Registrierung für bestimmten Besucherkreis

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Senior
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 12.09.2011 20:47

Registrierung für bestimmten Besucherkreis

Beitrag von Senior »

Hallo, erst mal einen riesengroßen Dank an all die Leute die hinter diesem Forum und der Softwareentwicklung stehen. Ich habe mir vor kurzem phpBB 3.0 geholt und eingerichtet - funktioniert prima. Muss allerdings beim Provider noch eine Speichererweiterung beantragen, da mit 16MB php-Speicher keine Texte mit Umlauten geschrieben werden können.

Vorgabe und Problem: Eine ganz bestimmte Gruppe von Personen mit zugewiesenen Kennzahlen (z.B. 12-1234567890, 12-1234567891 usw.) hat Zugang zu einer Webseite (A) mittels selbstgewählten Usernamen und Passwort. Auf einer anderen Webseite (B) auf einem anderen Server liegt das von mir betreute Forum und soll nur diesem Personenkreis zugänglich sein. Wessen Kennzahl nicht zugeordnet werden kann soll das Forum nicht betreten dürfen. Eine Liste der berechtigten User-Kennzahlen und der dazugehörigen Namen liegt mir vor. Ich sehe hier zwei Möglichkeiten:
  • 1. Eine Verlinkung von A nach B: nur Besucher die von A kommen dürfen ins Forum
    2. oder- was mir lieber wäre - nur wer in der auf dem Server B (oder auch A???) abgelegten Liste steht bekommt Zugang
Meine Frage: Wie kann ich entweder 1 oder 2 realisieren und auf welche Weise bzw. gibt es auch noch andere Möglichkeiten?

PS: Um "blöde" Nachfragen meinerseits zu vermeiden bitte ich zu berücksichtigen, dass ich mich zwar schon seit 1980 (Sinclair Z80) mit Computern in der Freizeit befasse, jedoch noch nie einen IT-Kurs besucht habe, mittlerweile fast 70 bin und merke dass meine Auffassungsgabe manchmal etwas nachläßt.

Also habt bitte etwas Nachsicht mit mir.
Trotzdem würde ich mich sehr über viele Antworten freuen
Euer Senior aus Bayern
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Registrierung für bestimmten Besucherkreis

Beitrag von Talk19zehn »

Hello Senior,
ggf. ist jene Modifikation für dich hilfreich?
http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... t=add+user

Die Modifikation fügt dem ACP ein neues Modul hinzu, so dass der Administrator ein neues Benutzerkonto durch die ACP-Verwaltung erstellen könnte. Es enthält eine durch das Mitglied dem Admin erteilte Genehmigung, die besagt, dass der Administrator ein neues Benutzerkonto erstellen darf und das Passwort bestimmt werden kann.Getestet wurde es auf phpBB-Version: 3.0.8. Ob es bei dieser Modifikation in der aktuellen Version Prosilver 3.09 fehlerfrei einsetzbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich könnte mir die folgende Vorgehensweise unter der Voraussetzung vorstellen, dass du die E-Mail des jeweiligen Benutzers, also einschl. des Benutznamens kennst. Ich gehe mal davon aus, dass die zugewiesenen Kennzahlen kein „Geheimnis“ sind. Und wen doch, sollte es kein Problem sein, diese ggf. neu zu strukturieren? Anmerken möchte ich, dass für mich eine wesentliche Voraussetzung ist, dass eine inhaltlich vertrauensvolle Abstimmung zum Anmeldevorgang und die Zustimmung der jeweiligen Mitglieder in Schriftform vorläge.

