut vorgeschlagen haben, v0.2.1:

*[Added] Optionaler Registrierungs-Schlüssel (Link in E-Mail, Schlüssel wird automatisch eingebunden)
*[Added] Schutz vor mehrfachen Registrierungen (falls jemand 'Punkte' gutschreiben will, wird verhindert, dass ein Benutzer tausende E-Mail-Adressen anlegt und sich selbst einläd)
*[Added] 010_to_021.xml
*[Fixed] Report #007: Empty {USERNAME}
*[Fixed] Report #006: Missing var
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mods in Entwicklung“