Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
Benutzeravatar
BaerchenHH
Mitglied
Beiträge: 1067
Registriert: 29.02.2008 01:42
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von BaerchenHH »

oO - da habe ich ja was schönes losgetreten :D
Nun habe ich nicht so die Ahnung davon, aber mann könnte doch sicher einen bestimmten MOD nehmen diesen von einem erfahrenen/bestehenden Team-Mitglied prüfen lassen und danach den Bewerbern zum prüfen geben und um einen Ergebnissbericht mit Prüfungsweg bitten (stelle mir das so ählich vor, wie bei c´t, cb & co.) So könnte mann zumindest so einiges abklopfen, oder?
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor... :D :D

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Würzi »

BaerchenHH hat geschrieben:oO - da habe ich ja was schönes losgetreten :D
Quatsch! Du füllst eigentlich nur das Sommerloch mit Leben. :D :lol:
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von gn#36 »

Die gesamte Fußballdiskussion abgetrennt: viewtopic.php?f=1&t=206748

Bitte dort über den Fußballkram diskutieren und hier beim Thema bleiben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von 7emper5i »

Ich finde den Verlauf der Diskussion und die neuen Erkenntnisse, Eingeständnisse, Theorien und Fakten nicht schlecht..

und schließe mich da auch den Vorrednern an:

Ich kann mit allem leben, wenn zumindest in Betracht gezogen wurde, sich mit Änderungen und Anregungen zu befassen und diese würdigend umzusetzen oder begründend abzulehnen.


Da bei uns allerdings auch die Mods mit künftigen Versionen von phpBB nicht mehr funktionieren werden, empfände ich zuzüglich zu der Umgestaltung der MOD-DB zumindest die Möglichkeit gut (Aufbauend auf Bärchens Vorschlag)
Wie gesagt, als Formularstruktur denke ich (als Einstieg):

* MOD yx oder Addon abc zu MOD yx
* Autor(en)
* Optimiert für
* Beschreibung (kurz)
* Download auf "URL"
* Support auf "URL"
Denn mancheiner hat noch die 3.0.0 installiert, ein anderer die 3.0.2 und hier scheidet auch mein Basiswissen aus, ob die Verbesserungen am Quellcode die Mods dann mit älteren oder neueren Versionen verträglich machen.


Ein wesentlicher Faktor ist allerdings, dass phpBB.de keine Garantie für diese fremdgehosteten Modifikationen übernehmen muss und wird, denn ähnlich wie GOOGLE und Co, stellt ihr nur eine Übersicht vor, was es wo gibt, und was man einbauen kann.
Eine Distanzierung von den Mods erschließt sich dem "schlauen" User schon alleine dadurch, dass ihr ja dann zum Anbieter weiterverlinkt.

Eine Prüfung des Mods muss durch das phpBB.de - Team also nicht erfolgen, einzig und alleine die Form der Präsentation würde ich reglementieren.

Also dem Schema von oben entsprechend, samt Links/Screenshots in Aktion der Modifikation im Front- und Backend, so dass sich der interessierte User schon im Vorfeld ein Bild davon machen kann (Wortspiel), ob die Mod die passende für ihn ist.

Besten Gruß
Philipp


PS: Der Sommer ist da 8) 8) 8)
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von 7emper5i »

Ich möchte hiermit das Thema noch einmal auf den Plan rufen,
da ich derzeit selber oft arg mit der Aktualität von bereitgehaltenen Mods zu kämpfen habe.

Inwieweit ist das Thema intern vorangeschritten?
Ich weiss, dass uns allen die Sommerpause im Nacken hängt ;)


Ansonsten würde ich mich als ambitionierte Hilfe anbieten, eine Datenbank für phpBB.de zu erstellen, welche in Zusammenarbeit mit phpBB.com alle erdenklichen Modifikationen bereit hält.

Meine Vorstellungen über ein Aussehen dieser Datenbank entsprechen zu einem Großteil den Gegebenheiten von phpBB.com, wo vor nicht allzu langer Zeit ja die

Mod Database

neu konstruiert wurde.


Erörterungen bezüglich der "Distanzierung von Gewährleistungsansprüchen" hatten wir hier ja auch schon,
phpBB.com distanziert sich in jedem nicht von ihnen validierten Mod ausdrücklich von den Mods und für den Support haben die Coder meist ihre eigenen Foren, als Beispiel nenne ich mal Frank und sein GeoMap-Forum, in welchem er ebenfalls ambitioniert supported.


Die Frage ist nur, inwieweit sind die internen Pläne zur Umsetzung hier schon vorangeschritten und alle weiteren Anfragen hier für die Katz ;)
Besten Gruß
Philipp
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
Würzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3187
Registriert: 30.10.2005 02:51
Wohnort: Niedernberg
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von Würzi »

7emper5i hat geschrieben: Ich weiss, dass uns allen die Sommerpause im Nacken hängt ;)
Moin,

ja genau du hast es erfasst. :D Sommerpause...
Die Situation mit der ModDB ist momentan wirklich nicht berauschend, das gebe ich zu, das ist auch dem ganzen Team übrigens klar. :wink:

Ich will aber auch nichts vorrausgreifen wie weit die Sache nun wirklich ist, sonst kommen wieder ständig Anfragen wann und wie etc.

Mfg dat Wuerzi
Kein Support per PN, dafür ist das Forum da! Eine PN hilft einen, ein öffentlicher Beitrag allen. - Styles für phpbb3
Benutzeravatar
7emper5i
Ehemaliger Übersetzer
Beiträge: 1473
Registriert: 11.04.2009 13:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von 7emper5i »

ja genau du hast es erfasst. :D Sommerpause...
Manche haben auch ne GRILL-Grippe..., die ist schrecklich.., vor allem, weil man immer irgendwie nach Kohle riecht .. :D

Verständlich, schlaf gut :wink:
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zur ModDB auf phpbb.de

Beitrag von gn#36 »

Man weiß nur eines: sie wird kommen und alles wird (hoffentlich) besser... ;)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Community Talk“