Wartungsseite

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wartungsseite

Beitrag von Elsensee »

Charlie_M hat geschrieben:
Elsensee hat geschrieben:Allerdings kann man das Forum nicht updaten, wenn man das Board aus dem ACP raus deaktiviert hat.
Naja - dann muss bei mir ein Fehler vorliegen - ich habs nie anders gemacht :o
https://www.phpbb.de/infos/3.0/xref/nav ... html#l1830 <== Gilt zwar nur dann, wenn der User nicht Admin oder Mod ist (d.h. er will das Forum updaten und ist eingeloggt und ist KEIN Admin oder er will das Forum updaten und ist nicht eingeloggt)
Charlie_M hat geschrieben:
Elsensee hat geschrieben:Außerdem wird das Board nicht automatisch deaktiviert, wenn man den install-Ordner hochlädt, wenn der Debug-Modus von phpBB aktiviert ist.
Kann ich in meiner Testumgebung (da habe ich grundsätzlich Debug ON) ebenfalls nicht nachvollziehen. :oops:
https://www.phpbb.de/infos/3.0/xref/nav ... html#l1814 <== Wenn DEBUG_EXTRA definiert ist (also die Zeile nicht auskommentiert ist in der config.php) wird das Forum nicht deaktiviert, sondern bleibt aktiviert.
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Charlie_M
Mitglied
Beiträge: 1210
Registriert: 17.07.2008 13:09
Kontaktdaten:

Re: Wartungsseite

Beitrag von Charlie_M »

Gilt zwar nur dann, wenn der User nicht Admin...
Wie willst ohne entsprechende Rechte sonst iwas installieren geschweige denn Styles, Cache aktualisieren? :o

Debug <> Debug_Extra 8)

Man kann nat. noch zusätzlich im Falle eines Fehlers auf eine im Style angepasste Error-Seite umleiten :D

Anzumerken ist daß der Debug-Modus (inkl. Debug-Extra) nicht zu den üblichen Wartungsarbeiten zu sehen ist. Wenn man hier die Foren danach durchsucht ist der Teil der benötigten Debug-Fälle verschwindend gering.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5020
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Wartungsseite

Beitrag von Talk19zehn »

Danke euch für jegliche Information, ich lerne ja stets gerne dazu!!! Da ich derzeit kein "Install" geladen habe, kann ich nicht austesten, wie die Seite sich darstellt. Ich mag das jetzt auch gar nicht prüfen, da meine Zeit wirklich begrenzt ist und ich kein umbenanntes Installverzeichnis auf dem Webspace liegen habe. Wer weiß, was passiert, wenn ich einen falschen Knopf betätige, nur weil ich mir das Verzeichnis testweise erneut herauflade? :oops: Ich werde wohl dabei bleiben, das Board vor dem Install manuell zu deaktivieren. Zumindest war dies bislang meine Verfahrensweise. Um die neuen Informationen gedanklich aufzunehmen und gar zu testen, fehlt momentan der Faktor Zeit.

Ggf. weiß seemann1965 inzwischen mehr?

Anmerkung:
Ich beobachte jenen Sachverhalt im Einsatz der neuen Codierungen:

Bin ich nicht eingeloggt, erscheint die neue Information in großer Schrift und das Zusatzbild wird ausgegeben.

Bin ich während des Wartungsmodus eingeloggt, erscheint oberhalb des Forums die dezente Zeile --> Information: Dieses Board ist derzeit deaktiviert. Sie ist bekanntermaßen rosafarben hinterlegt.
Editiere ich nun einen Beitrag ( ich bin ja eingeloggt ) oder schreibe gar Beiträge, wechselt die Anzeige, es geifen die neunen Codierungen nachdem ich den Absendebutton betätigt habe. Dies bedeutet doch, dass ggf. in der neuen IF-Anweisung etwas greift, was nicht gewollt ist?
Denn es blendet sich der Text in Großbuchstaben
Information
Der Beitrag wurde erfolgreich gespeichert.
Den Beitrag anzeigen
Zurück zum zuletzt besuchten Forum
als auch das neu eingebundene Bild ein.

