Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
daniel-w
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22.01.2009 09:29
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Beitrag von daniel-w »

Guten Morgen allerseits ;-)

Wir haben seit gestern das Problem, dass für einen bestimmten Zeitraum keine Mails mehr an GMX-Adressen weitergeleitet wurden. Heute morgen kamen die Mails dann alle an. Bei GMX findet man folgendes dazu:

http://faq.gmx.net/messages/email/optio ... pam/1.html
Der Versender muss E-Mail-Adressen sofort aus seinen Versandlisten entfernen, wenn nach dem Versenden an diese Adressen Hard-Bounces erfolgen.
Werden Zustellversuche an zahlreiche unbekannte (oder mittlerweile deaktivierte) GMX Adressaten unternommen, erfolgt eine zeitweise Sperrung.
Wir behalten uns in solchen Fällen auch dauerhafte Sperrungen vor.
Ich gehe mal davon aus, dass bei den 3000 Usern in meinem Forum einige dabei sind, die eine ungültige E-Mail-Adresse eingetragen haben.

Jetzt die große Frage in die Runde - wie sollte man mit diesen Adressen am besten umgehen? Account sperren, bis eine gültige Adresse vorliegt? Mail-Adresse aus dem Profil löschen?

Ich habe die User bisher noch nicht darauf hingewiesen, dass eine gültige E-Mail-Adresse vorliegen muss (ist eigentlich selbstverständlich und steht auch irgendwo in den Regeln, aber die liest ja eh keiner). Also wäre es sicherlich etwas heftig, die User direkt zu sperren...
Benutzeravatar
Dufftown
Mitglied
Beiträge: 696
Registriert: 08.12.2008 14:22
Wohnort: Barsinghausen

Re: Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Beitrag von Dufftown »

Moin,

Accounts sperren finde ich nicht praktisch. Wie soll ein User in einem gesperrten Account seine E-Mail-Adresse ändern?
Falsche Adressen löschen wird nicht gehen, schätze ich, ohne eingetragene E-Mail-Adresse wirst Du wohl nicht speichern können.


Ich frage mich wieso Du erst so viele zweifelhafte E-Mail-Adressen sammelst. Wo das Board doch von Haus aus die Möglichkeit bietet, E-Mail-Adressen zu überprüfen.
Wahrscheinlich kann man sich registrieren und gleich loslegen, ohne dass die Adresse überprüft wird. Ich würde die Registrierung auf "durch Benutzer" stellen, dann gehört zur Registrierung auch die Überprüfung der Adresse, weil zur Registrierung eine Mail mit einem Aktivierungslink verschickt. Also falsche Adresse => keine Aktivierung. Bei dieser Einstellung wird auch bei späterer Änderung der Adresse wieder eine Überprüfung durch Aktivierung fällig, solange wird der Account inaktiv.
Auf diese Art hast Du eigentlich bei aktivierten Konten nur gültige Adresse, es sei denn jemand löscht seine ehemals gültige Adresse beim Provider.

Schreib doch einfach ein Topic wo Du das schilderst und die User zur Überprüfung/berichtigung der E-Mail-Adresse aufforderst. Und nach einer angegeben Frist erzwingst Du für die Accounts die erneute Aktivierung. Wer dann keine richtige Adresse angegeben hat hat halt erst mal Pech.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
Benutzeravatar
daniel-w
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22.01.2009 09:29
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Beitrag von daniel-w »

