Einfache Backup möglichkeit.

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
koto
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 14:39

Einfache Backup möglichkeit.

Beitrag von koto »

Hi

Habe ein bisschen um Forum gesucht nach Möglichkeiten von Foren ein Komplett Backup zu machen.

Die Möglichkeit mit MySQLDumper scheint zu gehen aber gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit des Komplett Backups.

Ich stell mir das so vor.Man hat ein Programm auf dem PC das man aufruft und das Ding holt dann alle Daten vom Server und die Datenbank auf den PC.

Gibt es so was?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Der Mysqldumper ist das einfachste was ich kenne das auch in allen Fällen funktioniert. Effektiv besteht das ja auch nur aus: Backup anstoßen, Datei kopieren, Wiederherstellung anstoßen.

Man könnte sich sicherlich auf einem Server auf den man ssh Zugriff hat auch komfortablere Backupmethoden ausdenken (wofür gibt es Shell-Skripte und scp und die limitierte PHP Skriptlaufzeit interessiert mich da auch nicht mehr), aber ssh Zugriff auf ihren Server haben wohl die wenigsten (ich auch nicht).

Ein Programm das auf deinem Desktop PC läuft erfordert eigentlich immer, dass entweder die Datenbank auf deinem Server direkt von außerhalb erreichbar ist (in meinen Augen nicht unbedingt zu empfehlen, selbst wenn es Passwortgeschützt ist) oder zumindest ein Skript auf dem Server was dann wiederum Einschränkungen unterworfen ist. Ein derartiges Programm ist mir allerdings auch nicht bekannt.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Andi1111
Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 26.05.2006 13:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi1111 »

Ich stell mir das so vor.Man hat ein Programm auf dem PC das man aufruft und das Ding holt dann alle Daten vom Server und die Datenbank auf den PC.
sowas nennt sich ftp :D
mal ernsthaft, ich benutze auch den mysqldumper, und lade halt ab und zu das komplette forum runter, da sind dann natürlich die backups vom mysqldumper dabei.
koto
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 14:39

Beitrag von koto »

mal ernsthaft, ich benutze auch den mysqldumper, und lade halt ab und zu das komplette forum runter, da sind dann natürlich die backups vom mysqldumper dabei.
Hm stimmt.
Ich könnte das auch mit AutoIT Automatisieren. :P
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

hi koto,

du hast doch im prinzip auch die möglichkeit über das acp ein backup zu machen - schon probiert ?
allerdings wohl nur empfehlenswert, wenn du keine mods eingebaut hast.

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

wohl nur empfehlenswert, wenn du keine mods eingebaut hast.
Warum ?

Das phpBB3 interne Backup sichert alle Tabellen mit gleichen Tabellenpräfix wie das Forum.
Die meisten MODs benutzen IMHO auch die gleichen Präfixe wie das Forum.
Benutzeravatar
yks
Mitglied
Beiträge: 1295
Registriert: 10.07.2004 02:31

Beitrag von yks »

oh, super :grin:

hatte an das phpbb2 gedacht. danke.

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

In Hinsicht auf phpBB2 hast Du Recht. Dort wurden nur die Board eigenen Tabellen gesichert.

phpBB3 sichert alle Tabellen mit gleichem Präfix wie das Board selbst.
uwe.ha
Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 18.05.2001 02:00

Beitrag von uwe.ha »

Hallo,
ich habe mich - nach vielem Für & Wider - für HeidiSQL entschieden, siehe auch:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=172977

... funktioniert perfekt!
Uwe
koto
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 14:39

Beitrag von koto »

Schade mit HeidiSQL bekomme ich keinen Zugriff.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“