Kalender für phpbb 3

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Mo3bius
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2012 13:17

Kalender für phpbb 3

Beitrag von Mo3bius »

Hi,
ich benötige für mein Forum ein Kalender. Dieser soll nur von registrierten Usern editiert werden dürfen. Ich habe mal testweise einen Google-Kalender über eine Iframe eingebunden. Das Problem ist, dass die Benutzer sich noch bei Google anmelden müssten um den Kalender zu editieren....

Ich bin mir bewusst, dass es viele Posts zu Kalendern gibt, ich habe nur keinen einzigen noch vom Autor unterstützten Kalender gefunden.

Dieser scheint ja mal recht gut gewesen zu sein:

http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 0&t=666195

Der SimpleCalender Mod war wohl auch nicht schlecht, ist aber irgendwie auch tot. Was würdet ihr mir raten? Gibt es einen Kalender den ich übersehen habe?

Mfg Mo3bius

Passat
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Passat »

Den Kalender von alightner nutze ich immer noch.
Der funktioniert auch mit phpbb 3.0.10 einwandfrei.
Mo3bius
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2012 13:17

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Mo3bius »

Das Installationsscript ist ja der reinste Alptraum...

Ich schätz mal die gibt es keine Abkürzung? Bis jetzt habe ich noch keinen Mod installiert, ich glaub das ist ne besch... Idee mit dem anzufangen. Irgendwelche Tips oder so?

Ansonsten wünscht mir Glück..

EDIT: Wenn man die install.xml nicht im Editor sondern im Browser ansieht, liest es sich gleich besser.. :oops:

Mfg Mo3bius
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Helmut »

Hallo Mo3bius,

es schaut schlimmer aus als es ist. Wenn du dich genau an die Anleitung hältst, dann sollte alles glatt durchgehen, aber Abkürzung gibt es keine.

Hier noch etwas zum lesen https://www.phpbb.de/kb/modsfaq und das ist auch ganz wichtig https://www.phpbb.de/kb/utf8bom

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Mo3bius
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2012 13:17

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Mo3bius »

DIe Installationsanleitung ist für ein englischsprachiges Forum. Ich finde irgendwie keine deutsche Sprachdateien dazu. Die Übersetzugen der 0.0.8 Version sind offline?
Helmut
Mitglied
Beiträge: 2048
Registriert: 27.12.2002 20:35
Wohnort: Augsburg

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Helmut »

Hallo Mo3bius,

es gab aber hier schon mal eine deutsche Version dazu, ich weiss nur gerade nicht von wem die war. Daher hab ich mal die runter geladene Version hier eingestellt: phpbb_Calendar_0_1_0_german.zip

Gruß Helmut
Ich bin nicht ganz dicht.... na und.
Mo3bius
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2012 13:17

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Mo3bius »

Super hat alles geklappt. :grin:

Das einzige, was nicht so wie in der Anleitung ging war der Teil in der DAtei overall_header.php. Dort sollte nach dem Abschnitt:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="{T_TEMPLATE_PATH}/forum_fn.js"></script>


dieser eingefügt werden:

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_CALENDAR_RSVPS -->
<script src="{T_TEMPLATE_PATH}/sorttable.js"></script>
<!-- ENDIF -->
Der erste heist jetzt aber wohl :

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript" src="{T_SUPER_TEMPLATE_PATH}/forum_fn.js"></script>
Muss ich den zweiten auch so anpassen?

Mfg Mo3bius
modernist
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2202
Registriert: 12.01.2009 10:44

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von modernist »

Seit 3.0.9 ist T_SUPER_TEMPLATE_PATH der Ersatz für T_TEMPLATE_PATH für die Pfadangabe bei JavaScript-Dateien, da es so keine Probleme mehr beim Vererben gibt: http://tracker.phpbb.com/browse/PHPBB3-9980
Wenn da also weitere Angaben mit T_TEMPLATE_PATH stehen, die bei dir aber T_SUPER_TEMPLATE_PATH heißen, entsprechend damit die Änderungen für die MOD durchführen.
Passat
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: 26.03.2008 17:50

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Passat »

Der Mod ist in englisch, hat aber auch eine deutsche Sprachversion dabei.
Der Mod ist einer der aufwendigeren Mods, er hat insgesamt 3 Installationsanweisungen:
- Mod selbst (im Hauptordner die install.xml)
- Style (im Ordner xml die prosilver.xml)
- Sprache (im Ordner contrib/de die install_de.xml)

Die beigefügte deutsche Sprachversion stammt übrigens von mir.
Da sind noch ein paar kleine Fehler in der installationsanweisung drin.
alightner hat trotz Mitteilung leider nicht die fehlerhafte Version durch meine fehlerbereinigte Fassung ersetzt.

Die korrigierte Fassung der deutschen Version gibts hier:
http://www.passat-kartei.de/phpbb/phpbb ... german.zip
Mo3bius
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 06.03.2012 13:17

Re: Kalender für phpbb 3

Beitrag von Mo3bius »

@modernist: Vielen Dank für die Info. Hab mir sowas in der Richtung gedacht, war mir aber nicht sicher.

@Passat: Habs inzwischen geschafft den Mod fehlerfrei zu installieren. Mir sind bis jetzt keine graviereden Fehler der deutschen Version aufgefallen. Einzig bei der Tagesansicht wird das Layout durch Vormittags statt AM gesprengt. Hab mir deine korrigierte Version mal abgespeichert, sollte ich noch was finden was mir nicht gefällt, kann ich sie ja installieren.Ich bin heilfroh das alles hinbekommen zu haben. Ansonsten vielen Dank für die Übersetzung. :)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“