Dufftown hat geschrieben:Wahrscheinlich kann man sich registrieren und gleich loslegen, ohne dass die Adresse überprüft wird. Ich würde die Registrierung auf "durch Benutzer" stellen, dann gehört zur Registrierung auch die Überprüfung der Adresse, weil zur Registrierung eine Mail mit einem Aktivierungslink verschickt. Also falsche Adresse => keine Aktivierung. Bei dieser Einstellung wird auch bei späterer Änderung der Adresse wieder eine Überprüfung durch Aktivierung fällig, solange wird der Account inaktiv.
Auf diese Art hast Du eigentlich bei aktivierten Konten nur gültige Adresse, es sei denn jemand löscht seine ehemals gültige Adresse beim Provider.
So ist es bereits eingestellt. Aber das Forum existiert jetzt schon sieben Jahre, da sammeln sich zwangsläufig Karteileichen an.
Dufftown hat geschrieben:Und nach einer angegeben Frist erzwingst Du für die Accounts die erneute Aktivierung. Wer dann keine richtige Adresse angegeben hat hat halt erst mal Pech.
Klingt gut, aber was passiert, wenn ein inaktiver Account eine PN- oder sonstige Email-Benachrichtigung erhalten soll? Wird die dann nicht verschickt, solange der Account inaktiv ist?
Benutzeravatar
Dufftown
Mitglied
Beiträge: 696
Registriert: 08.12.2008 14:22
Wohnort: Barsinghausen

Re: Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Beitrag von Dufftown »

daniel-w hat geschrieben:So ist es bereits eingestellt. Aber das Forum existiert jetzt schon sieben Jahre, da sammeln sich zwangsläufig Karteileichen an.
Ok, in der Zeit sammelt sich natürlich auch was an. Kann man wohl nur vermeiden indem man da kurzfristiger Ordnung hält. Wir haben auch einige "Leichen" in der Datenbank, aber zum Glück nicht sooo viele.
daniel-w hat geschrieben:Klingt gut, aber was passiert, wenn ein inaktiver Account eine PN- oder sonstige Email-Benachrichtigung erhalten soll? Wird die dann nicht verschickt, solange der Account inaktiv ist?
Grundsätzlich ist das jedenfalls nicht ausgeschaltet. Man kann ja auch inaktive User erinnern, da bekommen sie ja auch eine Mail.


Für sowas ist wahrscheinlich diese MOD hier ganz praktisch: => MOD User Reminder
Wir haben die zwar schon eingebaut, aber noch wirklich in grossen Umfang benutzt.
Meine SQL-Statements sind immer ohne Tabellen-Prefix. Also ggf. "phpbb_" oder Euer Prefix einfügen.
KEIN Support auf unaufgeforderte PN
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Na ja; da fällt mir nur ein, in gewissen Zeitabständen, bspw. mindestens einmal im Jahr, bei allen Usern, oder zumindest bei den Usern, deren E-Mail-Account möglicherweise nicht in Ordnung sein könnte, die Neuaktivierung zu erzwingen (Benutzer verwalten). Weil dies viel Mühe ist, könnte dabei ein Makrorekorder helfen, um wiederkehrende Vorgänge auf dem PC zu automatisieren. (bspw. hintenaus.at)

Dabei geben dann zwar auch E-Mails raus, wo dann einige von diesen auf deaktivierte E-Mail-Accounts treffen; dies ist dann aber nur jeweils ein einmaliger Vorgang. Der Weizen wird dadurch sozusagen von der Spreu getrennt. Dies habe ich übrigens in meinem Forum auch schon mal gemacht. Bin dadurch fast alle Spam-Accounts los geworden; also, die sind dadurch immer noch deaktiviert.
Benutzeravatar
daniel-w
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22.01.2009 09:29
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Beitrag von daniel-w »

Ich hab das jetzt noch mal gedanklich durchgespielt:

- E-Mail-Account vom Benutzer kommt abhanden, der Benutzer ändert die Adresse im Forum nicht
- Eine Benachrichtigung aus meinem Forum wird an die ungültige Adresse geschickt, die Mail kommt mit einem Fehler an mich zurück
- Ich gehe ins ACP und setze das Konto auf "inaktiv"
- währenddessen versucht mein Forum trotzdem, dem Benutzer Benachrichtigungen zu schicken. Nehmen wir mal an, die Person hat alle Foren abonniert und ist zwischenzeitlich gestorben - kann in sieben Jahren ja alles passieren. Da kommt Freude auf...
- Der Benutzer (wenn er denn noch lebt und überhaupt noch Interesse am Forum hat) erhält beim nächsten Loginversuch die Meldung, dass sein Konto wieder aktiviert werden muss
- Er gibt seinen Nickname und seine E-Mail-Adresse ein - die aber nicht mehr existiert.

