Strato Plattformumzug möglich?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Ackerparty
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.03.2009 22:05

Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Ackerparty »

Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage an die Spezialisten von euch. ich besitze bei Strato meinen Webspace mit dem packet PowerPlus L und mir ist nun eben die Möglichkeit eines Plattformumzuges aufgefallen. Finde die Sache ziemlich interessant da es angeblich bis zu 10 mal schneller werden soll.
Für Bestandskunden mit PHP Unterstützung (ab dem PowerWeb XE, PowerWeb Basic oder BasicWeb L)-Paket bieten wir den kostenlosen Umzug auf die STRATO x86-Plattform an. Die x86-Plattform ist die neueste und innovativste Plattformtechnologie, die zukünftig von STRATO zum Hosting Ihrer Internetpräsenzen verwendet wird. Sie bietet Ihnen eine Umgebung, die speziell für Ihre Anwendungen optimiert wurde. Serverseitige Skript- und Datenbankoperationen (z. B. PHP-Skripte) können so über die neue Plattform bis zu 10 mal schneller abgearbeitet werden.
Nun bin ich mir aber leider nicht sicher ob es durch diesen Umzug Probleme mit dem Forum geben könnte und wollte nun mal hier nach fragen ob das schonmal jemand bei Strato gemacht hat.

hier der Ausführliche Link zum Plattformumzug
http://www.strato-faq.de/1583

Erweitert ist mein Forum eigentlich nur um dinge die Speziell für phpBB geschrieben sind. Die einzigste Ausnahme ist der Blueimp Ajax Chat.

phpBB version: 3.0.8 und php Version 5.2.17
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Pyramide »

Was genau sich technisch ändert (vorher/nachher), wird auf der Seite leider nicht beschrieben. Selbst die PHP-Version ist nur mit "5 und höher" angegeben - da du aber schreibst, dass auf dem aktuellen Server bereits 5.2.17 läuft, wird es auf dem neuen vermutlich die selbe sein. Die wesentlichste Änderung scheint wohl der Wechsel bei den vorinstallierten Applikationen von den unten aufgelisteten "BasicCGIs" zum "AppWizard" zu sein. Falls du davon keine nutzt, betrifft dich das also nicht.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja bei Strato anfragen, ob sich irgendwas an der PHP- oder MySQL-Konfiguration ändert (z.B. PHP-Module wegfallen, die von Mods oder phpBB-Features wie dem Captcha benötigt werden). Ich denke aber, dass man das erwähnt hätte, wenn sich da etwas ändern würde.
KB:knigge
Ackerparty
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.03.2009 22:05

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Ackerparty »

Pyramide hat geschrieben: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja bei Strato anfragen, ob sich irgendwas an der PHP- oder MySQL-Konfiguration ändert (z.B. PHP-Module wegfallen, die von Mods oder phpBB-Features wie dem Captcha benötigt werden).
Nunja Mods einbauen kriege ich ja noch hin aber woran erkenne ich bitte diese PHP-Module und ob sie von Mods oder phpBB verwendet werden?
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von DetlefT »

Hallo,

ich habe diesen Umzug bereits vollzogen. Es ging völlig problemlos vonstatten, es mussten lediglich 2 Dateien angepasst werden, die aber nicht in Zusammenhang mit phpBB standen.

Ob das ganze allerdings schneller geworden ist ... :roll:
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Ackerparty
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.03.2009 22:05

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Ackerparty »

Standen die den im Zusammenhang mit einem Mod oder eher mit etwas ganz anderem?
Benutzeravatar
Kampf Katze
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 08.11.2004 19:36
Wohnort: Berlin

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Kampf Katze »

Auch wenn das nun ein wenig Off-Topic Vs. Schleichwerbung ist, aber das was Strato da an Serverhosting betreibt ist blanker Hohn beim Kunden.

Der Server mag ja vielleicht schneller sein, das technische spricht ja positives aus, jedoch sind die kleinen Fakten dahinter auch nicht unrelevant. Und da schweigt Strato gerne. Entscheidend ist, wie viele User den Server mit nutzen. Bei Shared Hosting wird der Server in der Regel nicht nur von einer Person genutzt sondern von hunderten. Und Strato pumpt seine Server gerne voll mit Kunden und je mehr Leute auf einen Server zugreifen, um so mehr leidet die Performance. Da helfen dann auch keine optimierten Scripte oder schnellere Technik.

Ich habe vor vielen Jahren Strato benutzt und das für einige Zeit lang. Man wird mit der Zeit jedoch reifer und die Anforderungen wachsen. Ich kann hier all-inkl.com als Hoster empfehlen. Der ist preiswerter als man auf den ersten Blick glaubt, denn man bekommt einiges an Technik geliefert und es gibt klare Transparenz was die Servernutzung anbelangt. Bei webhostlist.de ist all-inkl. ganz weit oben.

