Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Mich würde mal interessieren, wer von euch die Release Candidates benutzt (aktuell 3.0.6-RC1).
kein Support per PN
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Ich hab mal für "Nein, mir ist der Aufwand zu hoch noch mehr Updates zu machen." gestimmt da ich die RCs nur in meinem Testforum benutze das ich auch nicht update sondern immer wieder neu installiere. In meinen richtigen Foren warte ich lieber bis das Ding fertig ist da es bei den ganzen Mods die ich verbaut habe eh immer zu Problemen beim Update kommt will ich so wenig Updates wie möglich machen.
Gruß Tobi
Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Also ich mache das genauso wie Tobi.
Die RC's installiere ich immer wieder neu um mal rein zu schnuppern was sich den so getan hat. Aber für das richtige Forum warte ich dann lieber noch.
Nicht weil ich es unsicher finde. Ich denke phpbb ist mitlerweile soweit das es keine unsicheren RC's mehr programmiert. Immerhin hat phpbb denke ich mal nun genug Erfahrung.
Die RC's installiere ich immer wieder neu um mal rein zu schnuppern was sich den so getan hat. Aber für das richtige Forum warte ich dann lieber noch.
Nicht weil ich es unsicher finde. Ich denke phpbb ist mitlerweile soweit das es keine unsicheren RC's mehr programmiert. Immerhin hat phpbb denke ich mal nun genug Erfahrung.
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Moin,
ich hab das Dings mal offline installiert aus Neugierde und auch mal aus Neugierde ein Update versucht... bzw fertig gemacht bei meinem 1:1 Offline Board.
Auch um schon mal ein bisschen über das Style zu schauen und um zu prüfen ob an den Mods was angepasst werden muss.
Kleine Notiz am Rande, aber nun blos nicht in Panik verfallen.
Beim ersten Test hatte ich 28 schwere Konflikte.
Muss aber auch sagen, daß ich etliche Modifiktionen verbaut habe.
Meist sind es lösbare Konflikte, teilweise auch unverständliche (weil da blos die Versions Id aus der SVN angemeckert wurde bzw die Zeile nicht geupdatet wurde).
Schwer lösbare sind aber auch dabei, wenn man z.B. Smilie Categories verbaut hat.
Alles in allem bleib ich weiterhin vom Autoupdate überzeugt, auch wenn diesmal bei mir viel Nacharbeit angesagt ist. Mit Codechanges würde man vsl ein Tag rund um die Uhr an dem Update sitzen und hätte dann aber auch Schwierigkeiten bei manchen Modifikationen.
Äusserst interessant find ich beim Update dies hier: Bisher wurden die Unterschiede aus ... von insgesamt 277 Dateien ermittelt.
Ich vermute das heisst, daß man ohne Autoupater 277 Dateien mit Codechanges ändern müsste.
ich hab das Dings mal offline installiert aus Neugierde und auch mal aus Neugierde ein Update versucht... bzw fertig gemacht bei meinem 1:1 Offline Board.

Auch um schon mal ein bisschen über das Style zu schauen und um zu prüfen ob an den Mods was angepasst werden muss.
Kleine Notiz am Rande, aber nun blos nicht in Panik verfallen.

Beim ersten Test hatte ich 28 schwere Konflikte.

Muss aber auch sagen, daß ich etliche Modifiktionen verbaut habe.

Meist sind es lösbare Konflikte, teilweise auch unverständliche (weil da blos die Versions Id aus der SVN angemeckert wurde bzw die Zeile nicht geupdatet wurde).
Schwer lösbare sind aber auch dabei, wenn man z.B. Smilie Categories verbaut hat.
Alles in allem bleib ich weiterhin vom Autoupdate überzeugt, auch wenn diesmal bei mir viel Nacharbeit angesagt ist. Mit Codechanges würde man vsl ein Tag rund um die Uhr an dem Update sitzen und hätte dann aber auch Schwierigkeiten bei manchen Modifikationen.
Äusserst interessant find ich beim Update dies hier: Bisher wurden die Unterschiede aus ... von insgesamt 277 Dateien ermittelt.
Ich vermute das heisst, daß man ohne Autoupater 277 Dateien mit Codechanges ändern müsste.
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Richtig, nicht zu vergessen die deutschen Sprachdateien, die da fehlen ^_^ ich hatte heute glaube ich 352 oder so, aber da waren einfach alle de-Sprachdateien mit drin, auch wenn sie nicht geändert wurden.Würzi hat geschrieben:Ich vermute das heisst, daß man ohne Autoupater 277 Dateien mit Codechanges ändern müsste.
kein Support per PN
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Hallo,
also ich kann mich da Tobi weitgehend anschließen. Ich schnupper ab und an mal in ein RC rein im Testboard, das immer wieder neu intalliert wird und warte ansonsten bis die endgültige 3.0.6 kommt für meine Liveboards.
Bin auf jeden Fall mal gespannt wie das mit meinen verbauten Mods wird. Ich sehe dann zwei längere Nächte auf mich zukommen
also ich kann mich da Tobi weitgehend anschließen. Ich schnupper ab und an mal in ein RC rein im Testboard, das immer wieder neu intalliert wird und warte ansonsten bis die endgültige 3.0.6 kommt für meine Liveboards.
Bin auf jeden Fall mal gespannt wie das mit meinen verbauten Mods wird. Ich sehe dann zwei längere Nächte auf mich zukommen

Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Ich habe auch "Nein, mir ist der Aufwand zu hoch noch mehr Updates zu machen" ausgewählt.
Aus dem simplen Grund das mir momentan absolut die Zeit dafür fehlt, ich lebe hier gerade auf einer Baustelle, muss Termine einhalten und arbeite parallel.
Ansonsten - hätte ich Zeit - hätte ich den RC wahrscheinlich sogar in eine Live-Umgebung eingespielt - nach vorigem Test.
Schade, hätte mich schon interessiert. In Zukunft ist es aber wahrscheinlich, das ich den einen oder anderen RC Test mitmache.
Aus dem simplen Grund das mir momentan absolut die Zeit dafür fehlt, ich lebe hier gerade auf einer Baustelle, muss Termine einhalten und arbeite parallel.
Ansonsten - hätte ich Zeit - hätte ich den RC wahrscheinlich sogar in eine Live-Umgebung eingespielt - nach vorigem Test.
Schade, hätte mich schon interessiert. In Zukunft ist es aber wahrscheinlich, das ich den einen oder anderen RC Test mitmache.
Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
huch, vorher stand da noch:

und nun:Nein, mit ist das ganze zu unsicher 2
hat sichs einer anders überlegtNein, mit ist das ganze zu unsicher 1

Re: Wer benutzt phpBB Release Candidates?
Ich habe die Option "Nein, da ich kein eigenes Forum betreibe" angekreuzt. Ach halt - die gibt es ja gar nicht
.

KB:knigge