Sei mir nicht böse, aber für mich schreibst da völlig unverständliches Zeug.
Das du kein Forumuser gemeint hattest, hast du nicht geschrieben und mir war nicht klar auf was sich in deinem letzten Beitrag "ein User" sonst beziehen sollte.
Dennoch frage ich mich jetzt was du hier mit "User" meinst:
chriskuku hat geschrieben:Ich meine den User, unter dem sich das phpBB3 in die Datenbank einloggt.
Verstehst du das System überhaupt?
Es gibt kein User, womit sich das phpBB3 in die Datenbank einloggt!
Das phpBB3 benötigt die Zugangsdaten der Datenabnk (aus der config.php) um sich in diese dann einzuloggen.
Sprich die Zugangsdaten in der config.php ist kein User im phpBB3 oder so.
chriskuku hat geschrieben:1. DB Rootpasswort für eingeloggte Benutzer sichtbar.
chriskuku hat geschrieben:config.php mit mode 644 dort prangt - für eingeloggte Benutzer lesbar, was mir (wohl mit Recht) als unsicher erscheint.
Wo steht das? Wer sagt das? Seit wann kann ein eingeloggt User das Datanbank-Passwort aus der config.php lesen/sehen?
Wer FTP-Zugriff auf dein Webspace hat (wo das Forum liegt), der kann die config.php lesen (genauso wie alle anderen Dateien auch),
aber dein FTP-Zugang hat nichts mit phpBB3 zutun, bzw. dein FTP-Zugang hat nichts mit der Datenbank zu tun!
chriskuku hat geschrieben:weil es stattdessen doch wohl auch möglich sein sollte, einen Benutzer in mySQL
einzurichten, der zwar volle Rechte auf den phpbb-Tablespace hat, aber ansonsten keine anderen MySQL-Datenbanken sehen darf
Auch hier verstehe ich den Sinn eines Benutzers wieder nicht.
Wenn du mehrere Datenbanken erstellen kannst, wird normalerweise jede eigene Zugangsdaten haben und eine von denen wird für das phpBB3 sein und dessen Zugangsdaten gibst du in die config.php, damit das Forum auf die DB zugreifen kann, um Informationen (wie Userdaten, Beiträge, PMs, Board-Einstellungen, ect.) lesen und eintragen kann.
chriskuku hat geschrieben:Den Benutzer phpbb habe ich unter mySQL zusätzlich derart angelegt, daß er nur Leserechte auf den Tablespace "forum"
hat.
Ich sehe ja ein, daß phpBB3 bei der einmaligen Einrichtung der Datenbank erhöhte Privilegien braucht, aber man könnte es durchaus mit weniger Privilegien fahren
phpBB3 benötigt auch im laufenden Betrieb mehr als nur Leserechte, wie sollen sonst neue Mitglieder und Beiträge/Themen, etc. gespeichert werden?
In der Luft oder wie,wo, was?
Du scheinst hier wohl doch einiges durcheinander zubringen!