Loginprobleme mit ie 7

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Miriam »

Wenn Du Fragen zu php im Allgemeinen hast, solltest Du Dich eher an ein php-Forum wenden oder einen Blick in SelfPHP werfen. Ich behaupte mal, daß die Suchmaschine Deines Vertrauens eine nicht unerhebliche Hilfe bei der Suche auf Deine Fragen sein wird.

Zum speziellen Thema /includes/functions.php:
  • Der von Dir gefundene Eintrag in der session.php spiegelt die Vorbereitung eines Eintrages in die Logging Tabelle des phpBB3 wider, die durch die function add_log() in der /includes/functions.php vorgenommen wird.
  • Deine add_log() Funktion unterscheidet sich von der originalen Version. Durch die von mir geposteten Einträge und das Anpassen, wie von mir beschrieben, könntest Du eine "originale" add_log() Funktion vorweisen.
  • In Abhängigkeit von dem Ergebnis auf Deinem Webspace zum Thema: Ich kann mich mit IE7 nicht einloggen , wäre es dann möglich die Fehlerursache so nach und nach einzukreisen und ggf. zu eleminieren.
Hast Du mit allen IE's ein Problem oder nur mit IE7?
Kannst Du das Problem reproduzieren oder mußt Du immer warten bis ein Surfer über einen "Proxy" bei Dir vorbeischaut?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Malte

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Malte »

Oh, entschuldige, da liegt ein Missverständnis vor. Ich nutze gar kein IE, sondern Chrome. Ich habe nur auf Google nach diesem Fehler im Errorlog gesucht und habe mich dem Uralten Thema angeschlossen. Das Hauptaugenmerk meines Problems ist nicht, dass es Probleme beim einloggen gibt, sondern die gepostete Fehlermeldung.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Miriam »

Du hast also diese Probleme nicht wie im Eingangsbeitrag beschrieben, sondern Du möchtest wissen, was das genau bedeutet.... also der Log-Eintrag in Deinem ACP?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Malte

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Malte »

Also ich habe das folgendermaßen gemacht: Ich habe via Google nach IP-Adressen-/Browser-/X_FORWARDED_FOR-Überprüfung gescheitert gesucht und bin dabei auf dieses Thema gestoßen. Wie in meinem Eingangsbeitrag beschrieben, geht es mir auch nicht um die Loginprobleme, sondern darum, dass diese Meldung (IP-Adressen-/Browser-/X_FORWARDED_FOR-Überprüfung gescheitert) nicht mehr in meinem ACP-Logs auftaucht, ohne dass ich dafür den Debugmodus deaktivieren muss.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Miriam »

Das ist ein legitimer Log Eintrag.

Er zeigt lediglich, daß ein Check fehlgeschlagen ist entweder von:
  1. IP-Adressen-
  2. Browser-
  3. X_FORWARDED_FOR
Das könnte eine Spoofing Attacke sein oder auch irgendwas Triviales.

Fazit: Es geht doch nichts über passende Keywords bei der Suche.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Malte

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Malte »

Ich halte das nicht für eine Spoofing Attacke oder der gleichen, da die Einträge nach und nach immer wieder, meist von ganz normalen Nutzern (Darunter auch ich) auftaucht. Die Frage, die ich hatte war jedoch, wie man den Protkolleintrag komplett deaktivieren kann, damit er nie wieder in irgendeiner Weise auftaucht. Im Anfang des Thema stand eben, dass es einen Bugfix zu dem Thema gibt, dessen Link leider nicht mehr funktioniert. Deswegen hoffte ich auf eure Unterstützung. :D
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Miriam »

fincde in der /includes/session.php

Code: Alles auswählen

                else
                {
                    // Added logging temporarly to help debug bugs...
                    if (defined('DEBUG_EXTRA') && $this->data['user_id'] != ANONYMOUS)
                    {
                        if ($referer_valid)
                        {
                            add_log('critical', 'LOG_IP_BROWSER_FORWARDED_CHECK', $u_ip, $s_ip, $u_browser, $s_browser, htmlspecialchars($u_forwarded_for), htmlspecialchars($s_forwarded_for));
                        }
                        else
                        {
                            add_log('critical', 'LOG_REFERER_INVALID', $this->referer);
                        }
                    }
                } 
und lösche dieses Codesegment.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Malte

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Malte »

OK, danke, ich habe es mal auskommentiert. :P Ich danke dir vielmals für deine Hilfe.

