gn#36 hat geschrieben:Was genau hattest du denn damit vor?
Ich möchte es so machen, dass Moderatoren, Foren in von mir vorgegebenen Kategorien erstellen können. Solch ein Forum soll über ein Passwort geschützt werden, damit nur bestimmte User (nämlich die, die von dem betreffenden Moderator das Passwort erhalten haben) dort diskutieren können.
Es ist mir klar, dass ich das ganze auch über Grupenrechte bzw. forenspezifische Benutzerrechte erreichen kann, allerdings erfordert die jeweilge Anpassung der Rechte von den Moderatoren ein technisches Know-How, welches sie (Lehrer) oft nicht haben
Ich möchte gleichsam verhindern, dass Moderatoren Foren verwalten können, die sie nicht selbst erstellt haben, damit jeder Moderator (Lehrer) auf sein Forum zugreifen und dort Moderator-Rechte ausüben kann, andere Foren aber nicht verändern (z.B. PW verändern) kann.
Ich möchte daher eine einfache Schritt für Schritt Seite bauen, auf der man nicht viel falschmachen kann.
Die Benutzerrechte der Standard-Benutzer habe ich schon entsprechend angepasst (sie können nur auf Themen antworten). Ich habe versucht eine Gruppe mit teilweisen Admin-Rechten einzurichten, die nur "Foren erstellen" aber nicht "löschen" oder "verwalten" können. Leider ist der Bereich "Foren" dann in der ACP komplett weg, es funktioniert nur, wenn "verwalten" auch berechtigt ist. Allerdings gilt dies dann ja für alle Foren, was ich (s.o.) ja nicht möchte.
Ideal wäre es natürlich, wenn jeder Benutzer (Schüler) sich gleich einer Gruppe zuordnen könnte, die der Moderator (Lehrer) zuvor definiert hat, damit dann dieser Gruppe entsprechende Rechte für das bestimmte Forum gegeben werden können, um so das mit den Foren-PW weglassen zu können. Dieser Weg ist aber, glaube ich, noch schwerer zu realisieren...
