
Einfache Anzeige der letzten Themen in Div-Box
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
das hiflt mir leider nicht weiter....wenn ich die codierung (atm ISO-8859-1) ändere bekomme ich ein zweites zeichen.
...das versteh ich zb nicht ganz. Wo speichert der editor das ab bzw wie soll man den jeweiligen editor (bei mit notepad) einstellen ?von friedels-home:
Ich versuche es mal etwas anders zu formulieren. Du hast einige Seiten mit deinem Editor bearbeitet. Beim Abspeichern werden in den Dateien Informationen darüber gespeichert, welcher Zeichensatz verwendet wird. Wenn dann eine Webseite aus Teilen mehrerer solcher Dateien zusammen gesetzt wird, müssen natürlich alle diese Dateien den Zeichensatz benutzen, den der Browser aufgrund des Seitenheaders erwartet. Und das ist bei dir nicht der Fall. Du musst deinen Editor so einstellen, dass er die Dateien mit dem Zeichensatz UTF8 (ohne BOM) speichert. Dann musst du die von dir erstellten oder bearbeiteten Dateien noch mal bearbeiten und erneut abspeichern.
oh man, ich werd noch verrückt 
das hier ist genau das was ich brauche. ich habs jetzt auch nach vorgaben eingebaut aber aus mir unbekannten gründen funktioniert folgendes nicht:
styles/prosilver_se/template/last_topics.html
in dieser datei ist dieser befehl eingebaut:
aber der gesamte code in den php-tags wird einfach ignoriert, nicht ausgeführt, verschwindet komplett.
ich habe bereits im ACP die verwendung von php in styles erlaubt und anschließend den cache-dir gelöscht, aber es bringt nix.
wenn ich die datei im browser öffne, seh ich den inhalt einfach nicht. woran könnte das denn bloß liegen?

das hier ist genau das was ich brauche. ich habs jetzt auch nach vorgaben eingebaut aber aus mir unbekannten gründen funktioniert folgendes nicht:
styles/prosilver_se/template/last_topics.html
in dieser datei ist dieser befehl eingebaut:
Code: Alles auswählen
<?php
$test = "test";
echo $test;
include("http://meinserver.de/last_topics.php");
?>
ich habe bereits im ACP die verwendung von php in styles erlaubt und anschließend den cache-dir gelöscht, aber es bringt nix.
wenn ich die datei im browser öffne, seh ich den inhalt einfach nicht. woran könnte das denn bloß liegen?
