2-factor-authentifizierung

In diesem Forum kann man Fragen zur Programmierung stellen, die bei der Entwicklung von Mods für phpBB 3.0.x oder dem Modifizieren des eigenen Forums auftauchen.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: 2-factor-authentifizierung

Beitrag von Miriam »

Was wir genau benötigen ist ein MOD dass via RADIUS Auth. gegen einen vorh. Server authentifizieren kann.
Derzeit authentifizieren wir ja schon via LDAP gegen den vorh. AD Server
Mit den von Dir gemachten Vorgaben, hast Du aber imho nicht das Wesen ein 2-factor-authentication erfüllt, denn Du hast nur einen der 3 Faktoren berücksichtig anstatt derer zwei.

Faktoren:
  1. a knowledge factor ("something the user knows"),
  2. a possession factor ("something the user has"), and
  3. an inherence factor ("something the user is")
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Bastelstube“