Dateianhang größer als 3 MB

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Tabaluga
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2008 07:58

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Tabaluga »

Jo , ich habe nun eine php.ini geschrieben mit den folgenden Werten, und die in die relevanten Verzeichnisse (root, forumsroot, und files) geschrieben, die auch laut info.php so übernommen wurden (wusste gar nicht dass das so einfach geht, die globale php.ini zu manipulieren)


max_input_time = 600
max_execution_time = 600
post_max_size = 10M
upload_max_filesize = 10M

Jetzt bekomme ich zwar eine andere Fehlermeldung:


Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Die Netzwerkverbindung wurde während des Verbindungsaufbaus unterbrochen. Bitte versuchen Sie es nochmals.


Aber leider klappts immer noch nicht (mit dem Nachbarn)

Tabaluga
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5395
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von oxpus »

Öhm, es macht keinen Sinn und ist auch unlogisch, post_max_size so "klein" (oder gar kleiner) als "upload_max_filesize" zu setzen ;)
Es sollte immer mehr sein, da es ja die "oberere" Grenze der beiden Werte darstellt.
Das aber nur mal am Rande erwähnt...

Wenn Du nun aber wegen der langen Laufzeit des Scripts, eben beim Upload grössserer Attachments, Probleme hast, daß die Verbindung hier zum Server abbricht, dann wird es übel.
Entweder ist der Upload wegen Deiner "nur" 2 MBit DSL-Leitung viel zu lang (2 MBit Downstream, zum Upload aber in der Regel nur maximal 192 kbit/s für eben den Upstream!) oder der Datenbank-Server hängt sich aus der Session ab oder was auch immer.
Vielleicht beendet auch der Webserver selber die Verbindung, weil es einfach zu lange dauert.

Wenn Du an die Log-Files des Webservers kommen könntest, wäre da vielleicht ein Hinweis enthalten, warum die Verbindung nun zurückgesetzt wurde.
Da aber Strato im Moment alles andere als "performante" Webspaces hat (ich selber kenne aktuell jedenfalls keinen in meinem "Dunstkreis", der mit der Geschwindigkeit bei Strato 100 %ig zufrieden ist - nein, keine Diskussion/Bewertung über Webhoster, nur eine Feststellung nach meinem Informationsstand), schliesse ich auch eher auf bewusst kurz gesetzte Script-Laufzeiten seitens des Hosters, um die Server nicht noch mehr zu belasten...
Ist nur eine Vermutung und daher solltest Du die mal ansprechen, was das konkret sein könnte. Ursachen gibt es schliesslich mehrere hierfür.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Tabaluga
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2008 07:58

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Tabaluga »

Naja, post_max_size ist ja nur die Größe des Beitrags incl.des attachments, und nicht die generelle Kapazität, die
wird doch im memory_limit geregelt, oder ? Trotzdem:

Hab jetzt folgende Werte:

max_input_time = 600
max_execution_time = 600
post_max_size = 2000M
upload_max_filesize = 10M
memory_limit = 2500M

geht leider immernoch nicht...

Ich hab irgendwo gelesen, dass nach Änderung der php.ini, der Server neu gestartet werden muss... Stimmt das ?

Bleibt nur noch die Frage offen, wie oft der Hoster das macht :)

Tabaluga
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5395
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von oxpus »

Naja, post_max_size ist ja nur die Größe des Beitrags incl.des attachments, und nicht die generelle Kapazität, die
wird doch im memory_limit geregelt, oder ?
Alles, was über ein "normales" Formular an Daten an den Server geschickt wird, deckt "post_max_size" ab. Es handelt sich hierbei in der Regel um POST-Daten.
Das hat nichts mit der PHP zur Verfügung stehenden Speichergrösse zu tun!
Die besagt, wie viel Speicher ein Script während der Ausführung verwenden darf, der Upload und das Posten gehören zunächst nicht dazu!

"post_max_size = 2000M" halte ich hier nun für stark übertrieben! 20 M wären ausreichend oder postest Du 10 MB Text ;)

"memory_limit = 2500M" könnte den Server sprengen, wenn der physikalische Speicher kleiner wäre! Sofern der Webserver nicht aufpasst.
Lasse diesen Wert zwischen 16M und 32M stehen, mehr braucht es wirklich nicht.
Ich hab irgendwo gelesen, dass nach Änderung der php.ini, der Server neu gestartet werden muss... Stimmt das ?
Der Server selber (also der physikalische Webserver, der Rechner) nicht, sondern eher nur der Webserver.
Das kommt aber darauf an, wie PHP in den Werbserver eingebunden wurde.
Wenn Du mit Deiner phpinfo bereits die neuen Werte angezeigt bekommst, braucht der Webserver selber nicht neu gestartet werden.

