ich bin neu hier und habe seit ca 3 Monaten das Forum auf meinen Server. Ich bin nun umgezogen mit dem Server und mußte, da dies auch vom Serverbetreiber zur verfügung gestellt wurde, das Forum neu installieren (habe es gleich auf dem neuesten Stand gebracht, Version 3011). Nun habe ich das Problem das Regestrierte Benutzer nur noch einen Beitrag posten könne nachdem ich als Moderator freigegeben habe. Ich kanns nicht ändern, trotz das ich alles überprüft habe. Hier im Forum gibt es einen Beitrag für diese Thema nur komischerweise habe ich nicht diese Option

Es gibt seit kurzem eine weitere Möglichkeit warum die Beiträge eines Users von einem Moderator freigegeben werden müssen: phpBB bietet nun die Möglichkeit, eine Mindestbeitragszahl anzugeben die notwendig ist um Beiträge ohne Freigabe zu erstellen. Konkret bedeutet das: Alle User, die diese Beitragszahl noch nicht erreicht haben müssen ihre Beiträge erst von einem Moderator überprüfen lassen - unabhängig von der Einstellung der Rechte die ihnen vielleicht das direkte Erstellen von Beiträgen erlauben würde. Diese Einstellung findet sich unter Allgemein -> Beiträge -> Beitragsfreigabe aktivieren und lässt sich dort mit einer Umstellung auf "nein" deaktivieren. Können die User danach immer noch keine Beiträge ohne Freigabe erstellen, dann sind die Rechte falsch - prüfe nochmals ob die Rollen korrekt eingerichtet sind und die User das Recht zur freigabelosen Beitragserstellung auch tatsächlich besitzen (z.b. per Effektive Berechtigungen - oder Rechte verfolgen)" ). Ich habe da keine option für diese Einstellung. Kann mir vieleicht jemand einen tip geben wieso und wo ich nu dies einstellen kann.
Danke
LG Kawajens