Ich habe Private Plus L und den Server teilen sich 49 weitere Kunden mit mir.

Du zahlst 15 Euro im Monat und bekommst klägliche 5 GB an Speicher und 10 SQL Datenbanken so wie einen naja... schlechten Service.
Ich zahle 8 Euro im Monat bzw. etwas weniger dank Vorauszahlungsrabatt, habe 25 GB Speicher und 25 SQL Datenbanken.

Das einzige wo Strato am Ende wirklich punkten kann, sind die Anzahl der Domains. 8 Stück bietet Strato, all-inkl nur 3 inkl.

So ...

Tut mir leid wenn ich nun das eigentliche Thema etwas verfehlt habe. Aber wenn ich Strato lese, kann ich mich manchmal nicht mehr zurück halten :-(

Bitte verzeiht mir...
Benutzeravatar
DetlefT
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 03.02.2009 15:39
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von DetlefT »

Ackerparty hat geschrieben:Standen die den im Zusammenhang mit einem Mod oder eher mit etwas ganz anderem?
Hallo,

die Dateien hatten, wie ich schon schrieb, mit phpBB nix zu tun (denn Mods sind ja auch phpBB). War irgendein uralter Kram, der noch auf dem Server lag und aus irgendwelchen Gründen nicht kompatibel war.
Grüße, DetlefT *** Mein Forum: FJR-Tourer Deutschland

http://einfachpur.de
Ackerparty
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.03.2009 22:05

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Ackerparty »

Kampf Katze hat geschrieben:
Ich habe vor vielen Jahren Strato benutzt und das für einige Zeit lang. Man wird mit der Zeit jedoch reifer und die Anforderungen wachsen. Ich kann hier all-inkl.com als Hoster empfehlen. Der ist preiswerter als man auf den ersten Blick glaubt, denn man bekommt einiges an Technik geliefert und es gibt klare Transparenz was die Servernutzung anbelangt. Bei webhostlist.de ist all-inkl. ganz weit oben.
Wie sieht das bei denen eigentlich aus mit Chats? habe bei mir im Forum nämlich einen kleinen Chat eingebaut und hab gerade auf der Seite etwas davon gelesen das nur IRC Chats erlaubt seihen. Bin mir aber gerade auch nicht sicher ob es sich bei meinem Chat um einen IRC handelt.
Finde All-inkl. preislich recht intressant (ist jedenfalls billiger wie Strato bei mehr Speicher) allerdings wollte ich schon ganz gerne diesen Ajax behalten.
Benutzeravatar
Kampf Katze
Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 08.11.2004 19:36
Wohnort: Berlin

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Kampf Katze »

all-inkl. schreibt in den FAQ das Chats nicht erlaubt sind. Ich vermute aber mal, dass es sich hierbei um reine Chatseiten handelt die ggf. viel Traffic verursachen können. Wenn du also schilderst was du vorhast und in welchem Rahmen, werden sie sicher kaum ein striktes Nein verhängen.
Wenn dein Chattraffic nicht so hoch sein wird, dürfte es wohl auch nicht einmal auffallen. Ich habe den AJAX und MCHAT zur Probe am laufen gehabt, wenn auch immer mal wieder inaktiv. Ich habe nie eine Mail bekommen mit der Bitte das zu entfernen.

Ich würde mich mit dieser Frage einfach mal direkt an den Support wenden. Du bekommst eigentlich binnen weniger Minuten (selten dauert es mal etwas länger, nie aber mehr als 12 Stunden) eine Antwort. Auch die Hotline ist sehr kompetent und dank normaler Telefonnummer preiswert bis kostenlos (Telefonflat) erreichbar.

Achja und der Ajax Chat ist definitiv keine IRC Lösung. IRC greift auf externe Server zurück. Ist am Ende kaum was anderes als ICQ oder MSN etc. Nur das IRC keine geschlossene Plattform ist sondern eine offene. http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Relay_Chat
Ackerparty
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: 21.03.2009 22:05

Re: Strato Plattformumzug möglich?

Beitrag von Ackerparty »

So hatte mal dahin angerufen und laut dem Freundlichen Herren dort ist das kein Problem solange es nicht übermäßig auf die Serverauslast geht.
Nun stellt sich mir aber noch die Frage wieviel Belastung erzeugt dieser Ajax in etwa? Ich sag mal bei sehr hoch gegriffenen 20 Chattern gleichzeitig?

Bin Aktuell echt am Überlegen zu wechseln, allein aus Kosten gründen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“