Vorher hätte ich noch ein paar wenige Fragen, bevor wir das ganze abschließen können:
1.
Miriam hat geschrieben:
  • Code: Alles auswählen

                    // Mod Debug Errors and Notices --
                    $is_all = (preg_match('/\bCannot modify header\b/i', $msg_text)) ? true : false;
                    $run = false;
                    if (!$config['errors_debug_active'])
                    {
                        $run = false;
                    }
                    else if ($config['errors_debug_active'] && !$is_all)
                    {
                        $run = true;
                    }
                    else if ($config['errors_debug_active'] && $is_all && $config['errors_debug_all'])
                    {
                        $run = true;
                    }
                    else if ($config['errors_debug_active'] && $is_all && !$config['errors_debug_all'])
                    {
                        $run = false;
                    }
                    
                    if ($run)
                    {
                        $sql_array = array (
                            'log_type'        => (int)$errno,
                            'log_time'        => (int)time(),
                            'log_user'        => (int)$user->data['user_id'],
                            'log_ip'        => $user->data['session_ip'] ? (string)$user->data['session_ip'] : '-',
                            'log_browser'    => $user->data['session_browser'] ? (string)$user->data['session_browser'] : '-',
                            'log_lang'        => $user->data['user_lang'] ? (string)$user->data['user_lang'] : '-',
                            'log_page'        => $user->page['page'] ? (string)$user->page['page'] : '-',
                            'log_file'        => (string)$errfile,
                            'log_line'        => (string)$errline,
                            'log_message'    => (string)str_replace(array("<a href='function.", "'>", "</a>"), array('', '-', ''), $msg_text),
                        );
                        $db->sql_query('INSERT INTO  ' . ERROR_LOG_TABLE . $db->sql_build_array('INSERT', $sql_array));
                    }
                    if (!$config['errors_debug_echo'] || !$config['errors_debug_active'])
                    {
                        $error_name = ($errno === E_WARNING) ? 'PHP Warning' : 'PHP Notice';
                        echo '<b>[phpBB Debug] ' . $error_name . '</b>: in file <b>' . $errfile . '</b> on line <b>' . $errline . '</b>: <b>' . $msg_text . '</b><br />' . "\n";
                    }
                    // End Mod Debug Errors and Notices --
     
gegen das hier:
  • Code: Alles auswählen

                    $error_name = ($errno === E_WARNING) ? 'PHP Warning' : 'PHP Notice';
                    echo '<b>[phpBB Debug] ' . $error_name . '</b>: in file <b>' . $errfile . '</b> on line <b>' . $errline . '</b>: <b>' . $msg_text . '</b><br />' . "\n";
     
Sollte ich diese Codeänderung beibehalten?

2. Ist das entfernen des Codes nur eine Lösung dafür, dass die Meldung endlich nicht mehr angezeigt wird oder macht das auch noch irgendetwas anderes, was mir als nicht php-Fähiger Mensch nicht bewusst ist?

3. Die Fehlermeldung war doch nicht von entscheidender Bedeutung? Ich habe in meinem Debugmodus verschiedenste kleine Meldungen, die kleine Fehler im System verursachen, die es zu beheben gilt. Diese Meldung ist jedoch kein großer Fehler, der auf einen falschen Programmcode zurückzuführen ist und später zu Problemen in meinem Forum führt, sondern nur die Meldung, dass das Forum mal nicht Browser etc. eines Nutzers erkennen konnte? Nicht, dass ich das falsch verstehe.

Ich bedanke mich hiermit vielmals für deine nochmalige, ausführliche Hilfe und wünsche noch ein schönes Pfingstfest.

Gruß
Malte :D
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Miriam »

zu
  1. Der Code kann so drin bleiben. Mache nur die Änderungen, die ich in meinem vorletzten Beitrag dargelegt habe.
  2. Damit wird diese Meldung nicht mehr geloggt. Weder der Erfolg noch der Mißerfolg der Überprüfung.
  3. Nein war sie nicht. Sie reflektierte eher die "Bösartigkeit" der Welt um Dich herum.
    War halt eine Information, die du ggf. nutzen konntest, falls Du massive Probleme mit verschiedenen IP Adressen haben solltest. Also "Probleme" externer Natur, keine Board-Probleme.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Malte

Re: Loginprobleme mit ie 7

Beitrag von Malte »

OK, ich habe dir zu danken, für deine Bemühungen, den Fehler verschwinden zu lassen und dafür, dass du mich belehrt hast. :D
Ich habe nun alle Änderungen gemacht und ich gehe davon aus, dass der Fehler nun auch nicht mehr auftauchen wird, danke für deine Hilfe. Falls der Fehler nochmal austauchen sollte, was ich für unmöglich halte, da der dazu passende Code ja nicht mehr existiert, dann melde ich mich.

Danke.

Gruß
Malte :D
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“