Hi,
du legst ein Benutzer definiertes Profilfeld an:
ACP --> Benutzer und Gruppen --> Benutzerdefinierte Profilfelder --> anlegen
Die Feldkennung ist dabei dein "Haken" fürs Template, ich hab jetzt "owntitle" gewählt. Wobei "_VALUE" der Wert, also die Benutzereingabe des Users ist und "_NAME" dann der Name des Feldes ist.
Dann gehst du in die viewtopic_body.html deines Styles:
SUCHE:
Code: Alles auswählen
<dl class="postprofile" id="profile{postrow.POST_ID}">
<dt>
<!-- IF not postrow.U_POST_AUTHOR --><strong>{postrow.POST_AUTHOR_FULL}</strong><!-- ELSE -->{postrow.POST_AUTHOR_FULL}<!-- ENDIF -->
</dt>
FÜGE DANACH EIN:
Code: Alles auswählen
<!-- IF postrow.S_PROFILE_OWNTITLE -->
<dd>{postrow.PROFILE_OWNTITLE_VALUE}</dd>
<!-- ENDIF -->
Also genau nach diesem Beispiel, was beim Prosilver an ähnlicher Stelle steht:
Code: Alles auswählen
<!-- IF postrow.S_PROFILE_FIELD1 -->
<!-- Use a construct like this to include admin defined profile fields. Replace FIELD1 with the name of your field. -->
<dd><strong>{postrow.PROFILE_FIELD1_NAME}:</strong> {postrow.PROFILE_FIELD1_VALUE}</dd>
<!-- ENDIF -->
<!-- BEGIN custom_fields -->
<dd><strong>{postrow.custom_fields.PROFILE_FIELD_NAME}:</strong> {postrow.custom_fields.PROFILE_FIELD_VALUE}</dd>
<!-- END custom_fields -->
Damit es dann nicht doppelt ist, musst du wohl den letzten Teil:
Code: Alles auswählen
<!-- BEGIN custom_fields -->
<dd><strong>{postrow.custom_fields.PROFILE_FIELD_NAME}:</strong> {postrow.custom_fields.PROFILE_FIELD_VALUE}</dd>
<!-- END custom_fields -->
noch löschen.
Im ACP muss das Benutzen und Anzeigen für Styles von "benutzerdefinierten Profilfeldern" aktiviert sein. (Serverlast und Co).