Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

mich stört seit längerer Zeit, das die Kategorie-Namen immer durchgängig in Großschrift erscheinen.

Beispiel:
Statt „ALLGEMEIN“ hätte ich lieber „Allgemein“.

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich das Ändern kann?
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12208
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von Mahony »

Hallo
Suche mal in den CSS-Dateien nach

Code: Alles auswählen

li.header dt, li.header dd {
    line-height: 1em;
    border-left-width: 0;
    margin: 2px 0 4px 0;
    color: #FFFFFF;
    padding-top: 2px;
    padding-bottom: 2px;
    font-size: 1em;
    font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    text-transform: uppercase;
}
und entferne das

Code: Alles auswählen

 text-transform: uppercase;
Achtung: Das ganze ist noch ungetestet (sollte aber in etwa so funktionieren).

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5044
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von Talk19zehn »

Hello redbull254 und Mahony, anstatt die Zeile zu entfernen, könnte man sie m. E. durch

Code: Alles auswählen

font-weight: bold;
ersetzen.


Nachteile in der Darstellung konnte ich keine erkennen (sofern der Standard in der Notation beibehalten wird ( bspw. line-height )).


Siehe auch:
http://www.css4you.de/Schrifteigenschaf ... eight.html

http://www.css4you.de/Texteigenschaften ... sform.html


Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von redbull254 »

Hallo @Mahany

danke das Du mich auf den rechten Weg der Erleuchtung gebracht hast. :)

ich habe es mit :

Code: Alles auswählen

text-transform: none;
erledigt.

Das man mit CSS die Groß/Kleinschreibung steuern kann, wusste ich nicht. :)

Wieder etwas gelernt. ;-)

@Talk19zehn
Danke für die Anregung. :)


Anmerkung:
Sieht um Längen besser aus, komplette Großschreibung wird im Netz als „schreien“ interpretiert. ;-)
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5044
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von Talk19zehn »

Hallo redbull254 und @ All,

Deine Variation ist gut. Und richtig, diese Großbuchstaben sind wirklich unschön herumschreiend.

Unterschiede

text-transform: none
Bewirkt, Groß- und Kleinschreibung. Wobei die Kategoriebeschreibung ( da es sich um eine Link handelt) "bold" = "fett" und die Spaltenüberschriften -->Themen --> Beiträge --> Letzter Beitrag in Normalschrift ausgegeben werden.


font-weight: bold
Bewirkt eine "einheitliche Ausgabe der Zeile". D. h., die Spaltenüberschriften -->Themen --> Beiträge --> Letzter Beitrag werden zusätzlich "bold" = "fett" ausgegeben.

Ich habe mich sogar getraut, die Schriftgröße und line-height anzupassen: Nur mal so am Rande bemerkt.........

Code: Alles auswählen

li.header dt, li.header dd {
       line-height: 1.1em;
       border-left-width: 0;
       margin: 2px 0 4px 0;
       color: #000000;
       padding-top: 2px;
       padding-bottom: 2px;
       font-size: 1.1em;
       font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
       font-weight: bold;
    }


und kann bislang, in allen Tests ( sofern ausgiebig genug ) keine Nachteile feststellen. So oder so - bold oder none........ :wink:


Dank an Mahony für den ursprünglichen Tipp!

Viele Grüße

Edit:
Richtig heißen muss es natürlich text-transform: none; ( nicht, dass jemand es falsch versteht, daher Text zur Auswirkung berichtigt) .
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 08.10.2010 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von Metzle »

Hallo,

grandios! Das wollte ich auch schon längst mal bei mir geändert haben in so manchem Forum und hab mich teilweise dumm und dusselig gesucht, es dann wieder aus mangelnder Motivation sein gelassen und zu guter Letzt es bis gerade eben auch wieder vergessen gehabt. Aber nun...haha...*Lesezeichen setz, um den Thread nach der Arbeit morgen Mittag wieder zu finden* :D

Danke für diesen außerordentlichen nützlichen Thread :)
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von redbull254 »

Talk19zehn hat geschrieben: None:
Bewirkt, Groß- und Kleinschreibung. Wobei die Kategoriebeschreibung ( da es sich um eine Link handelt) "bold" = "fett" und die Spaltenüberschriften -->Themen --> Beiträge --> Letzter Beitrag in Normalschrift ausgegeben werden.
Eben deshalb habe ich mich für „None“ entschieden. Nur der Kategorie-Name soll dominant sein.
Allerdings habe ich auch die Schrift vergrößert, sonst ist das doch ein wenig zu klein geschrieben. ;-)

Aber das kann ja jeder machen, wie er mag.

@Metzle
Ich denke, das werden noch einige Leute ändern wollen. :)
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5044
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Großschreibung beim Kategorienamen ändern

Beitrag von Talk19zehn »

Hello, ich greife das Thema noch einmal auf, da ich mich wegen einer teils überlappenden Überschrift der aktuellen Beiträge in der Portalansicht ( bei Nutzung der bejahten Ausgabe von "Antworten" und "Zugriffe" in Extraspalten ) nunmehr für text-transform: -->> "none" entschieden habe. Das hatte den positiven Effekt, dass die Ausgabe "Antworten|Zugriffe" leserlich ist. Den Schriftgrad musste ich nicht weiter antasten.

Content.CSS

Code: Alles auswählen

li.header dt, li.header dd {
	line-height: 1em;
	border-left-width: 0;
	margin: 2px 0 4px 0;
	color: #FFFFFF;
	padding-top: 2px;
	padding-bottom: 2px;
	font-size: 1em;
	font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
	text-transform: none;
}

li.header dt {
	font-weight: none;
}

Auch greift jene Notation ja standardmäßig in etliche Bereiche, wo sich nun die Veränderung ebenso platzsparend in der Breite auswirkt. Jedenfalls in meinem Falle, wenn ich prozentual floate, denn hier gilt, es zählen auch wenige Pixel.

Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Meine Tastatur klemmt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“