Bestehendes Forum in xampp laufen lassen
Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen
Hallo Maximiliannn,
1) Forum deaktivieren!
2) die restliche Reihenfolge (also DB - Dateien oder Dateien - DB) ist egal, Hauptsache, Du machst es sorgfältig.
3) Du kannst alles hochladen, außer der config.php! Da lässt Du die, die ohnehin schon online liegt, in Frieden da liegen. Und selbst wenn Du es vermasselst, auch kein Problem, aber dann musst Du in die online-config.php halt wieder die richtigen Werte zur Online-DB eintragen.
4) Datenbank mit mysqldumper hochladen, oder die originale nehmen und die database_update.php online ausführen
5) Forum aktivieren
Wichtig: in der Ruhe liegt die Kraft! Beim Update nicht hektisch werden.
EDIT: Punkt 4 eingefügt.
1) Forum deaktivieren!
2) die restliche Reihenfolge (also DB - Dateien oder Dateien - DB) ist egal, Hauptsache, Du machst es sorgfältig.
3) Du kannst alles hochladen, außer der config.php! Da lässt Du die, die ohnehin schon online liegt, in Frieden da liegen. Und selbst wenn Du es vermasselst, auch kein Problem, aber dann musst Du in die online-config.php halt wieder die richtigen Werte zur Online-DB eintragen.
4) Datenbank mit mysqldumper hochladen, oder die originale nehmen und die database_update.php online ausführen
5) Forum aktivieren
Wichtig: in der Ruhe liegt die Kraft! Beim Update nicht hektisch werden.
EDIT: Punkt 4 eingefügt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.02.2013 23:08
Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen
das sagst du so leichtDetlefT hat geschrieben:4) Datenbank mit mysqldumper hochladen, oder die originale nehmen und die database_update.php online ausführen
5) Forum aktivieren
Wichtig: in der Ruhe liegt die Kraft! Beim Update nicht hektisch werden.


eine frage zur datenbank:ich hab ja phpmyadmin auf mein onlineserver,damit hab ich auch das backup über"exportieren" erstellt und konnte dann das forum auf mein lokalen server laufen lassen. ich kann doch statt mysqldumper zu installieren auch einfach phpmyadmin auf mein onlineserver öffnen,die bestehende datenbank von der ich schon ein backup runtergeladen hab auswähln und über"importieren"die modifizirte datenbank von meinen pc direkt hochladen und die datenbank und die tabellenstruktur wird dann vollständig importiert/ersetzt/überschrieben richtig?
maxi
Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen
Hallo,
warum so kompliziert? Lade doch einfach die database_update.php ins root hoch und führe sie aus.
Wenn was schiefgeht - kein Problem, Du hast das Backup, was Du dann immer noch zurückspielen kannst.
warum so kompliziert? Lade doch einfach die database_update.php ins root hoch und führe sie aus.
Wenn was schiefgeht - kein Problem, Du hast das Backup, was Du dann immer noch zurückspielen kannst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.02.2013 23:08
Re: Bestehendes Forum in xampp laufen lassen
wenn das der unkomplizierteste weg ist mach ich das natürlich liebendgern,wie muss ich da im einzelnen vorgehen und wo finde ich die database_update.php ?DetlefT hat geschrieben:Hallo,
warum so kompliziert? Lade doch einfach die database_update.php ins root hoch und führe sie aus.
Wenn was schiefgeht - kein Problem, Du hast das Backup, was Du dann immer noch zurückspielen kannst.

Eigeninitiative ist ausdrückliche rwünscht ....
Hallo,
im Install/ Verzeichnis !?
im Install/ Verzeichnis !?

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.02.2013 23:08
Re: Eigeninitiative ist ausdrückliche rwünscht ....
dafür daß ich erst 12 Jahre alt bin und noch nie was mit php,phpskripte,installationsrutinen,datenbank,server,verzeichnis,phpmyadmin und foruminstallationen zu tun gehabt habe bin ich seit den wenigen tagen schon ganz gut dabei finde ich...gloriosa hat geschrieben:Hallo,
im Install/ Verzeichnis !?
Eigeninitiative ist ausdrückliche rwünscht ....

Re: Eigeninitiative ist ausdrückliche rwünscht ....
Ist das nicht so, dass normalerweise die Jungspunde den Mumien erklären, wie man sowas ganz easy macht?Maximiliannn hat geschrieben:dafür daß ich erst 12 Jahre alt bin und noch nie was mit php,phpskripte,installationsrutinen,datenbank,server,verzeichnis,phpmyadmin und foruminstallationen zu tun gehabt habe bin ich seit den wenigen tagen schon ganz gut dabei finde ich...

Naja, irgendwo hast Du ja Recht - mit 12 hapert es ja oft noch mit dem Lesen und unsportlich ist es auch noch (kenne ich von den IKEA-Bauanleitungen - die lese ich auch erst, wenn ich mit denken und probieren nicht mehr weiterkommen sollte).

Kannst uns trotzdem gerne informieren, wenn Du erfolgreich warst ...

-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.02.2013 23:08
Re: Eigeninitiative ist ausdrückliche rwünscht ....
kommt vielleicht nochDetlefT hat geschrieben:Ist das nicht so, dass normalerweise die Jungspunde den Mumien erklären, wie man sowas ganz easy macht?![]()
Kannst uns trotzdem gerne informieren, wenn Du erfolgreich warst ...

leider hat das alles nicht so geklapt wie gewünscht, ich glaube das liegt an diesem automod der hier schon die ganze zeit probelme gemacht hat
