Fake Anmeldungen bei phpBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von Amlor »

Gut, da geb ich Dir recht.. die anderen (ungepatchten) Foren 'abzufarmen' ist sicherlich der einfachere Weg.. ein erfahrenerer Programmierer wird da aber ganz sicher rel schnell was coden können. Wenn alle Felder halt zufällige Namen und Werte bekommen würden, könnte man es überhaupt nicht mehr zuweisen.. da wüsste ich noch nicht einmal vom Ansatz eine möglichkeit das zu Automatisieren (bis auf Brute-Force natürlich).
Aber wie gesagt.. der Ansatz ist klasse und ich setze jetz auch auf Ruhe, bis in .5 im Core mehr geändert wird.. bin mal gespannt, was da kommen wird.. evt findet ja sogar dieser Ansatz einzug.. schlecht finde ich ihn bei weiten nicht.
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
JuSc<l
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 20.11.2007 15:53
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von JuSc<l »

@nickv.:
Bei phpBB2 gibt es doch so ein Mod, das du Fragen und die passende Antwort geben musst. Das wäre eine Idee als Cap!
Juport-Modifikationen: MOD:638 :: phpBB3 QuickReply
Support nur auf http://www.juport.com!
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von kellanved »

Amlor hat geschrieben: Wenn alle Felder halt zufällige Namen und Werte bekommen würden, könnte man es überhaupt nicht mehr zuweisen.. da wüsste ich noch nicht einmal vom Ansatz eine möglichkeit das zu Automatisieren (bis auf Brute-Force natürlich).
Leider ist es für Bots sehr leicht so etwas zu durchschauen; es ist für einen Bot nicht weiter schwer das HTML zu parsen um zu "sehen", neben welchem Feldern "Nutzername", "email" etc stehen. Sehr viel leichter als z.B. ein CAPTCHA zu lösen. Die populären Botscripte können dies; es hift als MOD nur da phpBB diesen Trick nicht versucht; würde 3.0.5 so etwas ergänzen, würde die MOD sofort aufhören zu funktionieren.
Bitte keine Supportanfragen via PM
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von Amlor »

So man proSilver einsetzt, geb ich Dir recht.. bzw so lang ein Design bekannt ist.. ansonsten kann man nicht genau sagen, ob 'Username' da drüber oder da drunter steht. Auch hier müsste man aber natürlich eine gewisse Variation einbringen... aber klar.. läuft letztendlich auf ein Wettrüsten hinaus und ein entsprechendes Anpassen der regulären Ausdrücke bzw des Dom-Parsers... will ich nichts gegen sagen, daher kann es Schlussendlich auch nur helfen, wenn das Captcha ansich noch weiter angepasst werden kann (eigene Fonts, überlagerung von sin/cos wellen oder so ein Spaß).. wobei auch dort letztendlich 'nur' ein Wettrüsten stattfindet. Was der Mensch und das menschliche Auge erkennen kann, kann ein Rechner auch immer erkennen.. somit wären wir bei Assoziationen, mit denen nur der Mensch etwas anfangen kann, da Rechenaufgaben bekanntlich auch von Rechnern berechnet werden können *g* (hab zumindest mal das Gerücht gehört, die sollen dass können ;) ). Aber selbst Assoziationen kann man einem Rechner beibringen.. hier aber (noch) schwieriger, als dem Menschen.. nunja.. ich glaub, es wird klar, auf was es leider immer hinaus laufen wird.
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von nickvergessen »

kellanved hat geschrieben:es hift als MOD nur da phpBB diesen Trick nicht versucht; würde 3.0.5 so etwas ergänzen, würde die MOD sofort aufhören zu funktionieren.
Das ist wohl der einzige Hacken an der ganzen Sache. Wenn solche MODs zu weit verbreitet werden, werden sich die Bot-Autoren damit auch irgendwann befassen.
kein Support per PN
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von gsxfan »

Ist es eigentlich möglich/aufwendig, sich Einträge ins Fehlerprotokoll schreiben zu lassen, wenn ein Registrierungsversuch durch diesen Mod gescheitert ist?
Ich hab immer ganz gerne Infos über solche Dinge.....Berufskrankheit halt. ;-)
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von BaerchenHH »

tafelsalz hat geschrieben:Ich will hier keine Gerüchte verbreiten oder so also schlagt mich bitte nicht, aber ich denke das liegt irgendwie an der Version 3.0.4.
Von so vielen habe ich gehört, dass sie seit kurzer Zeit erst diese Probleme haben und die haben alle 3.0.4.
Ich bin noch bei 3.0.2 und habe gar keine Probleme.
Da muß ich dir leider auch wiedersprechen... Ich betreibe 2 Foren.
Eins auf 3.0.4 und ein anderes auf 3.0.2 (kam noch nicht zum update)... Die Spam-Anmeldung ist bei beiden ungefähr gleich.
Zuletzt geändert von BaerchenHH am 06.03.2009 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Petra_FL
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 04.03.2009 11:50
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von Petra_FL »

Moin Moin

wir betreiben drei Foren, welche auf/mit der aktuellen phpBB Version laufen, auf verschiedenen Servern u. Domains.
In zwei Foren habe ich das SFS Anti-Spam Registration v1.0.1, phpBB3 eingebaut, und muß sagen es kunktioniert klasse.
Bis heute. Der erste hat es gschafft, durchzukommen. Trotzdem ich benutzerdefinierte Profilfelder bei Registration zusätzlich aktiviert habe.
Achja, ich hatte es erst vor einer Woche eingebaut.
Jetzt schau ich mir mal das von nickvergessen gepostete an ;)
Liebe Grüße,
Petra
Benutzeravatar
gsxfan
Mitglied
Beiträge: 562
Registriert: 29.11.2007 11:43
Wohnort: Mittelhessen

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von gsxfan »

Petra_FL hat geschrieben: In zwei Foren habe ich das SFS Anti-Spam Registration v1.0.1, phpBB3 eingebaut, und muß sagen es kunktioniert klasse.
Nunja, sowas ist immer nur so gut wie die Sammlung, gegen die verglichen wird. Und ich bin mir nicht so sicher, ob diese Blacklisten wirklich ein taugliches Mittel gegen Spammerregistrierungen sind. Bei Emails mag das gut funktionieren.
Petra_FL hat geschrieben:Bis heute. Der erste hat es gschafft, durchzukommen. Trotzdem ich benutzerdefinierte Profilfelder bei Registration zusätzlich aktiviert habe.
Achja, ich hatte es erst vor einer Woche eingebaut.
War es tatsächlich ein Bot oder eine manuelle Registrierung?
Petra_FL hat geschrieben:Jetzt schau ich mir mal das von nickvergessen gepostete an ;)
Trotz Betastadium scheint mir das ein ziemlich guter Ansatz zu sein. Mal schauen, wie sich das entwickelt, ich hab den vorhin auch eingebaut.
Enduros putzen ist wie Bücher verbrennen.
Das GSX1100G-Forum
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Fake Anmeldungen bei phpBB3

Beitrag von nickvergessen »

gsxfan hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich/aufwendig, sich Einträge ins Fehlerprotokoll schreiben zu lassen, wenn ein Registrierungsversuch durch diesen Mod gescheitert ist?
Ich hab immer ganz gerne Infos über solche Dinge.....Berufskrankheit halt. ;-)
Nun, sollte möglich sien, einfach an die Stelle mit dem trigger_error( die man einfügt noch ein add_log( einbringen, ich weiß aber gerade nciht mit welchen parametern.
kein Support per PN
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“