SQL ERROR [mysqli] mit Joomla 1.5.7/phpBB3.0.2 de/rokbridge

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Cyberelfe
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2008 18:43

SQL ERROR [mysqli] mit Joomla 1.5.7/phpBB3.0.2 de/rokbridge

Beitrag von Cyberelfe »

Ich grüße Euch!

Ich habe das Problem, wenn ich als Benutzer mit Administrator Rechten angemeldet bin bekomme ich in phpBB3 beim Aufruf eines Beitrags in einem Unterforum folgende Fehlermeldung:
Allgemeiner Fehler
SQL ERROR [ mysqli ]

Unknown column 'Array' in 'where clause' [1054]

SQL

UPDATE phpbb_topics_watch SET notify_status = 0 WHERE topic_id = 3 AND user_id = Array

BACKTRACE

FILE: includes/db/mysqli.php
LINE: 143
CALL: dbal->sql_error()

FILE: includes/functions_display.php
LINE: 1049
CALL: dbal_mysqli->sql_query()

FILE: viewtopic.php
LINE: 454
CALL: watch_topic_forum()

Bin ich als registrierter Benutzer angemeldet ist die Fehlermeldung schon kürzer:
SQL ERROR [ mysqli ]

Unknown column 'Array' in 'where clause' [1054]
Ist man nicht angemeldet, also als Gast im Forum unterwegs, kann man die Beiträge ohne „Fehlermeldung“ aufrufen.

Es ist auch unerheblich welche rokbridge Version man benutzt ob RC5B22 oder die neue RC5B3. (Seit heute gibt es die Version RC5B3) Mit beiden habe ich es versucht und das Ergebnis war identisch. Fakt ist jedenfalls, dass solange das Forum nicht in Verbindung mit Joomla steht, also keine Bridge eingesetzt wird, es einwandfrei funktioniert.

Ich habe auch bereits auf einer anderen Domain von mir eine völlig „jungfräuliche“ Installation mit Joomla, phpBB und rokbridge, ohne sonstige Erweiterungen, erstellt. Das Ergebnis ist das gleiche.

Hat jemand ähnliche Probleme? Oder den Ansatz einer Lösung?

Gruß
Elbe
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Fakt ist jedenfalls, dass solange das Forum nicht in Verbindung mit Joomla steht, also keine Bridge eingesetzt wird, es einwandfrei funktioniert.
Was ist denn bei Joomla los? Kein Support mehr? :o

Leider kann hier fast niemand was dazu sagen, weil es hier hauptsächlich um phpBB geht.
Hast Du schon mal in einem Joomla Forum gefragt? Hast Du schon mal einen Blick auf die Zeilen, die genannt wurden geworfen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Cyberelfe
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2008 18:43

Beitrag von Cyberelfe »

Miriam hat geschrieben:Leider kann hier fast niemand was dazu sagen, weil es hier hauptsächlich um phpBB geht.
Hast Du schon mal in einem Joomla Forum gefragt? Hast Du schon mal einen Blick auf die Zeilen, die genannt wurden geworfen?
Ja ich gebe zu, da habe ich genau die gleiche Frage gestellt. Auch habe ich das Internet durchsucht und es gibt wohl einige Leute mit gleichen Problemen... aber keine Lösungen.

Ich glaube ja auch nicht, dass es an phpBB liegt und wohl auch nicht an Joomla. Das Problem liegt wohl eher an dem Zusammenspiel bzw. rokbridge. Ich dachte ja auch nur vielleicht einen Hinweis zu finden der mich auf die richtige Spur bringt. Denn so wie es aussieht liegt es ja an den Rechten.

Gruß
Elbe
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Rechte? Hm....

Hast Du denn mal diese Dateien angeschaut?
FILE: includes/functions_display.php
LINE: 1049

FILE: viewtopic.php
LINE: 454
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Cyberelfe
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2008 18:43

Beitrag von Cyberelfe »

Das Problem ist gelöst!

Mit den Rechten war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte dabei nicht mit den Zugriffsrechten auf Verzeichnis oder Dateien. Aber es hatte was damit zu tun, ob ein Benutzer angemeldet war oder nicht.

Auch hatte ich vergessen zu erwähnen oder besser nicht mehr daran gedacht. In meiner Installation von phpBB3 habe ich auch HotEdit integriert. Nachdem ich diesen Editor mal rausgenommen habe, war das Problem weg.

Also lag es so wie es scheint gar nicht an der Verbindung zu Joomla oder rokbridge.

Der Fehler lag in der bei HotEditor mitgelieferte viewtopic.php.

Nun funktioniert alles auch mit HotEdit, so wie es scheint.

Liege Grüße
Elbe
Zuletzt geändert von Cyberelfe am 17.10.2008 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Super, danke für die Rückmeldung und Erklärung :-)
Cyberelfe hat geschrieben:Liege Grüße
Elbe
Ich liege schon :-P
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Cyberelfe
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 16.10.2008 18:43

Beitrag von Cyberelfe »

Miriam hat geschrieben:Ich liege schon :-P
Lach sorry ... sollte Liebe Grüße heißen :lol:

Elbe
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“