Wenn ihr meinen ersten Beitrag gelesen hättet wüsstet ihr, dass alle Regeln im Knigge aus unserer Sicht sinnvoll sind (und zu einigen wichtigen habe ich auch eine Erklärung geliefert die ich hier nicht wiederholen möchte).
Ich finde es beispielsweise ermüdend 24 Bildschirme Code zu scrollen die ins Thema gepostet wurden, obwohl die Datei vielleicht der Standard Version der posting.php entspricht. Bei der verlinkten Version muss ich das nicht, ich kann mir außerdem aussuchen ob ich sie mir überhaupt ansehen möchte oder nicht (bei gepostetem Code muss ich zumindest drüberscrollen).
Es kann davon abweichende Meinungen selbstverständlich geben, ganz ohne Regeln geht es nicht und es wird immer Regeln geben die nicht allen gefallen. Diese gefallen zumindest uns und im Gegensatz zu dem Durchschnittsuser werden wir täglich mit der Situation im Board konfrontiert. Klar führt das dann dazu, dass verlinkte Dateien irgendwann nicht mehr existieren. Aber bei einem ähnlichen Problem sollten ähnliche Lösungswege zum Ziel führen (und exakt gleich sind zwei Probleme im Allgemeinen eher nicht). Der Lösungsweg steht aber üblicherweise im Forum, so dass man da nachsehen kann wie es gehen soll. Wenn man dann bei der Umsetzung immer noch fragen haben sollte dann holt man das betreffende Thema eben wieder aus der Versenkung oder verweist in seinem Beitrag auf selbiges und erklärt genau was daran bei der Umsetzung nicht funktioniert hat.
Was die unbewussten Verstöße angeht: Eigentlich enthalten unsere Standardtexte sowohl einen Verweis auf den Knigge im ganzen als auch einen Auszug oder Hinweis, was genau falsch gemacht wurde. Bei zu großen Bildern schreiben wir beispielsweise:
Moderationsbeitrag hat geschrieben:Du hast zu große Bilder in deinen Beitrag eingebunden, was das Thema unübersichtlich macht. Es wäre besser die Bilder stattdessen lediglich zu verlinken - siehe auch
Grösse von Avataren und Bildern.
Knigge Bestätigungen gibt es immer nur in Kombination mit irgend einem Hinweis (also als Antwort auf den betreffenden Post oder per PN).
Konstruktive Kritik kann ich durchaus vertragen, allerdings gehen in diesem Thema bisher ein paar Posts unter die Gürtelline, daher würde ich vorschlagen, dass ihr bei den folgenden Beiträgen vor dem Post den Inhalt noch mal durchlest und sicherstellt dass ihr den Beitrag wirklich veröffentlichen möchtet.
Wenn es auf dem Niveau weiter gehen sollte wie auf Seite 2 und 3, dann werde ich das Thema leider schließen müssen um auf diese Weise zum Nachdenken anzuregen.