Eigentlich dürfte die DIV-Verschachtelung für das Bild keine Auswirkung in dem Augenblick haben, - oder doch?
Irgendwo ist noch ein Fehlerchen, den ich leider nicht finde. Oder ist das gar ein "normaler Umstand" der neuen Anweisung, wenn ich im Wartungsmodus eingeloggt bin und editiere oder Beiträge verfasse?

@modernist und @All,
kannst du, könntet ihr -, wenn es die Zeit erlaubt, nochmals schauen, ob sich ungewollt ein Fehlerchen eingeschlichen hat, da doch die IF-Anweisung greifen sollte?!

Herzliche Grüße @All
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wartungsseite

Beitrag von Elsensee »

So wie ich das rauslesen konnte, hast du den Post geschrieben/editiert, als das Board noch deaktiviert war. Deswegen wird das Bild angezeigt.
Auf der anderen Seite allerdings ist es dem Bild egal, ob das Board nun deaktiviert ist oder nicht, da es sich ja nicht in einer IF-Anweisung befindet. (Wenn ich das richtig gelesen habe)

Deswegen würde ich jetzt folgendes versuchen:
Finde

Code: Alles auswählen

<div class="imageboarddisab"></div>
und ersetze durch

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_BOARD_DISABLED --><div class="imageboarddisab"></div><!-- ENDIF -->
Und falls das ganze nur auf der Index-Seite stehen soll, dann ersetze es durch das hier:

Code: Alles auswählen

<!-- IF SCRIPT_NAME == "index" and S_BOARD_DISABLED --><div class="imageboarddisab"></div><!-- ENDIF -->
Code ist ungetestet!!!
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5020
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Wartungsseite

Beitrag von Talk19zehn »

Hello Elsensee, danke dir. :wink:

Im Wartungsmodus online:

Es stimmt natürlich, dass das Bild mit keiner weiteren IF-Anweisung verknüpft ist. Daran habe ich auch schon gedacht. Ich war jedoch der Auffassung, dass die neue IF-Anweisung erkennt, dass der User online ist und die neuen bildlichen Inhalte gar nicht ausgegeben werden. Richtig: Das Bild wird in dem Augenblick ausgegeben, sollte ich bspw. einen Beitrag editieren oder neue Beiträge verfassen.

Deine ratsame Idee, das Bild mit einer IF-Anweisung zu verknüpfen werde ich sehr gerne, allerdings erst am Abend, ausprobieren können. Ich denke, dass wir einen Schritt weiterkommen. Bin schon jetzt neugierig auf deinen Lösungsansatz (freu).

Ja, du hast korrekt verstanden, ich bin eingeloggt und durch die neue IF-Anweisung

Code: Alles auswählen

<p<!-- IF S_BOARD_DISABLED and not S_IN_UCP --> id="disabled-message"<!-- ENDIF -->>{MESSAGE_TEXT}</p>
erfolgt die Standardausgabe ( Schrfitgrad normal und rosafarben hinterlegt ) der Message.

Man könnte faktisch visuell annehmen, alles wäre in Ordnung.

Schreiben und das Editieren ( evtl. auch in weiteren Konstellationen ( nicht erneut getestet )) führen dazu, dass nach dem Absenden die roasafarbene Standardzeile korrekt, die nachfolgend beinhaltenden Informationen wie bspw.
Der Beitrag wurde erfolgreich gespeichert.
Den Beitrag anzeigen
Zurück zum zuletzt besuchten Forum
hingegen in der neuen Schriftgröße von 30px vgl.:

Code: Alles auswählen

 #disabled-message { font-size: 30px; font-weight: bold; color: #D80000; }
ausgegeben werden. Das sollte doch gar nicht so sein, da ich eingeloggt bin? Zumindest hatte ich es in der Form verstanden.

