Spammer aus Russland
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Spammer aus Russland
Hallo zusammen,
auch mein Forum (v3.0.5 ohne MODs) hat seit einiger Zeit Besuch von unerwünschten Zeitgenossen. Auf der Suche nach einer Lösung habe ich mir mal diesen Thread hier vorgenommen und durchgelesen. Wenn ich es recht verstanden habe, beziehen sich die gemachten Vorschläge hauptsächlich auf rein deutschsprachige Foren. Mein Forum ist zwar noch winzig, aber ich möchte es gern international auslegen, daher bin ich an einer Lösung interessiert, die möglichst alle Sprachen gleichzeitig abdeckt.
Vorhin habe ich 'daroPL_AntiSpam' gestestet. Habe alle Änderungen wie beschrieben übernommen, aber nach dem Upload bekam ich auf den Forumsseiten Fehlermeldungen und einloggen konnte ich mich auch nicht mehr. Daher habe ich alles rückgängig gemacht. Allerdings muss ich gestehen, dass ich solch ein MOD zum ersten mal gemacht habe. Zum Beispiel verstehe ich den Satz 'Make sure to refresh your templates.' nicht. Falls mir den jemand erklären kann, wäre ich dankbar.
Bei phpbb.com steht geschrieben "3.0.5 introduces several new changes to the CAPTCHA that will hopefully deter these spammers." Vielleicht sollte ich hoffen, dass diese Version bald heraus kommt.
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1437125
So, allen einen schönen Feiertag!
rav
auch mein Forum (v3.0.5 ohne MODs) hat seit einiger Zeit Besuch von unerwünschten Zeitgenossen. Auf der Suche nach einer Lösung habe ich mir mal diesen Thread hier vorgenommen und durchgelesen. Wenn ich es recht verstanden habe, beziehen sich die gemachten Vorschläge hauptsächlich auf rein deutschsprachige Foren. Mein Forum ist zwar noch winzig, aber ich möchte es gern international auslegen, daher bin ich an einer Lösung interessiert, die möglichst alle Sprachen gleichzeitig abdeckt.
Vorhin habe ich 'daroPL_AntiSpam' gestestet. Habe alle Änderungen wie beschrieben übernommen, aber nach dem Upload bekam ich auf den Forumsseiten Fehlermeldungen und einloggen konnte ich mich auch nicht mehr. Daher habe ich alles rückgängig gemacht. Allerdings muss ich gestehen, dass ich solch ein MOD zum ersten mal gemacht habe. Zum Beispiel verstehe ich den Satz 'Make sure to refresh your templates.' nicht. Falls mir den jemand erklären kann, wäre ich dankbar.
Bei phpbb.com steht geschrieben "3.0.5 introduces several new changes to the CAPTCHA that will hopefully deter these spammers." Vielleicht sollte ich hoffen, dass diese Version bald heraus kommt.
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... &t=1437125
So, allen einen schönen Feiertag!
rav
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Hallo erstmal,

habe ich etwas verpasst? Ich bin noch bei 3.0.4Ravelli hat geschrieben: auch mein Forum (v3.0.5 ohne MODs)
rav

Klarer Einbau-Fehler, die Mod funktioniert wunderbar.Ravelli hat geschrieben:
Vorhin habe ich 'daroPL_AntiSpam' gestestet. Habe alle Änderungen wie beschrieben übernommen, aber nach dem Upload bekam ich auf den Forumsseiten Fehlermeldungen und einloggen konnte ich mich auch nicht mehr. Daher habe ich alles rückgängig gemacht. Allerdings muss ich gestehen, dass ich solch ein MOD zum ersten mal gemacht habe.

Du sollst das hier machen:Ravelli hat geschrieben:H Zum Beispiel verstehe ich den Satz 'Make sure to refresh your templates.' nicht. Falls mir den jemand erklären kann, wäre ich dankbar.
Dein Style muss noch in der Datenbank aktualisiert werden!
Gehe dazu folgende Schritt durch:
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen
Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link " Aktualisieren "
Nach den Aktualisierungen gehe zurück auf den ACP Index ( ACP --> Allgemein ) und klicke bei "Den Cache leeren" auf den Button "Jetzt ausführen".
Bei manchen Browsern ist es zusätzlich nötig, den Browser Cache zu löschen. ( Meistens mit STRG + F5 )
Alternative Möglichkeit:
ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.
Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst große Serverlast)
Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Spammer aus Russland
Hallo redbull254,
vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Ein erster Test lief erfolgreich ab - Super!
Ich hatte bei den Styles zwar schon herumgeklickt, aber anscheinend nicht korrekt. Nun habe ich mich exakt an Deine Anleitung gehalten, aber die Alternative habe ich nicht genutzt.
Meine Version ist natürlich noch 3.0.4. - es war nur ein Tippfehler.
Also, vielen Dank noch einmal und einen schönen Feiertagsrest,
rav
vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort! Ein erster Test lief erfolgreich ab - Super!

