Dateianhang Probleme

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
AsusJoko
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 10.05.2009 14:40

Re: Dateianhang Probleme

Beitrag von AsusJoko »

HHallo,

hab grad eine Hilfestellung aus einem engl. Forum erhalten:
your php.ini file needs to be in every folder...or at least in the folder where the php script is being called from that needs the php.ini edit
mal sehen, ob dies die erforderliche Hilfe bringt...

so far
Joko

meld mich wieder, wenn es klappt, oder eben nicht.
Benutzeravatar
Elvis
Mitglied
Beiträge: 3373
Registriert: 26.05.2003 22:39

Re: Dateianhang Probleme

Beitrag von Elvis »

Hallo,
ich habe auch ein kleines Probelm mit dem Hochladen und zqr habe ich eine Datei im RAR Format ist ist laut Windwos 11,9 MB grpß und in den PHP Info im Admin Bereich des forums steht 24M.

also sollte das doch klappen.

Bei mir kommt kein Fehler sondern ich schreibe ein Beitrag, lade die Datei als anhang hoch, Warte ein wenig und dann springt er wieder in ein Leeres eingabe formular vom Posting :o

wis da jemand rat?
ClimaX
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 15.06.2006 19:34
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang Probleme

Beitrag von ClimaX »

Elvis hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch ein kleines Probelm mit dem Hochladen und zqr habe ich eine Datei im RAR Format ist ist laut Windwos 11,9 MB grpß und in den PHP Info im Admin Bereich des forums steht 24M.

also sollte das doch klappen.

Bei mir kommt kein Fehler sondern ich schreibe ein Beitrag, lade die Datei als anhang hoch, Warte ein wenig und dann springt er wieder in ein Leeres eingabe formular vom Posting :o

wis da jemand rat?
Bei mir ist ein ähnliches Problem, nur das ich sogar laut PhP Info "upload_max_filesize 104MB" hochladen kann. Wenn ich also versuche eine Datei hochzuladen, die größer als 5MB oder so ist, läd er erst ne weile, refresht die seite, aber zeigt keine Hochgeladene Datei an, aber der Beitrag ansich bleibt bestehen. Bei kleineren files sowie Bildern klappt der Upload im Dateianhang ohne Probleme. CHMOD Rechte des files Ordners sind ebenfalls bei 777 gesetzt.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Dateianhang Probleme

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,
Elvis hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch ein kleines Probelm mit dem Hochladen und zqr habe ich eine Datei im RAR Format ist ist laut Windwos 11,9 MB grpß und in den PHP Info im Admin Bereich des forums steht 24M.

also sollte das doch klappen.

Du kannst bei "upload_max_filesize" so viel drin stehen haben, wie du magst, es spielen auch noch andere Faktoren dabei eine Rolle.
post_max_size
Setzt die maximal erlaubte Größe von POST-Daten. Diese Option betrifft auch den Datei-Upload. Um größere Dateien hochzuladen, muss der Wert größer sein als upload_max_filesize. Wenn eine maximale Speichergrenze während des Kompilierens aktiviert wurde, dann betrifft auch memory_limit den Datei-Upload. Allgemein sollte memory_limit größer als post_max_size sein. Wird ein integer-Wert verwendet, wird dieser Wert in Bytes gemessen. Sie können auch die Kurzschreibweise verwenden, wie in dieser FAQ beschrieben. Wenn die Größe der POST-Daten größer ist als post_max_size, werden $_POST und $_FILES leer sein. Dies kann auf verschiedene Weisen verfolgt werden, z.B. indem man die $_GET-Variable an das die Daten verarbeitende Skript weitergibt, d.h. <form action="edit.php?processed=1"> und daraufhin prüfen, ob $_GET['processed'] gesetzt ist.
Bekommst du die Datei nicht in einer bestimmten Zeit hoch geschaufelt, bricht der Server die Sache ab.
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“