Bliebe demnach die Frage offen, wie die IF-Anweisung lauten sollte, um die Texte unterhalb von Information im Normalschriftgrad auszugeben, wenn ich im Wartungsmodus online bin? Ich würde es vermuten.

Allerbeste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Wartungsseite

Beitrag von modernist »

Ich habe das beim Update für 3.0.9 jetzt so gemacht, daß ich alle außer mich selbst auf eine Subdomain umgeleitet habe mit einer statischer HTML-Seite.

Dafür habe ich die htaccess im root geändert:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} !^123\.123\.123\.123
RewriteRule $ http://wartung.domain.de/ [R=302,L]
123.123.123.123 ist dann natürlich meine IP gewesen.

Das hat den Vorteil, daß dann wirklich keiner im Forum unterwegs ist und die statische Seite kann auch entsprechend groß und auffällig gestaltet werden....oder auch dezent mit und ohne Bilder.
Nach dem Update gab's dann wieder die alte htaccess und auf der Wartungsseite habe ich per htaccess eine Umleitung zum Forum gemacht.
Benutzeravatar
seemann1965
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 12.11.2009 19:15

Re: Wartungsseite

Beitrag von seemann1965 »

Hallo,
habe jetzt festgestellt, dass die Seite auch angezeigt wird wenn moderiert wird, oder wenn der Server etwas langsam ist.
Die Codes von @Elsensee habe ich probiert, leider kein Erfolg oder besser nur einen Teilerfolg.
Bei manueller Deaktivierung geht es, aber bei automatischer Deaktivierung (via Ordner install) gehts nicht.
Schade erstmal.

Gruß seemann
Kaum macht man es richtig, funktioniert es !

Portal der Volksmarine
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5020
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Wartungsseite

Beitrag von Talk19zehn »

Hello seemann1965 und@All,
seemann1965 hat geschrieben:habe jetzt festgestellt, dass die Seite auch angezeigt wird wenn moderiert wird, oder wenn der Server etwas langsam ist.
Welchen Punkt der Moderation hast du bedient? Ich kann das nicht nachvollziehen. Was wird dir genau angezeigt? Könntest du den Sachverhalt bitte genauer erläutern, damit ich ggf. selbige Schritte veranlasse?
Die IF-Anweisung von Elsensee greift insofern bei mir wunderbar, dass das Bild nicht greift, wenn ich im Wartungsmodus eingeloggt und aktiv bin, schreibe oder editiere. Im UCP ist auch alles soweit OK. Ich hatte zwischenzeitlich den Eindruck, dass es nicht greift und musste tatsächlich via FTP das Verzeichnis Cache bis auf .htaccess und index.htm bereinigen und den Browsercache mehrfach löschen. IE8, FF5, Opera 11.50 sindi.O.. IE9 muss ich noch testen. Mag sein, dass ich einzelnen Punkten noch nicht begegnet bin.

Bei mir bliebe zur Zeit nur jene Frage im Raume stehen, sofern ich Sachverhalte korrekt überblicke:
Im Wartungsmodus online: Schreiben und das Editieren führen dazu, dass nach dem Absenden die roasafarbene Standardzeile korrekt, die nachfolgend beinhaltenden Informationen hingegen in der neuen Schriftgröße von 30px auf Grund von #disabled-message { font-size: 30px; font-weight: bold; color: #D80000; }
ausgegeben werden. Das ist ja irgendwie logisch, da hier die Anweisung noch nicht passt. Ich bin mit der Überlegung allerdings noch nicht am Ende und freue mich nach wie vor über eine Hilfe. Ich dachte schon an "else" oder "elseif" - nur wie?? Meine neue message_body.html sieht derzeit testweise so aus: Etwas geändert, um Unterschiede festzustellen. Es funktioniert scheinbar korrekt, wenn ich den Ursprung belasse und eine neue Anweisung hinzu setze: <!-- IF SCRIPT_NAME == "index" and S_BOARD_DISABLED --><div id="disabled-message">Es finden Wartungsarbeiten statt</div><!-- ENDIF -->
Eine Variable zu finden, wäre natürlich besser und richtiger, denke ich.

