
Eben genau das Durcheinander ist ja der Grund für die Diskussion. Es wird das selbe auf zuvielen Wegen erreicht. Ich meine auf der einen Seite ist es ja schön und gut, das diese Möglichkeiten der Mehrmöglichkeiten bei der Rechteeinstellung geschaffen wurden, aber ich sehe es so, daß hier über das Ziel hinausgeschossen wurde...
Und mal ehrlich, ich bin einer der faulen Sorte User, ich möchte nicht erst seiten- und bücherweise Erklärungen lesen müssen um dann doch nur halbwegs klar zu sehen, ich möchte eine intuitive klare sich absolut selbst erklärende Administrationsebene.
Warum sollte es in einer späteren/ neueren Version nicht anders werden? Nicht in der 3.0.5 oder .7 aber vielleicht in der 4er-Version. Es hat sich ja auch etwas geändert beim Wechsel 2 zu 3.
Wie oft wurde schon etwas "erfunden" wo sich im Nachhinein herausgestellt hat, das die vorige Version schon irgendwie besser war aber man mal was neues ausprobieren wollte und in der Nachfolgeversion wieder das eine oder andere zurückgeschraubt wurde (kleines Beispiel Windows XP-Vista-7)...
Nein, diese Möglichkeit (Beitrag von Niklas) ist eben nicht so gegeben. Du mußt dich im Prinzip schon durch das Chaos der Rechte durchhangeln, um eben diese Einstellungen verwalten zu können. Es sollte nur noch 2 Möglichkeiten geben: Gruppenrechte und Userrechte. Beim Erstellen von neuen Foren wäre natürlich eine Abfrage notwendig, welche Gruppen diese dann von vornherein sehen dürften. Würde viel Chaos verhindern...
Ja, woher die Rechte kommen, kann man bereits ersehen, wenn man denn den Link dazu gefunden hat...
Warum sollte man sich an anderer Software orientieren um ein vernünftiges ACP zu konstruieren? Ich denke mal phpBB ist in der Lage ein eigenes klar strukturiertes und nachvollziehbares Administratorsystem zu erschaffen. Wenn schon was verändern, dann evtl an der Optik... (das wären dann wohl aber nur kleinere Spielereien, Ideen hätte ich genug, nur leider keine programmiertechnischen Voraussetzungen irgendwelcher Art)
Und um noch mal auf den Ironie-Modus zu kommen

So, nun weiter, ich bin auf die nächsten Sperrfeuer gespannt...