Wie gesagt: Es kann viele andere Ursachen haben, warum die Verbindung zurückgesetzt wird.
Schau in die Webserver-Logfiles, sofern Du dran kommst oder sprich mit Strato. Hier können wir aktuell eher nur raten...

Es könnte aber auch ein lokales Problem bei Dir selber sein.
Welches Windows setzt Du ein, welchen Webbrowser, Router? Wenn ja, welchen? Firewall?
Oder eben einfach nur die zu langsame Leitung, die für die grossen Dateien einfach zu lange braucht...
Tabaluga
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2008 07:58

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Tabaluga »

ok, vielen dank schon mal. ich recherchiere weiter, und spreche nun auch noch mal mit strato...

danke

Tabaluga
Tabaluga
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2008 07:58

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Tabaluga »

Sollte ich das mit dem Upload, ob nun mit Strato-Unterstützung oder nicht, nicht hinbekommen,

kann mir jemand sagen, ob es für mich als Admin irgendeine Möglichkeit gibt, Dateien evtl. über FTP
hochzuladen ? Also das hochladen und ganz normlae verlinken über die [url Funktion weiss ich schon wie
das geht ->

Aber dann hätte ich nicht diese tolle Funktion, die anzeigt, wie oft die Datei runtergeladen wurde,
die ich nicht nur für optisch ansprechender halte, sondern auch für informativer. Das sagt halt auch was
über die Beliebtheit der entsprechenden Datei aus.

Ich mache das Forum für meine Schule, und da wäre es toll, wenn die Lehrer sehen können wie oft
eine zur Verfügung gestellte Datei tatsächlich runtergeladen wurde....

Any Idea ?

Tabaluga
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von gn#36 »

Datei per FTP hochladen und verlinken geht immer dann wenn du einen FTP Zugang zum Server hast (oder im Prinzip auch auf irgend einen Server). Eine Im Prinzip kannst du natürlich das was das Forum hinterher mit den Dateien macht auch versuchen von Hand nachzustellen (also die Datei kryptisch nennen und dann in die Datenbank eintragen), allerdings ist das dann jedes Mal zeitaufwändig, es sei denn du bastelst dir ein Skript dem du eine Datei die schon auf dem Server ist übergeben kannst.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12196
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Mahony »

Hallo
Ich mache das Forum für meine Schule, und da wäre es toll, wenn die Lehrer sehen können wie oft
eine zur Verfügung gestellte Datei tatsächlich runtergeladen wurde....
Du könntest einfach Hotschi's Download MOD 6.2.8 dafür verwenden. Da kannst du Kategorien anlegen, Limits vergeben, Berechtigungen vergeben und deine Dateien per FTP hoch laden. Eine übersichtliche Statistik-Seite ist auch dabei.

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Tabaluga
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2008 07:58

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Tabaluga »

Danke für den Tip mit dem Mod. Das werd ich gleich als nächstes Mal durchforsten.

Ich hab jetzt einen Freund angerufen der eine 16 MB Leitung hat, und der konnte eine datei
mit 4,5 MB hochladen.

Das heisst, entweder bin ich einfach zu langsam wie schon o.g. prognostiziert, oder der timeout wert
stimmt irgendwie noch nicht.

Als ich ihn jedoch bat, eine datei mit 8-9 mB hochzuladen, hat er (und das war die erste php, bzw. forums-fehlermeldung die ich diesbezüglich je gesehen habe) die meldung bekommen:

Die Datei ist zu groß. die maximal erlaubte Dateigröße ist 5 MB.


Immerhin. Entspricht zwar nicht meinen Settings, aber wenigstens mal kein Timeout, und 2 MB (zu den bisherigen 3) hinzugewonnen...

to continue.....
Tabaluga
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.11.2008 07:58

Re: Dateianhang größer als 3 MB

Beitrag von Tabaluga »

Ich bin nochmal über den fehlerhaften re-write der htaccess datei gestolpert. wieso ist da
überhaupt eine im ordner [files] und was muss da drin stehen ? bei mir steht

<Files *>
Order Allow,Deny
Deny from All
</Files>

ist das ok so ?

danke an alle beteiligten für all die mühe ...

Tabaluga
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“