Welchen Port nutzt phpBB3 zu query the ripe?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Caillean
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 09.12.2009 19:58

Welchen Port nutzt phpBB3 zu query the ripe?

Beitrag von Caillean »

Hallo liebe Community,

mein Hoster hat kürzlich seine Server in Sachen Sicherheit geupdatet und im Zuge dessen auch einige Ports geschlossen. Seither kann ich bei "Wo is online" nicht mehr sehen, woher die IP-Adressen von Gästen stammen, was ich allerdings immer sehr praktisch finde, wenn es darum geht, Spam aus Osteuropa und China zügig zu verhindern (damit hab ich leider reichlich zu tun).
Ich habe es schon damit versucht, dass ich mal die Ports 80 und 443 geöffnet habe, was aber leider keine Veränderung brachte.

Weiß jemand, über welchen Port die Verknüpfung zu query the ripe geht, damit ich zumindest Port 443 evtl. wieder schließen kann?

Viele Grüße, Caillean
Benutzeravatar
Elsensee
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 832
Registriert: 19.05.2010 15:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Port nutzt phpBB3 zu query the ripe?

Beitrag von Elsensee »

Port 43 müsste das sein... Außerdem muss allow_url_fopen aktiviert sein, was vielleicht dein Hoster deaktiviert hat. :)
Posts mostly powered by GitHub and phpBB.de Cross-Reference

2015-03-20 - Never forget 8)
Caillean
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 09.12.2009 19:58

Re: Welchen Port nutzt phpBB3 zu query the ripe?

Beitrag von Caillean »

Super, danke, da kann ich mal nachhaken. :)

Grüße, Caillean

Edit: Das war's! Port 43 war der richtige.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“