Einen Monat nach phpBB 3.0.3 wurde heute die Version 3.0.4 veröffentlicht. Diese behebt einige kleinere Fehler, die sich in Version 3.0.3 eingeschlichen haben sowie zwei mögliche Sicherheitslücken. Außerdem wurde nochmals an der Performance gearbeitet.
Benutzer früherer Versionen sollten ihr Forum zeitnah updaten.
Aufgrund des kurzen Abstandes seit dem letzten Update gibt es diesmal auch ein Paket für das automatische Update von phpBB 3.0.2 auf phpBB 3.0.4. Wer noch nicht auf Version 3.0.3 aktualisiert hat, kann sich also einen Zwischenschritt sparen.
Download der englischen Originalpakete: http://www.phpbb.com/downloads/
Download des deutschen Komplett- und Updatepaketes: http://www.phpbb.de/download.php
Weitere Infos: http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1352565
Für Benutzer, die anstatt des automatischen Update-Paketes lieber die Patchfiles benutzen, haben wir auf vielfachen Wunsch jetzt auch Patchfiles für die deutschen Sprachpakete erstellt:
Patchfile für deutsche Sprachdateien 3.0.2 -> 3.0.4
Patchfile für deutsche Sprachdateien 3.0.3 -> 3.0.4
Diskussion zu phpBB 3.0.4 erschienen
Diskussion zu phpBB 3.0.4 erschienen
Hier könnt ihr eure Meinung zu phpBB 3.0.4 erschienen abgeben.
- Testusmania99
- Mitglied
- Beiträge: 345
- Registriert: 04.09.2007 10:18
- Wohnort: Norden
Da mein Hoster just heute aufgegeben hat, ziehe ich gerade um uns setze das neue 3.0.4 gleich auf.
Meine Frage hierzu: Mein altes MySql-DB-Backup möchte ich mit integrieren, aber nur die Beiträge, Themen und User etc.!
Also, die Inhalte des eigentlichen Forums.
Wie veranstalte ich das?
Liebe Grüße, Testusmani99
Edit: Hat sich erledigt!
Meine Frage hierzu: Mein altes MySql-DB-Backup möchte ich mit integrieren, aber nur die Beiträge, Themen und User etc.!
Also, die Inhalte des eigentlichen Forums.
Wie veranstalte ich das?
Liebe Grüße, Testusmani99
Edit: Hat sich erledigt!
Zuletzt geändert von Testusmania99 am 14.12.2008 03:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hat gar nich wehgetan
Habe ja eben noch ein bißchen rumgemault über das Update - aber zwischenzeitlich drei Foren unfallfrei aktualisiert - davon zwei mit dem SEO-Mod von btk tobi, der bisher bei jedem Update größeren Ärger verursacht hatte
Ein großes Lob an die Programmierer...
und so ganz verkehrt ist das mit dem regelmäßigen Üben auf der Nutzerseite wohl auch nicht.
Ich lob' mir mein lokales Testsystem mit xampp, das ich lange Zeit auch für übertrieben hochgerüstet gehalten hatte. Ist viel stressfreier.
Auch bei diesem Update (wie bei 3.0.3) hatte ich zwischendurch einen defekten internen Link vom database-update in den Dateivergleich: in meinem de_x_sie-Update war irgendwie HTML-Text in den Link und damit in die Adresszeile meines Browsers geraten. Konnte man aber leicht erkennen und wieder rauslöschen.
Ein großes Lob an die Programmierer...
und so ganz verkehrt ist das mit dem regelmäßigen Üben auf der Nutzerseite wohl auch nicht.
Ich lob' mir mein lokales Testsystem mit xampp, das ich lange Zeit auch für übertrieben hochgerüstet gehalten hatte. Ist viel stressfreier.
Auch bei diesem Update (wie bei 3.0.3) hatte ich zwischendurch einen defekten internen Link vom database-update in den Dateivergleich: in meinem de_x_sie-Update war irgendwie HTML-Text in den Link und damit in die Adresszeile meines Browsers geraten. Konnte man aber leicht erkennen und wieder rauslöschen.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Supportfragen bitte im korrekten Forum stellen.Testusmania99 hat geschrieben:Da mein Hoster just heute aufgegeben hat, ziehe ich gerade um uns setze das neue 3.0.4 gleich auf.
Meine Frage hierzu: Mein altes MySql-DB-Backup möchte ich mit integrieren, aber nur die Beiträge, Themen und User etc.!
Also, die Inhalte des eigentlichen Forums.
Wie veranstalte ich das?
Liebe Grüße, Testusmani99
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Die Neuerung mit den "relativen Zeitangaben" finde ich persl. ja überaus knuffig. 

tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
tuxproject.de
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Hier bei ist leider folgender Bug zu beachten:Tuxman hat geschrieben:Die Neuerung mit den "relativen Zeitangaben" finde ich persl. ja überaus knuffig.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=182275
(Er wurde von .com noch nicht gefixt, daher hab ich einfach mal meinen Lösungsvorschlag gepostet.
kein Support per PN
Wenn du Shellzugriff hast, mit dem entsprechenden Programm.
Wenn dir das nichts sagt, solltest du es besser lassen.
Nimm einen Texteditor und nimm die Änderungen manuell vor; Patchdateien bestehen aus altem Code und neuem Code. Einfach selbst ändern. Die Zeilennummern stehen auch dran.

Wenn dir das nichts sagt, solltest du es besser lassen.

Nimm einen Texteditor und nimm die Änderungen manuell vor; Patchdateien bestehen aus altem Code und neuem Code. Einfach selbst ändern. Die Zeilennummern stehen auch dran.

tux. Ehemaliger Moderator ohne Sondertitel.
tuxproject.de
tuxproject.de