deville1968 hat geschrieben:paracelsus, keine angst, ich habe besseres zu tun. du weißt aber sicherlich, das verstöße im strafrechtlichen bereich von amts wegen verfolgt werden müßen? d.h. wenn sich mal zufällig eine entsprechende person auf dein forum verirrt, ist sie verpflichtet das zu verfolgen. das nur so als tip.
Also, wenn wir schon Parahraphen reiten wollen kennst Du sicher den Unterschied zwischen Offizialdelikt und Antragsdelikt. Stichwort öffentliches Interesse und so. Schwere Straftaten sind Offizialdelikt die bei Kenntnisnahme durch Behörden verfolgt werden müssen, Antragsdelikte (etwa Hausfriedensbruch) nicht. Die Paragraphen 201-205 STGB stehen irgendwo dazwischen, eine klare Abgrenzung ist nicht möglich (bzw. mir nicht bekannt bei diesem Paragraphen). Ich bin mir aber ziemlich sicher das ein Verstoß gegen 202a im eng umrissenen Raum eines Forum eher einen Antragsdelikt darstellt, im Gegensatz etwa zu einen 202a-Verstoß der sagen wir mal seitens der Telekom mit Kundendatenverteilung begangen wird.
Ich hab allerdings auch keine große weitere Lust mich mehr dazu zu äußern, jeder User weiß darüber Bescheid, die meisten der Stammuser kennen uns Admins/Mods persönlich und bringen uns das Vertrauen freiwillig entgegen.
alber leider hast du den gesetzestext und den wirklich guten podcast zum thema wohl immer noch nicht gelesen, oder willst ihn nicht verstehen...
Ich hab mir das Ding durchaus angehört, und begriffen, aber er interessiert mich aus oben erwähnten Gründen nur minimal. Das Uservoting war klar FÜR die Aktivierung des PN-Systems, obwohl eine sporadische Kontrolle Bedingung dafür war. Es ist nicht so das wir permanent vor den PMs hängen und uns totlachen oder den Klatsch verfolgen, dafür ist mir auch meine Zeit zu schade. Es geht um den Schutz des Forums, punkt aus ende. Ich weiss nicht ob Du den Link überhaupt gelesen hast, eigentlich sollte Dir auch in dem Kontext einleuchten das es nicht um böswilliges Spionieren geht, sondern um den Schutz des Forums an sich. Wir lesen nicht jede PM. Wir scannen momentan sporadisch per SQL und werfen dann einen kurzen Blick in die PM, aber das ich hochgradig unkomfortabel und zeitaufwändig. Am liebsten wäre uns ein Mod der beim Auftreten von Keywords einen String mit den 5 vorhergehenden und den 5 nachfolgenden Wörtern isoliert und den Admins bereitstellt, das würde schon für eine Kontrolle reichen, am meisten Privatsphäre gewähren, sprengt aber meine Programmierkenntnisse deutlich.
Und wenn Du Dich schon an dem PodCast aufhängen willst: Hör ihn Dir selber nochmal an, etwa die Ausnahmen ab 2:30. "...wenn eine Einwilligung vorliegt..." Die Tatsache das wir PM ggf. sporadisch prüfen und ggf. den User kicken wird durch den Agree-Privacy Mod eingeholt, es kann also keiner behaupten "habsch überlesen". Der weitere Ausnahmegrund bei 3:50 würde sich juristisch eventuell auch auf den vorliegenden Fall hinbiegen lassen.
denn selbst wenn du von entsprechenden vorgängen im forum kenntnis bekommst, darfst du immer noch keine pn´s lesen.
Siehe oben, der gute PodCast scheint das anders zu sehen, und letztlich ist das wie eingangs im PodCast erwähnt ein Bereich in dem wenig tatsächliche Urteile vorliegen.
Mahony hat geschrieben:
@Paracelsus Falls du da nähere Auskunft von deinem Anwalt erhälst, wäre es schön wenn du den Usern hier die Meinung des Anwalts zu oben genannter Situation ebenfalls zukommen lassen würdest.
Eventuell frage ich tatsächlich mal die Meinung eines Anwalts ein, aber momentan ist das nicht geplant. Letztens kann sowas auch nur eine Orientierung sein, denn Recht wird hier in der BRD ja von Richtern gesprochen, sprich letztlich trifft auch die Entscheidung "legal/illegal" ein Richter der die Gesetze auslegt und sich seine Überzeugung frei und unabhängig bilden kann.