PN Verschlüsseln

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von modernist »

Mahony hat geschrieben:Traust du dir etwa selbst nicht und möchtest deshalb Verschlüsseln?
Ha, der ist gut! :lol:

Man könnte auch einfach behaupten, die PNen seien verschlüsselt, würden aber natürlich für Absender und Empfänger gleich automatisch entschlüsselt. Wenn kein anderer außer man selbst Zugrfiff auf die Datenbank hat, kann es eh niemand nachprüfen.
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von schnagga »

Moin,
es soll ja auch Boards geben, die mehrere Admins haben :wink: und der Hoster kommt auch an die Datenbank :roll: .

LG
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von modernist »

schnagga hat geschrieben:und der Hoster kommt auch an die Datenbank
Ich glaube kaum, daß ein Hoster sein Geschäftsmodell gefährdet, indem er auf Daten zugreift, auf die er nicht zugreifen darf.
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von schnagga »

Ich auch nicht.
Aber wenn die PNs verschlüsselt sind, gibt es gar keine Diskussionen.
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von Gast234254 »

schnagga hat geschrieben:Moin,
es soll ja auch Boards geben, die mehrere Admins haben :wink: und der Hoster kommt auch an die Datenbank :roll: .

LG
Mhmm ich hab ein eigenes Passwort für meine Datenbanken. Wie kommt da den der Hoster drann? Was möchtest Du mit diesem Thema hier den bewirken? Und wieso haben den Admins,wenn sie nicht selbst der Forenbetreiber sind, Zugriff auf die Datenbank?

Ich persönlich versteh den Sinn deines Themas nicht, wenn ein Mitglied darüber Info haben möchte ob ich die PN lesen könnte dann gebe ich als Antwort ja. Ich habe nichts vor meinen Mitgliedern zu verbergen und auch kein Interesse daran diese zu lesen.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von schnagga »

Moin,

scheinbar hast du nur die Hälfte gelesen? Ich habe diesen Thread gar nicht gestartet! :evil: So eine Mod würde mich aber aus interessieren.
wintstar hat geschrieben:Und wieso haben den Admins,wenn sie nicht selbst der Forenbetreiber sind, Zugriff auf die Datenbank?
ACP>>Wartung>>Backup>>...

LG
Gast234254
Gesperrt
Beiträge: 1999
Registriert: 08.02.2009 22:58

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von Gast234254 »

Den Zugriff auf das Backup kannst Du doch mit den Rechten einschränken oder?
Benutzeravatar
schnagga
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: 10.03.2006 18:26
Wohnort: Verden

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von schnagga »

Wir haben ein Gemeinschaftsforum welches aus verschiedenen Vereinen besteht. Damit die Vereine Gleichberechtigt sind, sind alle Admins auch Gründer.

Ich habe jetzt eigentlich keine Lust mich über das "Warum" zu unterhalten. Ich wollte nur wissen ob es eine Mod zum Verschlüsseln der PNs gibt. Laut Mahony gibt es die nicht und gut ist.

LG
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von Frank1604 »

Ich wiederhole mich gerne noch einmal, die Frage lautet nicht "Ist so eine Mod sinnvoll?", sondern "Gibt es so etwas?"! Wenn ihr euch über den Sinn so einer Mod unterhalten möchtet, dann macht doch bitte ein Thema im Smaltalk-Bereich auf.
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
Garfield7
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 09.07.2010 23:07

Re: PN Verschlüsseln

Beitrag von Garfield7 »

Hallo lieber Frank,
wie wäre es mit einem BBCode?
Zufällig habe ich mal vor 2 Monaten einen BBCode gefunden mit dem man Texte mit einem Passwort verstecken kann.

MfG

BBCode Benutzung:

Code: Alles auswählen

[pswdspoil={SIMPLETEXT}]{TEXT}[/pswdspoil]
HTML-Übersetzung:

Code: Alles auswählen

<div style="margin:20px; margin-top:5px">
<div class="smallfont" style="margin-bottom:2px">
<b>Spoiler</b>: <input type="button" value="Show" style="width:45px;font-size:10px;margin:0px;padding:0px;" onClick="password=prompt('Bitte geben Sie das Passwort ein, um diese Nachricht sehen zu können.',' ');
if (password=='{SIMPLETEXT}')
{
alert('Passwort richtig!');
if (this.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('div')[1].getElementsByTagName('div')[0].style.display != '')
{
  this.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('div')[1].getElementsByTagName('div')[0].style.display = '';
  this.innerText = '';
  this.value = 'Hide'; }
else
{
  this.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('div')[1].getElementsByTagName('div')[0].style.display = 'none';
  this.innerText = '';
  this.value = 'Show';
}
}
">
</div>
<div class="alt2" style="margin: 0px; padding: 6px; border: 1px inset;">
<div style="display: none;">
{TEXT}
</div>
</div>
</div>
Tipp-Anzeige:

Code: Alles auswählen

Passwort Spoiler (Passwort nötig zum öffnen):  [pswdspoil=PASSWORT]TEXT[/pswdspoil]
Edit: Extra für dich ins deutsche übersetzt ;).
Style: Aeroblue 3.0.7
Forumversion: 3.0.7-PL1
Portalverison: 3.0.5
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“