Hallo Zusammen,
habe noch Version 3.0.5 und wollte auf 3.0.6 updaten um dann im zweiten Schritt auf 3.0.7 zu erhöhen.
Während dem Update von 3.0.5 auf 3.0.6 kam die Meldung, dass einige Dateien verändert wurden und sich nicht zusammenfassen lassen.
Finde ich seltsam, da ich an der Originalinstallation nichts verändert habe.
Jedenfalls gibt es vier Auswahlmöglichkeiten. Habe mich für die Auswahl "Neue Datei verwenden" entschieden.
War wohl die falsche Entscheidung, da mein Forum nun nicht mehr funktioniert.
Werde nun eine alte Serversicherung wiederherstellen damit ich wieder auf dem alten Stand 3.0.5 bin.
1) Was wäre die korrekte Entscheidung gewesen?
2) Wie kann ich beim nächsten mal die Installation rückgängig machen wenn Sie fehlerhaft durchgeführt wurde?
Besten Dank
mirotsu
Update: vorgehen bei Dateien zusammenführen?
Re: Update: vorgehen bei Dateien zusammenführen?
Hallo,
ich hatte kürzlich auch von 3.0.5 auf 3.0.7 PL1 aktualisiert. Verwendet habe ich das: http://www.phpbb.com/downloads/olympus.php?update=1
Dazu muss noch das deutsche Sprachpaket installiert werden. Geht in Summe recht schnell und ist problemlos.
Beim zusammenführen der Dateien musst du prüfen ob du Änderungen vorgenommen hast. Wenn nicht kann die Originaldatei ohne Einschränkung verwendet werden, anderenfalls, so hatte ich das mit meinen Modifikationen gemacht, kannst du die Originaldatei verwenden und gleich im Anschluß die Modifikation wieder einbauen.
Unterm Strich habe ich das update in folgenden Schritten vollzogen:
1. Aktualisierung der Dateien, alles lokal unter XAMPP
2. hochladen der Dateien auf meinen Server -> überschreiben der bestehenden Dateien
3. Installationsordner hochgeladen
4. update der Datenbank mit "database_update.php" im Installationsordner
Grüße spacy
ich hatte kürzlich auch von 3.0.5 auf 3.0.7 PL1 aktualisiert. Verwendet habe ich das: http://www.phpbb.com/downloads/olympus.php?update=1
Dazu muss noch das deutsche Sprachpaket installiert werden. Geht in Summe recht schnell und ist problemlos.
Beim zusammenführen der Dateien musst du prüfen ob du Änderungen vorgenommen hast. Wenn nicht kann die Originaldatei ohne Einschränkung verwendet werden, anderenfalls, so hatte ich das mit meinen Modifikationen gemacht, kannst du die Originaldatei verwenden und gleich im Anschluß die Modifikation wieder einbauen.
Unterm Strich habe ich das update in folgenden Schritten vollzogen:
1. Aktualisierung der Dateien, alles lokal unter XAMPP
2. hochladen der Dateien auf meinen Server -> überschreiben der bestehenden Dateien
3. Installationsordner hochgeladen
4. update der Datenbank mit "database_update.php" im Installationsordner
Grüße spacy
- Frank1604
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2106
- Registriert: 07.11.2007 09:25
- Wohnort: Einhausen
- Kontaktdaten:
Re: Update: vorgehen bei Dateien zusammenführen?
Guten Morgen,
Die Auswahlmöglichkeit, bei Problemen die alte Datei zu verwenden ist da besser. Das funktioniert meistens sehr gut.mirotsu hat geschrieben:Jedenfalls gibt es vier Auswahlmöglichkeiten. Habe mich für die Auswahl "Neue Datei verwenden" entschieden.
Alle Dateien werden, wenn sie verändert werden, vorher umbenannt. Du findest also in den Ordnern deine alten Dateien mit der Endung ".bak". Wenn etwas schiefgeht, kannst du die neue Datei löschen, und die .bak wieder umbenennen.mirotsu hat geschrieben:Wie kann ich beim nächsten mal die Installation rückgängig machen wenn Sie fehlerhaft durchgeführt wurde?
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Re: Update: vorgehen bei Dateien zusammenführen?
Vielen Dank Euch Beiden, werde mal mein Glück erneut versuchen.
Beste Grüße
mirotsu
Beste Grüße
mirotsu
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Re: Update: vorgehen bei Dateien zusammenführen?
Hallo erstmal,
Ich schaue mir lieber die Konflikte an und lade diese Konflikt-Datei runter und verwende sofort die neue Datei.
Anschließend vergleiche ich die beiden Dateien miteinander. Eigentlich kommt das ja nur bei modifizierten Dateien vor, das es Konflikte gibt.
hat aber m.E den Nachteil, das dann der „veraltete Code“ weiter benutzt wird, weil gerade alles so schön funktioniert.Frank1604 hat geschrieben:Guten Morgen,
Die Auswahlmöglichkeit, bei Problemen die alte Datei zu verwenden ist da besser. Das funktioniert meistens sehr gut.mirotsu hat geschrieben:Jedenfalls gibt es vier Auswahlmöglichkeiten. Habe mich für die Auswahl "Neue Datei verwenden" entschieden.
Ich schaue mir lieber die Konflikte an und lade diese Konflikt-Datei runter und verwende sofort die neue Datei.
Anschließend vergleiche ich die beiden Dateien miteinander. Eigentlich kommt das ja nur bei modifizierten Dateien vor, das es Konflikte gibt.
Beste Grüße
Walter
Walter
Re: Update: vorgehen bei Dateien zusammenführen?
Hallo Spacy, danke für den Link! Auch ich konnte somit problemlos updaten!