Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Lix1
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 29.11.2009 19:15

Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Lix1 »

Ich hoffe dass dies hier die richtige Kategorie ist, sonst bitte ich diesen Thread zu verschieben.

Ich betreibe seit einiger Zeit ein Forum welches relativ gut besucht wird.
In den letzten Tagen mache ich mir Gedanken zum Impressum.

Es gibt zwar viele einige Vorschläge für ein Musterimpressum für ne Homepage, doch habe ich ja was ganz spezielles.
Ein Forum, welches aus Tauschbörse funktioniert.

Klar wäre wohl eine anwaltliche Beratung das beste. Jedoch handelt es sich bei dem Forum um ein gemeinnütziges Projekt bei dem keine Einnahmen erzielt werden, daher ist mein Budget auch beschränkt :grin:
In Zukunft möchte ich zwar einen kleinen Werbebanner einblenden, jedoch sollen die Einnahmen daraus wieder an die Community in Form von Gewinnspielen o.ä. fliessen.


Jedenfalls wäre nun mein Anligen Tipps zur Erstellung des Impressums für meinen Fall zu bekommen.
Ich möchte mich gegen möglichst alle Eventualitäten absichern und mich vor Abmahnungen von Anwälten schützen (soweit die überhaupt möglich ist).
Da in meinem Forum viele Tauschgeschäfte abgeschlossen werden möchte ich mich auch diesbezüglich absichern. Auch wenn das Forum nichtmehr funktionsfähif wird oder der Dienst eingestellt wird, dann sollten keine Forderungen gegen mich geltend gemacht werden können.


Für tatkräftige Hilfe wäre ich auch gerne bereit eine kleine Arbeitsentschädigung zu bezahlen. Jedoch kann ich aufgrund des gemeinnützigen Charakters keine hohen Summen bieten.

Bitte daher um euren Rat, heiko
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12327
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wir können und dürfen dir hier keinerlei Rechtsberatung geben. Das darf nur ein Rechtsanwalt.
Klar wäre wohl eine anwaltliche Beratung das beste. Jedoch handelt es sich bei dem Forum um ein gemeinnütziges Projekt bei dem keine Einnahmen erzielt werden
Behaupten kann das schließlich jeder. Du musst im Zweifelsfall allerdings auch rechtsgültige Beweise dafür erbringen.
Beweisen kannst du deine Gemeinnützigkeit allerdings nur, wenn du vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit bescheinigt bekommen hast.
Falls du einen eingetragenen Verein hast, muss die Registernummer noch ins Impressum.

Ich rate dir, dich schnellstmöglich mit einem Rechtsanwalt in Verbindung zu setzen und die Sachlage klären zu lassen. Du könntest ansonsten nämlich, neben einer Abmahnung, auch schnell Ärger mit dem Finanzamt bekommen.

P.S. Das ist meine persönliche Meinung zum Thema und keine Rechtsberatung.


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Lix1
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 29.11.2009 19:15

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Lix1 »

Hallo,

sorry, ich glaube da habe ich mich falsch ausgedrückt.

Mit gemeinnützig meinte ich nur, dass es sich um kein Gewerbe handelt.
Sondern um ein ganz normales privates Forum und dem User miteinander tauschen können.

Gruß, Heiko
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Tim »

Lix1 hat geschrieben: Mit gemeinnützig meinte ich nur, dass es sich um kein Gewerbe handelt.
Sondern um ein ganz normales privates Forum und dem User miteinander tauschen können.
Das ist aber ein himmelweiter Unterschied :o :D
Also ein sicheres Impressum kannst du wirklich nur von einem Anwalt bekommen, es gibt zwar im Internet viele Seiten mit guten Standarts aber ein eigens angepasstes bringt nur vom Anwalt etwas.
Inwieweit unterscheidet sich dein Forum denn von anderen hier?

LG Tim
Lix1
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 29.11.2009 19:15

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Lix1 »

Hallo,

das Forum ist eine reine Tauschbörse auf der Gegenstände nur getauscht werden. jeder User hat eine Suche/Biete Liste.

Wenn sich 2 Tauschpartner finden teilen sie sich die Adressen mit und senden sich dann gegenseiten die Artikel zu.

Problematisch ist es dann, wenn sich Leute auf einen Tausch verständigt haben und ein user sendet evtl. Artikel ab. Dann verschwinden Daten aus dem Forum (wäre ja denkbar) und das Forum ist nicht mehr erreichbar.

Oder das Forum hat irgendwelche Sicherheitslücken und ein Hacker bekommt persönliche Daten raus.

Oder ein Betrüger im Forum sendet seine versprochenen Tauschgegenstand nicht los, usw.