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDE overall_header.html -->

<div class="panel" id="message">
	<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
	<h2>{MESSAGE_TITLE}</h2>
	<p>{MESSAGE_TEXT}</p>
	<!-- IF SCRIPT_NAME == "index" and S_BOARD_DISABLED --><div id="disabled-message">Es finden Wartungsarbeiten statt</div><!-- ENDIF -->
	<!-- IF SCRIPT_NAME == "search" and not S_BOARD_DISABLED and not S_NO_SEARCH and L_RETURN_TO_SEARCH_ADV --><p><a href="{U_SEARCH}" class="{S_CONTENT_FLOW_BEGIN}">{L_RETURN_TO_SEARCH_ADV}</a></p><!-- ENDIF -->
	<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>
<div class="panel">
	<div class="inner"><span class="corners-top"><span></span></span>
	<!-- IF SCRIPT_NAME == "index" and S_BOARD_DISABLED -->&middot; &nbsp;<div class="bildlinksbalken"><div class="imageboarddisab"></div></div>&middot; &nbsp;<!-- ENDIF -->
	<span class="corners-bottom"><span></span></span></div>
</div>

<!-- INCLUDE overall_footer.html -->
Dank an Elsensee!!


Hello modernist, soweit bin ich leider noch nicht :wink:
modernist hat geschrieben:Ich habe das beim Update für 3.0.9 jetzt so gemacht, daß ich alle außer mich selbst auf eine Subdomain umgeleitet habe mit einer statischer HTML-Seite.
:(

LG @All!

Edit: 12.07.2011 07:58 Ich habe die Code-Box editiert, da ich die message_body.html gerade änderte. Tests laufen noch!
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wartungsseite

Beitrag von Elsensee »

Wie wäre es, wenn du anstatt von "Es finden Wartungsarbeiten statt" das hier nimmst:

Code: Alles auswählen

{L_MAINTENANCE}
Danach öffnest du die... welche nehmen wir... language/de/common.php und fügst dort folgende Zeile ein:

Code: Alles auswählen

    'MAINTENANCE'    => 'Es finden Wartungsarbeiten statt.', 
Diesen Satz fügst du dann noch übersetzt in die common.php der andere Sprachen ein. In der de_x_sie ist es natürlich der selbe. :wink:

Außerdem würde ich in der message_body.html das hier:

Code: Alles auswählen

   <!-- IF SCRIPT_NAME == "index" and S_BOARD_DISABLED --><div id="disabled-message">Es finden Wartungsarbeiten statt</div><!-- ELSEIF not S_BOARD_DISABLED --><p>{MESSAGE_TEXT}</p><!-- ENDIF -->
Ich hoffe, du blickst durch. :wink: :D
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Benutzeravatar
seemann1965
Mitglied
Beiträge: 495
Registriert: 12.11.2009 19:15

Re: Wartungsseite

Beitrag von seemann1965 »

Hallo
und danke in die Runde.
Habe die letzten Script Varianten getestet, gehen und konnte keine Probleme feststellen, wenn das Board manuell im ACP deaktivert wird.
Bei der Möglichkeit den Ordner "install" zur Deaktivierung zu benutzen funktioniert es leider nicht mehr.
Schade, oder hat jemand von Euch noch ne Idee?

[ externes Bild ]

Gruß seemann

Edit: Habe Elsensee Sprachvariable auch mit verbaut und alles noch mal getestet, funktioniert super.
Jetzt wäre nur noch das Problem mit der "portal.php", wo das Bild und der Text nicht dargestellt wird und mein install-Odner.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es !

Portal der Volksmarine
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“