Beispiel:
Benutzername: Senior
email @ irgendwo.xx
Kennzahl: 8905671234
Neue Kennzahl für das PW: Sen1234ior

Die neue Kennzahl könnte als erstes PW dienen. Folglich meldest du die Mitglieder selbst (das Einverständnis derer immer vorausgesetzt) mit der Maßgabe an, dass sie nach dem Login ihr Passwort unverzüglich ändern.
Das Passwort übermittelst du ihnen mittels separater E-Mail mit einem eigenen E-Mail-Account, der zusätzlich für das Forum hinterlegt und als Kommunikationswerkzeug dient. Vorsichtsmaßnahmen, wie ein Hinweis darauf, dass das PW für Dritte unzugänglich aufzubewahren ist, würde ich verfassen wollen. Wenn im ACP im Bereich der Regisitrierung die Aktivierung vorerst „Durch Benutzer“ hinterlegt ist, muss der User m.W. seine E-Mail-Adresse zudem bestätigen, den erhaltenen Link betätigen. Gelangt zum Login des Forums und kann den persönlichen Bereich aufsuchen. Empfehlenswert ist evtl. dem Mitglied eine inhaltliche Beschreibung zu liefern, wo und wie das Passwort im persönlichen Bereich geändert werden muss und welche Passwortlänge für das Forum vorgeschrieben ist.

Sofern der User sich nicht innerhalb einer bestimmten Frist authentifiziert, hast du auch die Möglichkeit, inaktive Benutzer bspw. manuell zu löschen.

Wenn alle User dem Forum zugeführt sind, stellst du im Bereich Registrierung auf Freischaltung durch die Administration um. Oder deaktivierst die Registrierung gänzlich.

Ob das für deine Zwecke ausreichend und korrekt ist, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht habe ich nicht an alle Einzelheiten gedacht und es gibt andere Vorschläge.

Beste Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Benutzeravatar
PatrickS3
Mitglied
Beiträge: 401
Registriert: 26.10.2010 11:45
Kontaktdaten:

Re: Registrierung für bestimmten Besucherkreis

Beitrag von PatrickS3 »

Das anlegen von Benutzern durch den Administrator lässt sich auch mit dem Support Toolkit (kurz STK) bewerkstelligen.

http://www.phpbb.com/support/stk/

Für das STK ist auch ein deutsches Sprachpaket vorhanden, so dass es dahingehend keine Probleme geben dürfte.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5016
Registriert: 08.06.2009 12:03

Re: Registrierung für bestimmten Besucherkreis

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, das ginge selbstverständlich auch, keine Frage. Der Benutzer ist sodann sogleich den Benutzern in der gewählten Gruppe hinzugefügt, muss sich m.E. nicht authentifizieren und ist nicht inaktiv gesetzt. Das Bedarf meiner Meinung nach einer entsprechenden Regelung zwischen dem Betreiber und den Usern.

Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Senior
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 12.09.2011 20:47

Re: Registrierung für bestimmten Besucherkreis

Beitrag von Senior »

Hallo PatrickS3 und Talk19zehn,
danke für Eure Beiträge. Habe mir die Mods geholt, sie funktionieren auch sind aber nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe.
Mittlerweile bin ich jedoch darauf gekommen über "Benutzerdefinierte Profilfelder" ein Feld zu erstellen in dem bei der Registrierung die Kennnummer eingetragen werden muß. Die Aktivierung des Benutzers erfolgt dann über einen Freischaltberechtigten (FB) der die eingegebene Kennnummer überprüft und und bei Übereinstimmung mit den Unterlagen dann den Benutzer freigibt.
Soweit meine Theorie. In der Praxis sieht es jedoch so aus, dass in der Mitteilung an den FB der Inhalt des "Benutzerdefinierte Profilfelder" nicht erscheint, sodass der FB nicht feststellen kann ob eine gültige Kennnummer eingegeben wurde.
Erst über den Link http://..... forum/memberlist.php?mode=viewprofile&u=xx könnte die Stimmigkeit festgestellt werden. Ich hätte es aber nicht so gerne dass der FB mit Adminrechten ausgestattet wird nur um sich das Profil an zu sehen.
Langer Reder kurzer Sinn: Was muss ich tun damit phpbb in die Mail auch den Inhalt des "Benutzerdefinierten Profilfeldes" schreibt??
Herzlichen Dank schon mal voraus für Eure weitere Hilfe.
Servus vom Senior

PS: Da ich das "Benutzerdefinierte Profilfeld" als Zahlenfeld eingerichtet habe werden übrigens im Profil nur die ersten beiden Zahlen vor einem " - " angezeigt. Anscheinend zählt das Minus/Bindestrich nicht zu den Zahlen. Nehme an wenn ich auf Text umstelle ist auch dieses Problem gelöst.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“