hintergrund
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Farbeinstellung werden in der colours.css festgelegt. Suche dort:Passe den Farbcode für background-color nach deinen Wünschen an.
Anschließend die geänderte colours.css per FTP hochladen, Template aktualisieren, evtl. noch Forumcache und Browsercache leeren.
Fertig.
Code: Alles auswählen
Colours and backgrounds for common.css
-------------------------------------------------------------- */
html, body {
color: #536482;
background-color: #FFFFFF;
}
Anschließend die geänderte colours.css per FTP hochladen, Template aktualisieren, evtl. noch Forumcache und Browsercache leeren.
Fertig.
Danke schonmal, war wohl gestern nicht mehr so auf dem Dampfer, hatte völlig vergessen zu erwähnen, dass ich ein Hintergrundbild einfügen wollte und sich dies partou nicht anzeigen lässt....JFooty hat geschrieben:Farbeinstellung werden in der colours.css festgelegt. Suche dort:Passe den Farbcode für background-color nach deinen Wünschen an.Code: Alles auswählen
Colours and backgrounds for common.css -------------------------------------------------------------- */ html, body { color: #536482; background-color: #FFFFFF; }
Anschließend die geänderte colours.css per FTP hochladen, Template aktualisieren, evtl. noch Forumcache und Browsercache leeren.
Fertig.

Im Prinzig geht es um den genauen Code um ein Hintergrundbild einzufügen das auch angezeigt wird .
Lade das gewünschte Bild in den Ordner styles/prosilver/imageset/
Finde in der colours.css:Ersetze mit:Ich habe das Bild jetzt mal hintergrund.jpg genannt.
Das musst du natürlich mit der Bezeichnung deines Hintergrundbildes ersetzen.
Für die korrekte Anzeige musst du eventuell die Hintergrundattribute anpassen.
Dabei hilft dir das hier weiter.
Finde in der colours.css:
Code: Alles auswählen
Colours and backgrounds for common.css
-------------------------------------------------------------- */
html, body {
color: #536482;
background-color: #FFFFFF;
}
Code: Alles auswählen
Colours and backgrounds for common.css
-------------------------------------------------------------- */
html, body {
color: #536482;
background:transparent url("{T_IMAGESET_PATH}/hintergrund.jpg") no-repeat scroll 0% 0%
}
Das musst du natürlich mit der Bezeichnung deines Hintergrundbildes ersetzen.
Für die korrekte Anzeige musst du eventuell die Hintergrundattribute anpassen.
Dabei hilft dir das hier weiter.
Hallo ihr lieben,
ich habe die hiesigen Anweisungen genau befolgt also alle mal ausprobiert, egal was ich mache ich kriege mein Hintergrundbild nicht angezeigt.
Es liegt im richtigen Ordner, ich habe eine Freundin gefragt die es bei sich geschafft hat, ich leere nach jeder Änderung beide Caches aber es will einfach nicht.
Vieleicht liegt es auch einfach an meiner Version
3.0.4
oder an dem was ich da eintrage
Bitte helft mir pls, ich werde sonst noch wahnsinnig
ich habe die hiesigen Anweisungen genau befolgt also alle mal ausprobiert, egal was ich mache ich kriege mein Hintergrundbild nicht angezeigt.
Es liegt im richtigen Ordner, ich habe eine Freundin gefragt die es bei sich geschafft hat, ich leere nach jeder Änderung beide Caches aber es will einfach nicht.
Vieleicht liegt es auch einfach an meiner Version
3.0.4
oder an dem was ich da eintrage
Code: Alles auswählen
html, body {
color: #536482;
background:transparent url("{T_IMAGESET_PATH}/Hg.jpg") no-repeat scroll 0% 0%
}
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Ich kann mir das nicht erklären, warum es hier Probleme gibt. Grundsätzlich macht es einen Unterschied, ob man den Code nur über das ACP (Adminbereich) einträgt, wodurch es nach dem Absenden in die Datenbank eingetragen wird, und es aktiv ist, und man dann aber das Theme nicht aktualisieren darf.
Oder ob man es in die entsprechende CSS-Datei einträgt, und man dann im Adminbereich unbedingt das Thema aktualisieren muss, damit es in die Datenbank übernommen und aktivierT wird. Also bei mir funktionierte es einwandfrei nach der ersten Methode. Einfach exakt bspw. nach diesen Anweisungen ohne Aktualisieren des Theme verfahren: Klick!
Oder ob man es in die entsprechende CSS-Datei einträgt, und man dann im Adminbereich unbedingt das Thema aktualisieren muss, damit es in die Datenbank übernommen und aktivierT wird. Also bei mir funktionierte es einwandfrei nach der ersten Methode. Einfach exakt bspw. nach diesen Anweisungen ohne Aktualisieren des Theme verfahren: Klick!
Zuletzt geändert von dieweltist am 24.01.2009 10:27, insgesamt 1-mal geändert.