Neues Verzeichnis definieren
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Neues Verzeichnis definieren
Definiere doch mal genau was Du mit Verzeichnis meinst. Sind da Dateien (Seiten) enthalten die Du im Forum einfügen möchtest?
Re: Neues Verzeichnis definieren
Beispiel:
Serverroot
-- phpBB-Root
----adm
----cache
----....
Im Serverroot sollen dann die Einzubinden Dateien sein. Der Root des Server liegt eben ein Verzeichnis höher.
Serverroot
-- phpBB-Root
----adm
----cache
----....
Im Serverroot sollen dann die Einzubinden Dateien sein. Der Root des Server liegt eben ein Verzeichnis höher.
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Neues Verzeichnis definieren
Geht es also darum das dein phpBB Forum im Unterordner des Server Root liegt?
Re: Neues Verzeichnis definieren
Ja, mein phpBB-Forum liegt im Unterordner des Servers und über die Viewonline.php möchte ich aber auch gerne Dateien in dem Serverroot aufrufen, das möchte ich gerne über so einen Befehl wie
Gruß
Malte
$phpbb_root_path
machen, beispielsweise $server_root_path
Gruß
Malte
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Neues Verzeichnis definieren
Du kannst doch im ACP unrter Server und Domain die Pfade einstellen. Reicht das nicht aus?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: Neues Verzeichnis definieren
Nein damit habe ich schon gespielt, ich hätte es lieber über die Dateien. 

-
- Gesperrt
- Beiträge: 1999
- Registriert: 08.02.2009 22:58
Re: Neues Verzeichnis definieren
Verstehe nicht den Sinn warum es über die "Dateien" sein sollen. Aber es gibt da noch eine Möglichkeit über die .htaccess. Da bin ich aber kein Profi drin. Über die Dateien wird es nicht gehen da dafür ja die Einstellung, wie von mir im vorigen Post geschrieben, im ACP vorgesehen ist.
Re: Neues Verzeichnis definieren
Ist nicht schlimm, wenn du nicht weißt, wie es geht, ich danke dir, dass du dir dafür Zeit genommen hast und hoffe auf die Hilfe der anderen.
Gruß
Malte
Gruß
Malte
Re: Neues Verzeichnis definieren
Was ist denn das genaue Problem einen solche VariableMalte hat geschrieben:Ja, mein phpBB-Forum liegt im Unterordner des Servers und über die Viewonline.php möchte ich aber auch gerne Dateien in dem Serverroot aufrufen, das möchte ich gerne über so einen Befehl wie$phpbb_root_path
machen, beispielsweise$server_root_path
$server_root_path
zu erstellen und zu benutzen?Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Verschoben von phpBB 3.0: Administration und Benutzung nach phpBB 3.0: Mod-Bastelstube am 21.04.2012 18:04 durch Dr.Death