Ich hatte bei den Styles zwar schon herumgeklickt, aber anscheinend nicht korrekt. Nun habe ich mich exakt an Deine Anleitung gehalten, aber die Alternative habe ich nicht genutzt.
Meine Version ist natürlich noch 3.0.4. - es war nur ein Tippfehler.
Also, vielen Dank noch einmal und einen schönen Feiertagsrest,
rav
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Meiner Erfahrung ist das Rekompilieren veralteter Style-Komponenten eine Alternative dafür, dass man nicht laufend im Adminbereich den Cache löschen muss. Bin mir aber nicht sicher.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Es erspart Dir das Aktualisieren der Theme,Template und Grafiksammlungen, aber nicht unbedingt das Leeren des Cache-Ordners.
Beste Grüße
Walter
Walter
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Das erste stimmt nicht, denn wenn ich die Theme aktualisieren würde, wäre bei meinem Forum der neue Style komplett durch den Standard-Style ersetzt; weil ich die Theme des Styles nur über den Adminbereich änderte, aber nicht in den CSS-Dateien, wie man es eigentlich nicht machen sollte (war für mich aber einfacher). Und ich habe schon oft den Cache im Adminbereich gelöscht und das Rekombilieren vorübergehend auf 'ja' gesetzt.
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Da dies alles nichts mit dem eigendlichen Thema zu tun hat und so "OFF TOPIC" ist, gehe ich jetzt nicht darauf ein. Mach einfach alles so, wie Du meinst und gut isses damit. 


Das ist das einzige, was wirklich in dem Fall interessant war und ist.Ravelli hat geschrieben:
Ein erster Test lief erfolgreich ab - Super!
Ich hatte bei den Styles zwar schon herumgeklickt, aber anscheinend nicht korrekt. Nun habe ich mich exakt an Deine Anleitung gehalten, aber die Alternative habe ich nicht genutzt.

Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Spammer aus Russland
Hallo alle zusammen,
ich weiss, das ist ansich ein seltames Erstposting, aber die Vollspammer gehen mir gewaltig auf den Sack.
Ich selbst mache mittlerweile seit Jahren Internetmarketing und da kennt man sich nach ner Zeit halt auch mit allen moeglichen "Marketing Methoden" aus. Ausserdem bewege ich mich auch sehr viel in englischsprachigen SEO Foren. Ich weiss bspw. welche Software (aus Osteuropa, ich will den Namen aber hier nicht nennen) so einen absolut "durchschlagenden Erfolg" hat.
Eventuell koennte ich noch mehr Infos ueber die Software zusammensuchen und evtl auch schauen, die Software selbst zu bekommen (welche verhaeltnismaessig teuer ist). Wenn das weiterhelfen koennte, einen wirksamen Schutz zu installieren. Allerdings auch hier: wenn dann, nur an einen Moderator, denn ich will nicht, dass jetzt anderweitiges Interesse an dieser Software aufkommt
Wenn's also weiterhelfen koennte...
ich weiss, das ist ansich ein seltames Erstposting, aber die Vollspammer gehen mir gewaltig auf den Sack.
Ich selbst mache mittlerweile seit Jahren Internetmarketing und da kennt man sich nach ner Zeit halt auch mit allen moeglichen "Marketing Methoden" aus. Ausserdem bewege ich mich auch sehr viel in englischsprachigen SEO Foren. Ich weiss bspw. welche Software (aus Osteuropa, ich will den Namen aber hier nicht nennen) so einen absolut "durchschlagenden Erfolg" hat.
Eventuell koennte ich noch mehr Infos ueber die Software zusammensuchen und evtl auch schauen, die Software selbst zu bekommen (welche verhaeltnismaessig teuer ist). Wenn das weiterhelfen koennte, einen wirksamen Schutz zu installieren. Allerdings auch hier: wenn dann, nur an einen Moderator, denn ich will nicht, dass jetzt anderweitiges Interesse an dieser Software aufkommt

Wenn's also weiterhelfen koennte...
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Spammer aus Russland
Hallo erstmal,
diese Mod einbauen und Ruhe ist. Habe ich jetzt seit Monaten drin und kein Spammer geht mir mehr auf den Sack.
daroPL_AntiSpam
Klein, fein und sehr wirkungsvoll.
diese Mod einbauen und Ruhe ist. Habe ich jetzt seit Monaten drin und kein Spammer geht mir mehr auf den Sack.

daroPL_AntiSpam
Klein, fein und sehr wirkungsvoll.
Beste Grüße
Walter
Walter
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 11.07.2009 07:29
Re: Spammer aus Russland
Hallo,
der Beitrag ist sehr interessant. Um vorzubeugen habe ich heute die files für daroPL_AntiSpam editiert.
Woher weiß ich ob ich nun gegen Spam geschützt bin, bzw. ob das Mod. funktioniert?
Danke
der Beitrag ist sehr interessant. Um vorzubeugen habe ich heute die files für daroPL_AntiSpam editiert.
Woher weiß ich ob ich nun gegen Spam geschützt bin, bzw. ob das Mod. funktioniert?
Danke