.htaccess funktioniert nicht
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
.htaccess funktioniert nicht
Hallo,
ich habe eben versucht, mein adm verzeichnis nach der anleitung https://www.phpbb.de/kb/htaccess zu schützen
ist diese noch aktuell? denn was ich schon geändert habe, war das verzeichnis unter AuthUserFile
/forum/adm/.htpasswd
^^ so sieht es bei mir aus - das forum verzeicnis liegt direkt im root
dann habe ich das htaccess file in den adm ordner gelegt, da ja nur dort der schutz greifen soll
passt das soweit?
denn sobald ich nun den adm bereich öffnen möchte, kommt die anfrage nach user + pass aber er lässt mich trotz korrekt eingabe nicht rein (die abfrage kommt immer wieder erneut)
das passwort habe ich mir über den link im obigen thread verschlüsseln lassen
woran hakt es dann bei mir noch?
installiert habe ich die aktuelleste 3.0.7 PL1 version
max30
ich habe eben versucht, mein adm verzeichnis nach der anleitung https://www.phpbb.de/kb/htaccess zu schützen
ist diese noch aktuell? denn was ich schon geändert habe, war das verzeichnis unter AuthUserFile
/forum/adm/.htpasswd
^^ so sieht es bei mir aus - das forum verzeicnis liegt direkt im root
dann habe ich das htaccess file in den adm ordner gelegt, da ja nur dort der schutz greifen soll
passt das soweit?
denn sobald ich nun den adm bereich öffnen möchte, kommt die anfrage nach user + pass aber er lässt mich trotz korrekt eingabe nicht rein (die abfrage kommt immer wieder erneut)
das passwort habe ich mir über den link im obigen thread verschlüsseln lassen
woran hakt es dann bei mir noch?
installiert habe ich die aktuelleste 3.0.7 PL1 version
max30
Re: .htaccess funktioniert nicht
Nicht bei allen Providern darf ".htaccess" verwendet werden.
TOL z.B. verweigert dieses,
aber man kann sich bei TOL mit ".access" behelfen. 



Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: .htaccess funktioniert nicht
hhmmm... das Du immer wieder auf die Anmeldung kommst ist für mich dahingehend einleuchtend weil der /adm eine verifizierte Session ID durch ein Login im Forum erwartet, zusätzlich wird beim Betreten des /adm nochmal der User und Kennung abgefragt (sofern der Zugang über einen gesonderten Namen stattfindet) dies geschieht mit den htaccess-Auth nicht und somit fehlt eine Session-ID um überhaupt weiter zu kommen.
Daher meine Neugierige Frage an Dich, worin liegt Dein Konzept den /adm Bereich zusätzlich mit einem htaccess-Auth zu versehen ?
Daher meine Neugierige Frage an Dich, worin liegt Dein Konzept den /adm Bereich zusätzlich mit einem htaccess-Auth zu versehen ?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
Re: .htaccess funktioniert nicht
ok bzgl. provider müsste ich mich mal erkundigen, ob das bei meinem (paid) provider möglich ist
auf adm bin ich gekommen, da dies auch beim beispiel hier in der knowledgebase gemacht wurde
außerdem wollte ich nur den schützen und nicht allen usern ein zusätzliches htaccess passwort anmuten
auf adm bin ich gekommen, da dies auch beim beispiel hier in der knowledgebase gemacht wurde
außerdem wollte ich nur den schützen und nicht allen usern ein zusätzliches htaccess passwort anmuten
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: .htaccess funktioniert nicht
Das verstehe ich nicht ganz, das "/adm " ist der Admin Bereich vom Forum, darauf können nur Angemeldete User zugreifen die Administrationsrechte haben ansonsten ist der Admin Zugang für niemanden Sichtbar.außerdem wollte ich nur den schützen und nicht allen usern ein zusätzliches htaccess passwort anmuten
Für PHPBB3 Wissende und Script Kiddies die im Browser direkt den /adm aufrufen wollen erhalten eine Fehlermeldung vom Forum und werden daran gehindert im /adm Bereich etwas auf zu rufen.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
Re: .htaccess funktioniert nicht
Den Ordner adm per htaccess zu schützen ist durchaus legitim und weit verbreitet. Das stellt eine weitere Hürde dar, falls jemand irgendwie an dein Passwort gekommen ist. Das htaccess Passwort sollte natürlich ein anderes Passwort sein.
Re: .htaccess funktioniert nicht
ich habe auch einen anderen user+passwort gewählt aber leider funktioniert das ganze nicht wie gewünscht
die abfrage kommt wie erwähnt immer wieder
daher ja auch dieser thread....
max30

die abfrage kommt wie erwähnt immer wieder
daher ja auch dieser thread....
max30
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: .htaccess funktioniert nicht
@Wolfman24, die Legitimität stelle ich nicht in frage, nur kommen hier Konzept Hintergründe zum Vorschein die nicht zu einander passen, daher meine Äusserungen bezüglich der Vorgehensweise.
@max30
Gibt es mehrere URI Zugänge zu Deinem Forum ?
@max30
Gibt es mehrere URI Zugänge zu Deinem Forum ?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
Re: .htaccess funktioniert nicht
also das forum liegt direkt im root meines webspaces /forum
jedoch habe ich das auf eine subdomain gelegt und die normale URL auf einen jimdo account weitergeleitet - sollte das hier von bedeutung sein
aufrufbar ist es jedoch nur über die subdomain (wähle ich den pfad über die domain/forum, komme ich auf eine 404 seite von jimdo (hängt wohl mit der weiterleitung zusammen)
max30
jedoch habe ich das auf eine subdomain gelegt und die normale URL auf einen jimdo account weitergeleitet - sollte das hier von bedeutung sein
aufrufbar ist es jedoch nur über die subdomain (wähle ich den pfad über die domain/forum, komme ich auf eine 404 seite von jimdo (hängt wohl mit der weiterleitung zusammen)
max30