piero hat geschrieben:wodim hat geschrieben:Aber vorher lieber erst mal meine Seite vom Netz nehmen - oder?

wenn, dann würde ich sie nur für IE benutzer vom netz nehmen

Nö - nu gerade! Habe Wolfgang gemailt, er soll feste weiter testen!
piero hat geschrieben:Das Objekt definierst du im Programm.
ja das ist mir klar^^ (gibts in php auch

)
aber wo ist die
instanz?^^
als variable im programm, oder?^^
Hm, auch eine Frage der Sichtweise, würde ich sagen - also aus VB habe ich's z.B. etwa so in Erinnerung (Hochkomma heißt: Ab hier ist es ein Kommentar):
Code: Alles auswählen
Private Sub Form_Load()
Dim obj As Object 'Objektvariable
Set obj = Me 'Der Objektvariablen das aktuelle Formular zuweisen
Debug.Print obj.Width 'Gibt im Direktfenster die Breite des Formulars aus
End Sub
Natürlich sinnig - ein Objekt mit der Lebensdauer der Form_Load() - Prozedur,

außerdem sollte man in dem Fall die Variable besser nicht als "Object" sondern als "Form" deklarieren - aber es ging mal um's Prinzip.

Also da habe ich der Objektvariablen der Wert "Me" (das aktuelle Formular) zugewiesen. Muss ich aber nicht, das Objekt gibt's ja schon (in einer Instanz), könnte also genausogut schreiben
Aber genug VB, ich muss sowas schließlich in PHP machen.
