Beim Suchen nach Lösungen im Forum fand ich nur diverse Probleme nach den automatischen Updates, was mich in meinem Vorhaben bestärkte.
Manuelles Update möglich?
-
fr.henning
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2005 08:08
- Wohnort: Haßbergen
- Kontaktdaten:
Manuelles Update möglich?
Wir haben aktuell 3.04 und wollen nun aktualisieren. Da bei den letzten automatischen Updates einiges in den DB´s zerhagelt wurde, würde ich gerne manuelle Updates machen, so wie in den guten alten Zeiten. Ist das noch möglich? Wenn ja, wie? Wo findet man eine Anleitung 3.04 auf 3.05 und 3.05 auf 3.06?
Beim Suchen nach Lösungen im Forum fand ich nur diverse Probleme nach den automatischen Updates, was mich in meinem Vorhaben bestärkte.
Beim Suchen nach Lösungen im Forum fand ich nur diverse Probleme nach den automatischen Updates, was mich in meinem Vorhaben bestärkte.
Die guten alten Zeiten, die wir in 20 Jahren beklagen, sind heute.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Hallo,
es gibt keine Codechanges mehr für die php-Dateien. Du wirst also um ein automatisches Update nicht herumkommen, wenn du Mods eingebaut hast und diese behalten willst. Codechanges gibt es nur noch für die Sprachdateien und die Styledateien.
es gibt keine Codechanges mehr für die php-Dateien. Du wirst also um ein automatisches Update nicht herumkommen, wenn du Mods eingebaut hast und diese behalten willst. Codechanges gibt es nur noch für die Sprachdateien und die Styledateien.
-
fr.henning
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2005 08:08
- Wohnort: Haßbergen
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Danke! 
Die guten alten Zeiten, die wir in 20 Jahren beklagen, sind heute.
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Moin,
nicht jammern.
Der Autoupdater läuft verdammt gut finde ich.
Wie schon oft erwähnt:
- FTP Backup
- Sql Backup mit Mysqldumper
- Xampp installieren local auf deinem PC und Update erstma offline versuchen.
So hast du auch immer gleichzeitig ein aktuelles Backup wenn du dein Board noch 1:1 paralell laufen lässt.
Mfg
nicht jammern.
Der Autoupdater läuft verdammt gut finde ich.
Wie schon oft erwähnt:
- FTP Backup
- Sql Backup mit Mysqldumper
- Xampp installieren local auf deinem PC und Update erstma offline versuchen.
So hast du auch immer gleichzeitig ein aktuelles Backup wenn du dein Board noch 1:1 paralell laufen lässt.
Mfg
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
-
fr.henning
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2005 08:08
- Wohnort: Haßbergen
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Stimmt, Du hast Recht. Es ging schnell, einfach und bei beiden Updates auch problemlos. Aber eine Frage drängte sich mir auf. Durch Zufall war ich gestern beim Stöbern hier im Forum auf den Hinweis gestoßen, dass man auch noch install/update_database.php ausführen muss. Warum wird das im Updateprozesse nicht zu guter letzt auch gesagt? Nicht jeder weiß es und eine Anleitung sollte doch dazu da sein, jeden möglichst reibungslos durch diesen Prozess zu steuern. Würde dass dort zum Schluss in der Anleitung stehen, würde manches Posting hier im Forum garnicht notwendig sein.Würzi hat geschrieben:Moin,
nicht jammern.![]()
Der Autoupdater läuft verdammt gut finde ich.
Vielleicht kann man das ja mal mit aufnehmen (falls ich es nicht irgendwo übersehen habe)
Nochmal Danke für die Antworten!
Die guten alten Zeiten, die wir in 20 Jahren beklagen, sind heute.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Also wenn man das automatische Update macht, dann wird das auch gemacht.
Du bist dann wohl in einem Thema gelandet wo die Abkürzung benutzt wurde:
Du bist dann wohl in einem Thema gelandet wo die Abkürzung benutzt wurde:
- alle Dateien (außer config.php) mit denen aus einem neuem Paket überschreiben
- install/update_database.php ausführen
- über neue phpBB3 Version freuen.
kein Support per PN
Re: Manuelles Update möglich?
Naja es gäb die möglichkeit über den Linux SSH command patch, dann müsste man nur noch bei .rej datein was ändernMetzle hat geschrieben:Hallo,
es gibt keine Codechanges mehr für die php-Dateien. Du wirst also um ein automatisches Update nicht herumkommen, wenn du Mods eingebaut hast und diese behalten willst. Codechanges gibt es nur noch für die Sprachdateien und die Styledateien.
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Hallo,Hexcode hat geschrieben: Naja es gäb die möglichkeit über den Linux SSH command patch, dann müsste man nur noch bei .rej datein was ändern
joah, aber ich glaube, man möge mich berichtigen, dass dieser Weg nicht gemeint war
Re: Manuelles Update möglich?
Naja teoretisch könnte man die .patch datein ja mit nem texteditor öffnen und dann per hand loslegen^^
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Manuelles Update möglich?
Hallo,
sicher, in der Theorie kann man das machen, nur wie gesagt, ich bezweifel, dass der TE dies meinte....sieht ja dann doch noch ein wenig anders aus, als eine Modanleitung. Nicht viel, aber immerhin.
sicher, in der Theorie kann man das machen, nur wie gesagt, ich bezweifel, dass der TE dies meinte....sieht ja dann doch noch ein wenig anders aus, als eine Modanleitung. Nicht viel, aber immerhin.