Wechsel von PHP4 auf PHP5

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
zipfelhut
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.11.2010 21:24

Wechsel von PHP4 auf PHP5

Beitrag von zipfelhut »

Hallo,

ich bin leider noch ein ziemlicher Frischling, was Server und deren Technik anbelangt...
Auf meinem Webspace läuft aktuell PHP4, ich kann auf PHP5 umstellen. Installiert sind zwei Joomla-Installationen und ein phpBB-Forum. Dafür wollte ich nun gerne einige MODs installieren, habe in den Install-Dateien aber den Hinweis gefunden, daß diese PHP5 erfordern.
Nun muß ich so dumm fragen, was muß ich mit meinen Installationen beachten, müssen irgendwelche Dateien bearbeitet werden? Oder gibt es so etwas wie ein "How To"? Ich hab sowohl hier im Forum gesucht als auch bei Google, aber das hat mir nicht unbedingt Klarheit verschafft; die Antworten waren überwiegend "Müsste problemlos funktionieren"...das macht mich nun aber nicht sehr sicher.
Zudem warnt mein Provider vor einigen Einstellungen, die mit dem Wechsel einhergehen, Zitat:
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass einige Einstellungen (register_globals, allow_url_fopen, mod_rewrite) der Sicherheit Ihres Accounts nicht zuträglich sind! Bitte nehmen Sie Einstellungen daher nur vor, wenn eines Ihrer Skripte diese zwingend voraussetzt und Sie keine andere Möglichkeit ( zum Beispiel den Einsatz anderer Software ) sehen! Einige Einstellungen helfen jedoch auch die Sicherheit Ihres Accounts zu erhöhen und erheblich zu verbessern. So können Sie zum Beispiel durch ein Deaktivieren der Einstellung "display_errors" eine erhebliche Verbesserung der Sicherheit Ihres Accounts bewirken.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.

Danke!
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wechsel von PHP4 auf PHP5

Beitrag von bantu »

Die neueren Versionen von phpBB 3.0.x funktionieren auf den aktuellen PHP-Zweigen PHP 5.2.x und PHP 5.3.x problemlos. phpBB empfiehlt register_globals auszuschalten und verwendet kein mod_rewrite. Die Einstellung allow_url_fopen wird von einigen Funktionen wie z.B. Remote-Avatar-Upload verwendet und ist für den Betrieb von phpBB nicht zwingend erforderlich.
Powered by Coffee
zipfelhut
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.11.2010 21:24

Re: Wechsel von PHP4 auf PHP5

Beitrag von zipfelhut »

Hallo bantu,

danke erstmal. Das heißt, ich könnte das einfach umstellen, sollte und kann aber register_globals (was auch immer das ist :oops: ) ausschalten? Ich werde wegen der Joomla-Installationen aber nochmal im dortigen Supportforum nachforschen...
zipfelhut
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.11.2010 21:24

Re: Wechsel von PHP4 auf PHP5

Beitrag von zipfelhut »

Hallo nochmal,

ich habe es nun einfach probiert und auf PHP5 umgestellt. Beim Erstellen von Beiträgen erschien dann allerdings diese Fehlermeldung:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... dtfxas.jpg (Die Verlinkung der Voransicht hier im Beitrag war sehr schlecht erkennbar)


Was ist das für ein Speicher, der nicht ausreicht? Kann ich daran irgend etwas ändern oder muß ich das mit dem Provider klären (Paketupgrade)?

Vielen Dank Euch...
Franzi
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12132
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von PHP4 auf PHP5

Beitrag von Crizzo »

Hi

Schau mal im Admin-Control-Panel --> PHP-Informationen --> memory_limit
Was steht da für ein Wert?

Bei dir scheint es, als wäre der Wert auf 16M eingestellt, was natürlich viel zu klein ist. Wenn du Zugriff auf die php.ini hast, ändere den Wert auf 64-128M. Ansonsten musst du deinen Hoster bitten ihn zu erhöhen, falls es nicht macht, bleibt dir wohl keine Wahl, dann solltest du den Hoster wechseln.


Gruß
Blackhawk
zipfelhut
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 25.11.2010 21:24

Re: Wechsel von PHP4 auf PHP5

Beitrag von zipfelhut »

Hallo BlackHawk,

ich danke Dir, ich konnte im Kundenbereich meines Providers das Memory-Limit auf maximal 92M setzen und habe das nun gemacht. Mal sehen, ob nun alles klappt - vielen Dank für Deine Hilfe!!

Viele Grüße
Franzi
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“