Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
forant
Gesperrt
Beiträge: 424
Registriert: 07.06.2010 17:50

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Beitrag von forant »

dagobert50gold hat geschrieben:1. Die Übersetzer gehören offiziell nicht zum phpBB.de-Team.
Hmmm, da hilft vielleicht Mitglied bei phpBB Deutschland e.V. zu werden und durch einen entsprechenden Antrag bei der nächsten Mitgliederversammlung (weis jedoch nicht wann diese statt findet) die Aufnahme der Übersetzer ins phpBB.de-Team anzuregen? :wink:
dagobert50gold hat geschrieben:2. Das ganze Handbuch wäre zuviel für mich alleine.
Dies kann ich durchaus nachvollziehen.
Der Mensch will manchmal höchlich sauer, mit seinem Kopf durch eine Mauer. Ein Kluger fragt erst mit Verstand, aus welchem Stoff ist den die Wand?
cemcoco
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 04.12.2009 08:46
Kontaktdaten:

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Beitrag von cemcoco »

Huhu!

@ eigentliches Thema

Kann es sein, dass sich etwas an der Umgangsform geändert hat?
In den letzten Tagen habe ich gar keine "garstigen" ( wenn auch nachvollziehbare, wenn zum gefühlten 1000.x die gleiche Frage gestellt wird... :wink: ) Antworten gesehen. :D

Immer wurden sinnvolle Links zu einer vermeintlichen Lösung angegeben!
(Selbst wenn die Lösung nicht immer passte. Ist immer noch besser als Jemanden hängen zu lassen.)

Vielen Dank dafür! :grin: :grin: :grin:

Denn das macht es den Suchenden doch um Vieles leichter!

Liebe Grüße,
cemcoco
Blond & weiblich - aber nicht beratungs- oder lernresistent! :roll:
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Initiative: Weniger vielfache Support-Fragen

Beitrag von redbull254 »

cemcoco hat geschrieben:
Kann es sein, dass sich etwas an der Umgangsform geändert hat?
In den letzten Tagen habe ich gar keine "garstigen" ( wenn auch nachvollziehbare, wenn zum gefühlten 1000.x die gleiche Frage gestellt wird... :wink: ) Antworten gesehen. :D
Liegt m.E. darin begründet, das die „Suchenden“ sich wieder etwas mehr mit der „Suche-Funktion“ des Forums beschäftigen und nicht mehr so schnell tippen ohne vorher einmal zu suchen und die „Helfenden“ dadurch etwas entspannter an die Beantwortung der Fragen gehen.

cemcoco hat geschrieben:Immer wurden sinnvolle Links zu einer vermeintlichen Lösung angegeben!
(Selbst wenn die Lösung nicht immer passte. Ist immer noch besser als Jemanden hängen zu lassen.)
Wenn es weniger sinnfreie Beiträge gibt bleibt mehr Zeit für die sinnvollen Beiträge über und da sucht der Helfer dann schon einmal die Links für den „Suchenden“ raus die er/sie aber auch leicht über „Tante Google“ hätte selber finden können. :roll:

Nun mal ernsthaft:
Ich benutze die Forensuche hier kaum, weil sie mir selten die passenden Ergebnisse liefert.
Aber „Tante Google“ hat mich noch nie im Stich gelassen. :)
Darüber finde ich schneller und dadurch effektiver meine benötigten Antworten.
Noch ein Vorteil dieser Art Suche ist das über die Grenzen von phpbb.de hinaus nach Lösungen für mein Problem gesucht wird.
Und die Themen von phpbb.de sind innerhalb von Stunden eh im Google-Index drin. ;-)
Beste Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „Community Talk“