Spammer aus Russland

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 03.05.2005 13:17
Wohnort: Edewecht - Da wo der gute Schinken herkommt

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Hinnerk »

Ich komme noch einmal auf eine Frage bzgl. der Spam-Bot Versuche zurück. Die Links weiter oben haben mir da nicht weiter geholfen. Also: Nachdem ich die Idee von dieweltist mit den zusätzlichen Fragen im Anmeldeformular umgesetzt habe, hatte ich bis jetzt keine Anmeldung von einem Spam-Bot mehr. Ich würde aber gerne wissen, wie viele das täglich noch versuchen. Zuvor hatte ich da ja im Adminbereich unter "Inaktive Benutzer" eine gute Übersicht. Nur werden mir da ja nicht die mißlungenen Registrierungsversuche angezeigt.
Regenwald statt Recklinghausen!
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von gn#36 »

Evtl. kannst du versuchen das über deine Server logs herauszukriegen. Ansonsten brauchst du zusätzliches Logging denke ich, ich meine Fehlversuche werden nicht aufgezeichnet (maximal Fehlversuche bei der Administrativen Anmeldung meine ich).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Passat »

Ich bin die Spammer aus Rußland auf eine ganz andere Art losgeworden:
Ich habe einfach mal die IPs der inaktiven Mitglieder durchgeschaut und nach mehrfachem Vorkommen untersucht.
Alle mehrfach vorkommenden IPs habe ich per WHOIS-Abfrage überprüft und dann einfach die IP gesperrt und die Spammer dann gelöscht.

Das waren bei mir bis jetzt nur 5 IPs und trotz der geringen Zahl habe ich seit Wochen keine einzige Spammregistrierung mehr im Forum.

Es scheint so, das es tatsächlich nur wenige Rechner sind, von denen diese Spamregistrierungen ausgehen.
MichaelN0815
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 25.03.2003 20:05
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von MichaelN0815 »

Da es hier so ungefähr reinpasst:

seit ich auf phpBB3 upgedatet habe, habe ich auch täglich eine Registrierung in englischer Sprache - und die Freischaltmail bounct, weil die angegebene Mail-Adresse nicht gültig ist.
Frage: was ist der Sinn dahinter? Wenn die die Mail nicht erhalten, können sie den Account nicht freischalten und nicht spammen. Oder übersehe ich da was?
Mit freundlichen Grüßen,
Michael.
Passat
Mitglied
Beiträge: 635
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von Passat »

Du übersiehst da nichts.

Die Spammer probieren einfach, ob die Benutzerkontenaktivierung auf "Keine" eingestellt ist.
Dann können die nämlich sofort nach der Registrierung im Forum spammen.
yoyo__
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2008 08:12

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von yoyo__ »

Hallo,
gibts eigentlich einen MOD, der das posten von URLs erst nach x Tagen und y postings erlaubt?
Auf unserem Board hatten wir das IMO in phpBB 2. Der ist aber irgendwie verloren gegangen.
Danke
yoyo
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von dieweltist »

Warum nur das Posten von URLs? Die Spambots haben schon was erreicht, wenn sie eine URL im Profil zum Besten geben können.
yoyo__
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2008 08:12

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von yoyo__ »

Schon klar. Das sollte auch erst nach x-tagen und y-postings zulässig sein.
IMO gabs da einen MOD, aber ich bin zu blöd ihn zu finden.
yoyo
John Doe
Mitglied
Beiträge: 684
Registriert: 30.03.2005 01:06

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von John Doe »

restrict functions
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1192345

bietet u.a diese Möglichkeit.
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Spammer aus Russland

Beitrag von dieweltist »

Bei dieser Mod scheint es aber leider nicht möglich zu sein, dass man auch Einfluss auf das Erscheinen der im Profil angegebenen Webseite nehmen kann.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“