Spätestens an diesem Punkt muss er sich doch per E-Mail oder Kontaktformular an uns wenden und wir müssen die Adresse manuell anpassen (vorausgesetzt, er hat überhaupt noch Interesse am Forum). Oder verstehe ich das falsch?

Dieses Prozedere hat m.E. mehrere Haken:
1. Benutzer, die aktiv sind und versehentlich eine nicht existente Adresse angegeben haben, werden temporär vom Forumsbetrieb ausgeschlossen haben dadurch keine Chance, ihre E-Mail-Adresse eigenständig zu korrigieren.
2. Benutzer, die kein Interesse mehr am Forum haben, werden auf inaktiv gesetzt (was sie aber nicht interessiert) und erhalten trotzdem noch Benachrichtigungen an die falsche Adresse.

Es ist echt nicht einfach, die Situation zu verbessern...
Passat
Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Verhalten bei nicht mehr existenten E-Mail-Adressen

Beitrag von Passat »

Stoße ich auf eine ungültige Email-Adresse, dann bekommt der Benutzer eine PN mit der Bitte, die Email-Adresse zu ändern.
Reagiert er innerhalb einer gewissen Zeit nicht, bekommt er eine 2. PN mit der Androhung der Kontosperrung.
Reagiert er dann nicht, dann wird das Konto gesperrt.

Das klappt bisher ganz gut.
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

@daniel-w; ich weiß jetzt nicht, ob Du mit Deinem letzten Beitrag meinen Vorschlag mit dem Erzwingen der Neuaktivierung meinst. Wenn ein User deaktiviert ist; was erhält er dann noch für Benachrichtigungen? Ich weiß jetzt nicht, welche Du meinst.

Wenn ein User einen ungültigen E-Mail-Account im Forum hat, erhält er dadurch natürlich keine E-Mail mit dem Neuaktivierungslink. Ggf. müsste sich dieser dann erst mal an den Admin wenden per E-Mail; wo er bei dieser Gelegenheit seine neue E-Mail-Adresse mitteilen kann.

Der Admin kann dann seinen Account aktivieren, die E-Mail-Adresse ändern und dann für diesen User die Neuaktivierung erneut erzwingen. Dieser User erhält dann erneut eine E-Mail zugesandt mit dem Aktivierungslink.
Benutzeravatar
daniel-w
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 22.01.2009 09:29
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von daniel-w »

dieweltist hat geschrieben:@daniel-w; ich weiß jetzt nicht, ob Du mit Deinem letzten Beitrag meinen Vorschlag mit dem Erzwingen der Neuaktivierung meinst. Wenn ein User deaktiviert ist; was erhält er dann noch für Benachrichtigungen? Ich weiß jetzt nicht, welche Du meinst.
Die Benachrichtigungen über neue PNs, über abonnierte Foren und Beiträge erhält er doch auch, wenn er inaktiv ist, oder nicht?
Passat hat geschrieben:Stoße ich auf eine ungültige Email-Adresse, dann bekommt der Benutzer eine PN mit der Bitte, die Email-Adresse zu ändern.
Reagiert er innerhalb einer gewissen Zeit nicht, bekommt er eine 2. PN mit der Androhung der Kontosperrung.
Reagiert er dann nicht, dann wird das Konto gesperrt.

Das klappt bisher ganz gut.
Mein Hauptproblem ist wohl, dass sich um diese Sache in den letzten sieben Jahren niemand gekümmert hat und sich so einiges angesammelt hat. Ich sehe da einen riesen Berg an Arbeit auf mich zukommen. Ich betreue das Forum auch erst seit zwei Jahren und habe erst mal andere Dinge im Kopf gehabt als die Adressenpflege. Nun holt mich dieses Thema aber leider ein, weil es - wie oben schon geschrieben - für einen bestimmten Zeitraum nicht mehr möglich war, Mails an GMX rauszuschicken.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“