laufende Uhrzeit

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: laufende Uhrzeit

Beitrag von Miriam »

Miriam hat geschrieben:
TLoD hat geschrieben:...Habe google und co schon vergewaltigt aber ohne Erfolg...
Du musst G00gle streicheln: Klick.

Das baust Du in die overall_header.tpl (phpbb2) / overall_header.html (phpbb3) ein.
Erweiterst das BODY Tag mit

Code: Alles auswählen

onload="start();"
Und schreibst an der Stelle, an der die clientseitige Zeit angezeigt werden soll:

Code: Alles auswählen

<span id="time"></span>
hin und formatierst das ganze noch mit CSS... fertig.
html only.

Wenn Du aber noch das ganze auf Serverzeit trimmen willst, musst Du natürlich eine Variable für die Serverzeit einpflegen und diese ins Template einpflegen.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: laufende Uhrzeit

Beitrag von TLoD »

Miriam hat geschrieben:Wenn Du aber noch das ganze auf Serverzeit trimmen willst, musst Du natürlich eine Variable für die Serverzeit einpflegen und diese ins Template einpflegen.
sprich wenn die variable nur einfach so da steht z.b. $blablub = (123344) funzt es nicht ? das würde dann den fehler erklären ;)
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Das könnt' es ein :-)

Klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TLoD »

so nach langem hin und her habe ich es nun endlich geschafft, so ne variable zu generieren... war das ein akt...

Code: Alles auswählen

$timestamp = (1226098800);

$testausgabe = date("F, j Y H:i:s",$timestamp);

$template->assign_vars(array('timestampcounter' => $testausgabe));
wenn ich nun an beliebiger stelle in meiner overall_header.tpl die variable {timestampcounter} eintrage, dann liest er auch das vorherdefinierte timestamp in gewünschter formatierung aus.

nun will ich aber das ganze in dem js aufrufen und weiß nicht so recht wie ich das anstellen soll.

ich habe einfach mal versucht statt

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
var end = new Date("<?PHP echo $testausgabe; ?>");
es so zu machen

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
var end = new Date({timestampcounter});
was natürlich nicht ging. entweder ist es so spät das ich mal wieder nix raff bzw überlese oder ich bin einfach zu doof.

*EDIT*

ok ich habe die lösung gefunden - hatte da nur was vergessen :lol:
so ist es richtig:

Code: Alles auswählen

<script language="JavaScript">
var end = new Date('{timestampcounter}');;
eine sache wäre da nun noch - aktuell kann ich den countdown nur im header sehen, wenn ich mich auch auf der index.php befinde. gibt es iwi die möglichkeit, das ganze so in das forum einzubauen, dass ich es auf allen seiten angezeigt bekomme, aber ohne das ich den code aus der index.php in alle anderen seiten kopieren muss ?
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

includes/functions.php :wink:
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TLoD »

4seven hat geschrieben:includes/functions.php :wink:
Ja sowas dachte ich mir schon ;) *leider*

Könntest Du mir evtl. grob erklären, wie ich das ganze machen muss?

Außerdem, möchte ich mich schon mal bei den Leuten bedanken, die mir bis jetzt so nett, weitergeholfen haben!
Zuletzt geändert von TLoD am 29.10.2008 01:31, insgesamt 2-mal geändert.
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

aber ohne das ich den code aus der index.php in alle anderen seiten kopieren muss ?
du hast doch einen funktionierenden code!?
den einfach in die functions übertragen..

hattest nochmal ein edit rein
Das müsste ja dann so gehen:
denke ich auch
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TLoD »

Achso - dann muss ich das hier, also garnicht machen?

Code: Alles auswählen

function XYZ
{
$timestamp = (1226098800);

$testausgabe = date("F, j Y H:i:s",$timestamp);

$template->assign_vars(array('timestampcounter' => $testausgabe));
	
return {timestampcounter};
}
sondern einfach nur so:

Code: Alles auswählen

$timestamp = (1226098800);

$testausgabe = date("F, j Y H:i:s",$timestamp);

$template->assign_vars(array('timestampcounter' => $testausgabe));
in die includes/functions.php hacken?

ich weiß eben grad nicht wie das js es dann rafft, das der code in der includes/functions.php steht, oder reicht ihm das allgemein, dass die includes/functions.php includet wird? sry das ich mich so anstelle, aber ab und an habe ich knoten im kopp oder denke einfach zu verquärt...
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

die functions.php bedient das forum global.
so wissen gleich alle, was los ist :wink:

ich denk mal eher so

Code: Alles auswählen

function XYZ
{
$timestamp = (1226098800);

$testausgabe = date("F, j Y H:i:s",$timestamp);

$template->assign_vars(array('timestampcounter' => $testausgabe));
   
return {timestampcounter};
}
probier aber auch mal das
sondern einfach nur so:
umso sparsamer der code, desto besser
Benutzeravatar
TLoD
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 04.08.2007 14:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von TLoD »

mhhh es funzt weder auf die eine noch die andere weise.

wenn ich es als funktion einbaue, stören ihn die beiden {} bei return.

Code: Alles auswählen

return {timestampcounter};
kann ich vor und nach den beiden {} irgendwas setzen, so dass er mir es trotzdem richtig ausgibt, oder muss ich das nun komplett anderes machen?

ich glaube, ein template basierendes layout, werde ich wohl nie verstehen :(
LG Marc

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“