Gegen dies würde ich mich gerne absichern.

Gruß, Heiko
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Metzle »

Hallo,

wie Mahony schon sagte: Suche einen Rechtsanwalt deines Vertrauens auf und lass dir dort alles rechtliche verklickern und ggf. erstellen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Lix1
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 29.11.2009 19:15

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Lix1 »

Hallo,

darf ich fragen was das so ganz grob kosten würde ?
So über den Daumen gepeilt ?

Nur dass ich weiss, mit was ich so grob rechnen muss.

Ich werde mich mal umschauen ob evtl. ein anderes Forum zum gleichen Themengebiet solche AGB hat. Nach Absprache mit dem Eigentümer darf ich diese evt. verwenden.

Gruß, heiko
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von Metzle »

Hallo,

ich kann dir leider nicht sagen, wieviel dafür ein Anwalt nimmt und ob er überhaupt etwas dafür nimmt, wenn du dir nichts erstellen lässt. Ich kann dir aber sagen, dass ich nicht ohne weiteres AGBs von anderen Foren übernehmen würde, da du dir nie sicher sein kannst, dass diese rechtlich geprüft wurden. Gegenchecken würde ich die dann trotz allem von einem Anwalt lassen.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5396
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von oxpus »

Hallo,
In Zukunft möchte ich zwar einen kleinen Werbebanner einblenden, jedoch sollen die Einnahmen daraus wieder an die Community in Form von Gewinnspielen o.ä. fliessen.
Mit gemeinnützig meinte ich nur, dass es sich um kein Gewerbe handelt.
Sondern um ein ganz normales privates Forum und dem User miteinander tauschen können.
Auch ich kann und werde hier keine Rechtsberatung geben, aber wenn du Werbung einbinden willst, um Gewinne zu erzielen, auch wenn diese der Community wieder zukommen sollen, dann kann von einer reinen privaten Seite nicht mehr unbedingt die Rede sein.
Daher aufpassen und auch hierzu dringend mit einem Anwalt deines Vertrauens reden, bevor man mit einem falschen Impressum schnell "böse Post" von anderen Anwälten erhält!!
Und nicht nur auf ein richtiges Impressum kommt es dann an, wenn das Forum nicht mehr als rein "privat" zu betrachten ist. Da kommen dann auch schnell ganz andere Gesetze mit ins Spiel, die es über das "Normalmaß" hinaus zu beachten gilt.
Aber wie bereits gesagt: Rede über alles in Ruhe mit einem Anwalt. Hier kann, wird und darf auch keiner verbindliche Rechtsaussagen treffen.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Spezielles Impressum für Forum Tauschbörse, bitte um Tipps

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,
Lix1 hat geschrieben: In Zukunft möchte ich zwar einen kleinen Werbebanner einblenden, jedoch sollen die Einnahmen daraus wieder an die Community in Form von Gewinnspielen o.ä. fliessen.
Dies ist keine Rechtsberatung, sondern die Schilderung meiner eigenen Erfahrung und das Ergebnis einer Beratung durch das zuständige Gewerbeaufsichtsamt und Finanzamt.

Sobald Werbeeinnahmen durch eine "Internet-Präsenz" erzielt werden, ist dies eine Dienstleistung und benötigt eine Gewerbeanmeldung. Des Weiteren müssen diese Einnahmen dem Finanzamt gemeldet werden.
Stichwort: http://www.stb-mundorf.de/ustg/19.htm

Komplette Anschrift muss im Impressum stehen.
Die Angabe einer Steuernummer im Impressum ist nicht zwingend vorgeschrieben.

Inwieweit dies alles auf dich zutrifft, kannst Du jederzeit kostenlos im örtlichen Gewerbeaufsichtsamt und Finanzamt erfragen.

P.S
Was mit den erzielten Einnahmen passiert, ist vollkommen unerheblich. Der Staat will immer seinen Anteil, falls die Einnahmen hoch genug sind, das diese die Freigrenze überschreiten.

Da ich Werbefläche vermiete (und das wäre auch schon das Setzen eines Werbebanner (Google-Werbung), biete ich eine Dienstleistung an.
Deshalb habe ich nun einen Gewerbeschein und gut isses damit.
Das Gewerbeaufsichtsamt und das Finanzamt haben mir verbindlich bestätigt, das so alles korrekt ist.
Außer Zeit und 20€ für den Gewerbeschein hat es mir nichts gekostet, abgesichert zu sein.
Beiträge an die IHK kann man freistellen lassen, sofern die erzielten Einnahmen eine bestimmte Höhe nicht überschreiten.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“