BBCode/HTML - Tags aus der Signatur verbannen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
ingolenssen
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 16.08.2007 10:22

Beitrag von ingolenssen »

Sorry für den übersehenen Knigge. Manchmal bin ich ungeduldig, dennoch aber lernfähig und deswegen hole ich das alles nach!

:)
Danke!
Benutzeravatar
Phobi
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 11.01.2008 22:38

Beitrag von Phobi »

Hallo :)

@ gn#36,

Du schreibst:
Wenn du gleich alle bbcodes verbieten willst dann kannst du
Dazu habe ich jetzt mal eine kleine Frage :oops:

Bezieht sich die Aussage auf die Signatur oder auch auf die BBCode Tags in den normalen Beiträgen?

Ich habe versucht nach Deiner Anleitung die BBCode Tags in der Signatur zu verbieten, aber leider kam eine Fehlermeldung,
das die includes/usercp_register.php nicht existiert.

Könntest Du oder jemand anderes mir nochmal eine Anleitung geben um die alle BBCode Tags in der Signatur zu verbieten?

Das wäre nett.

(Ich benutze die Version phpBB 2.0.22)


Liebe Grüße.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Nur in den Signaturen sollten bbcodes im Anschluss verboten sein.

Wieso nicht existiert?
Ohne diese Datei dürfte sich niemand bei dir im Forum anmelden können.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Phobi
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 11.01.2008 22:38

Beitrag von Phobi »

Ich habe die Datei so geändert wie Du es beschrieben hast und danach kam diese Meldung,
das die includes/usercp_register.php nicht existiert.
Hättest Du noch eine andere Anleitung für mich oder muss es mit dieser auf jeden Fall klappen?


Liebe Grüße.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Die Meldung dass die Datei nicht existiert ist in jedem Fall unsinnig. Hast du die Datei umbenannt? Wie bist du vorgegangen?

Link zum Forum?

Die Anleitung würde sich nicht ändern, selbst wenn ich sie hier noch mal hinschreibe (vielleicht geht's auch noch anders, aber so auf jeden Fall auch).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Phobi
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 11.01.2008 22:38

Beitrag von Phobi »

Dann muss ich etwas falsch gemacht haben, ich finde die zwei Zeilen aus Deiner Beschreibung nicht,
der Abschnitt für die Signatur (Zeile 443) schaut unverändert so aus:

Code: Alles auswählen

if ( $signature != '' )
	{
		if ( strlen($signature) > $board_config['max_sig_chars'] )
		{
			$error = TRUE;
			$error_msg .= ( ( isset($error_msg) ) ? '<br />' : '' ) . $lang['Signature_too_long'];
		}

		if ( !isset($signature_bbcode_uid) || $signature_bbcode_uid == '' )
		{
			$signature_bbcode_uid = ( $allowbbcode ) ? make_bbcode_uid() : '';
		}
		$signature = prepare_message($signature, $allowhtml, $allowbbcode, $allowsmilies, $signature_bbcode_uid);
	}

An dieser Stelle komme ich nicht weiter, weil Du schreibst:

Code: Alles auswählen

Wenn du gleich alle bbcodes verbieten willst dann kannst du

Code:
$allowbbcode = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowbbcode']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowbbcode']) ? TRUE : 0 ) : $board_config['allow_bbcode'];

und

Code:
$allowbbcode = ( isset($HTTP_POST_VARS['allowbbcode']) ) ? ( ($HTTP_POST_VARS['allowbbcode']) ? TRUE : 0 ) : $userdata['user_allowbbcode'];

jeweils durch das hier ersetzen:

Code:
$allowbbcode = 0;

Bei mir steht kein "($HTTP_POST_VARS['allowbbcode'])".
Das irritiert mich total *g*

Der Link zu meinem Forum: http://www.unknown-quantity.de/

Ich kann Dir leider nicht mal mehr sagen, wie ich es gemacht habe, umbenannt habe ich die Datei nicht.


Liebe Grüße.
RaMa81
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 17.06.2008 02:23
Kontaktdaten:

Re: BBCode/HTML - Tags aus der Signatur verbannen

Beitrag von RaMa81 »

Hallo Zusammen,

könnte mir auch jemand sagen wie ich nur bestimmte bbcodes in der signatur verbieten kann????

LG
RaMa
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“