eine variation von mir zu
Einbinden des Kalenders auf anderen phpBB-Seiten:
kleine Vorschau:
screenshot
da mein phpBB-board für eine kleine community ist, wollte ich auf der index-seite des boards nur alle zukünftigen termine/events anzeigen, und nicht einen kalender der nächsten woche mit allen tagen.
deswegen hab ich den template html-code ein wenig modifiziert und geburtstage rausgefiltert - welche auf anderen seiten als calender.php mit dem ursprünglichen html-template leider ohne text ausgegeben wurden.
-> deshalb frage ich hier auch nach
ab.
-> hat das event also keinen namen (wie bei geburtstagen z.b. der fall), wird es auch nicht ausgegeben.
beim php-code kann man bei dieser version getrost
je nach anzahl der events von "7" auf "30", "120", "366" erhöhen.
bei
hat man somit eine auflistung der events für das ganze kommende jahr.
hier der php code (wie auch in anfänglichem link zu finden):
Code: Alles auswählen
// SIMPLE CALENDAR START
include_once($phpbb_root_path . 'calendar/common.' . $phpEx);
define('CAL_NEXT_DAYS', 366);
$now = time();
$start = cal_days::get_day_by_time($now);
$end = cal_days::get_day_by_time($now + CAL_NEXT_DAYS * 86400);
tpl_assign_next_dates($start, $end);
$template->assign_vars(array(
'CAL_ACKNOWLEDGEMENT' => CAL_ACKNOWLEDGEMENT
));
// SIMPLE CALENDAR END
und hier das html-template:
Code: Alles auswählen
<!-- Simple Calendar Begin -->
<strong><u>upcoming events:</u></strong><br>
<div class="inner bg1 post" style="width: 20%;"><span class="corners-top"><span></span></span>
<ul id="dates_list">
<!-- BEGIN days -->
<!-- IF .days.events -->
<dd class="events"><ul>
<!-- BEGIN events -->
<!-- IF days.events.NAME -->
<li class="event {days.events.CLASSES}"><dl>
<dt class="name"><strong>{days.DMY}</strong> <a href="{days.events.URL}">{days.events.NAME}</a></dt>
</dl></li>
<!-- ENDIF -->
<!-- END events -->
</ul></dd>
<!-- ENDIF -->
<!-- END days -->
</ul>
<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
<!-- Simple Calendar End -->