Nachdem phpBB3 freundlicher Weise die vielen CSS-Dateien zu einer zusammenfügt und sie im Optimalfall mit GZIP versorgt, habe ich mir überlegt, wie man es noch etwas besser machen könnte. Die Online-Compression-Tools (Bsp. hier: http://compressor.ebiene.de/) sind für kleinere Sachen bestimmt geeignet - ich wollte meinen Code lokal noch bequem bearbeiten können. Die mehrere Dateien umfassenden Optimiser wollte ich dem System nicht antun. Es sollte ja nicht weniger Dateigröße mit mehr Last erkauft werden.
Daher habe ich ein wenig herumgeforscht und bin einen ersten Schritt mit folgendem Code gegangen:
Öffne die style.php und finde
Code: Alles auswählen
echo $theme['theme_data'];
Code: Alles auswählen
$theme['theme_data'] = preg_replace('!/\*.*\*/!Us', '', $theme['theme_data']);
$theme['theme_data'] = str_replace(array("\r\n", "\r", "\n", "\t"), '', $theme['theme_data']);
Ohne Fix:
Dateigröße style.php: 77,8KB (gemessen mit http://tools.pingdom.com/)
Time : 0.142s | 8 Queries | GZIP : On
Mit Fix:
Dateigröße style.php: 60,4 KB (gemessen mit http://tools.pingdom.com/)
Time : 0.092s | 8 Queries | GZIP : On
17 KB ist sicherlich nicht viel in Zeiten von DSL und lokalem Caching der CSS-Datei. Dennoch finde ich, dass es sich gelohnt hat und würde gerne weitere Ideen sammeln, was man noch unternehmen kann, um die Seiten schneller zu laden und damit komfortabler zu gestalten.
(Ich denke hier an Subdomains für Bilder, GZIP, etc.)
Viele Grüße,
Bálint